Content: Home

00:00

Freitag
28.06.2002, 00:00

Deutsche wollen Gewalt am TV verbieten

71 Prozent der deutschen Bevölkerung haben sich in einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach dafür ausgesprochen, Gewalt am Fernsehen zu verbieten. Dies entspricht mit einem einzigen Prozentpunkt Unterschied dem ... weiter lesen

NULL

71 Prozent der deutschen Bevölkerung haben sich in einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach dafür ausgesprochen, Gewalt am Fernsehen zu verbieten. Dies entspricht mit einem einzigen Prozentpunkt Unterschied dem Ergebnis einer ähnlichen Umfrag ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.06.2002, 00:00

T-Mobile startet Multimedia-Messaging

Der Mobilfunkanbieter T-Mobile startet am 1. Juli den Multimedia Messaging Service und ist somit nach Vodafone der zweite Provider in Deutschland, der MMS anbietet. Mit dem neuen Dienst lassen sich ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunkanbieter T-Mobile startet am 1. Juli den Multimedia Messaging Service und ist somit nach Vodafone der zweite Provider in Deutschland, der MMS anbietet. Mit dem neuen Dienst lassen sich laut dem Branchendienst Heise.de Texte in Verbindung ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.06.2002, 00:00

Neues Humor-Magazin «Pepperoni.ch» lanciert

Ein «Enthüllungsreport» über gelandete Ausserirdische, ein Comic, einige Beiträge unter dem Stichwort Kunst und Kultur sowie viel Schabernack mit umgedeuteten Bildern und zum Teil etwas seltsamen Themen sind der Inhalt ... weiter lesen

NULL

Ein «Enthüllungsreport» über gelandete Ausserirdische, ein Comic, einige Beiträge unter dem Stichwort Kunst und Kultur sowie viel Schabernack mit umgedeuteten Bildern und zum Teil etwas seltsamen Themen sind der Inhalt einer soeben erstmals erschienenen ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.06.2002, 00:00

Digitaldruck erschliesst Multimilliarden-Business

Printmedien befinden sich keineswegs in der grössten Krise seit dem zweiten Weltkrieg - davon überzeugt ist Andreas Weber, Sprecher der deutschen Brancheninitiative «DigitaldruckForum». «Printmedien können durch neue, digitale Drucktechnologien weiter lesen

NULL

Printmedien befinden sich keineswegs in der grössten Krise seit dem zweiten Weltkrieg - davon überzeugt ist Andreas Weber, Sprecher der deutschen Brancheninitiative «DigitaldruckForum». «Printmedien können durch neue, digitale Drucktechnologien ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.06.2002, 00:00

Swisscom hält an Schliessung von Call Centers fest

Die Swisscom Fixnet hält an ihrem Entscheid fest, die nationalen Call Centers in Thun, Luzern, Baden, Porrentruy und Freiburg sowie den internationalen Auskunftsdienst in Genf zu schliessen. Dies teilte die ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom Fixnet hält an ihrem Entscheid fest, die nationalen Call Centers in Thun, Luzern, Baden, Porrentruy und Freiburg sowie den internationalen Auskunftsdienst in Genf zu schliessen. Dies teilte die Swisscom am Freitag in einem Communiqué mit. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.06.2002, 00:00

Orange neue Inhaberin der Viag

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat in ihrer jüngsten Sitzung als Konzessionsbehörde einer finanziellen Übernahme der Firma Viag Europlatform AG durch die Orange Communications SA zugestimmt. Orange übernimmt zu 100 ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat in ihrer jüngsten Sitzung als Konzessionsbehörde einer finanziellen Übernahme der Firma Viag Europlatform AG durch die Orange Communications SA zugestimmt. Orange übernimmt zu 100 Prozent ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.06.2002, 00:00

WorldCom-Skandal führt zu Stellenabbau

Der US-Telekomkonzern WorldCom hat den Abbau von 17 000 Stellen eingeleitet. Ob auch die Niederlassungen in Zürich und Genf betroffen sind, ist offen. In der Region Europa/Mittlerer Osten/Afrika ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekomkonzern WorldCom hat den Abbau von 17 000 Stellen eingeleitet. Ob auch die Niederlassungen in Zürich und Genf betroffen sind, ist offen. In der Region Europa/Mittlerer Osten/Afrika würden 450 von 8300 Stellen gestrichen, sagte Julia Fabian ... weiter lesen