Content: Home

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Radio DRS mit neuem Leiter «Controlling und Services»

Der 39-jährige Betriebsökonom Guy Luginbühl wird neuer Leiter «Controlling und Services» bei Schweizer Radio DRS. Er wurde vom Regionalratsausschuss der SRG idée suisse Deutschschweiz als Nachfolger von Finanzchef Peter Wittpennig ... weiter lesen

NULL

Der 39-jährige Betriebsökonom Guy Luginbühl wird neuer Leiter «Controlling und Services» bei Schweizer Radio DRS. Er wurde vom Regionalratsausschuss der SRG idée suisse Deutschschweiz als Nachfolger von Finanzchef Peter Wittpennig gewählt, der Ende Jahr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Frankfurt: Buchmessen-Chef Lorenzo Rudolf muss gehen

Der Chef der Frankfurter Buchmesse, Lorenzo Rudolf, muss gehen. Sein Vertrag als Geschäftsführer der Ausstellungs- und Messe GmbH (AuM) sei mit sofortiger Wirkung aufgelöst worden, teilte der Börsenverein des Deutschen ... weiter lesen

NULL

Der Chef der Frankfurter Buchmesse, Lorenzo Rudolf, muss gehen. Sein Vertrag als Geschäftsführer der Ausstellungs- und Messe GmbH (AuM) sei mit sofortiger Wirkung aufgelöst worden, teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Mittwoch mit. Grund ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

«Vorteile der Buchpreisbindung überwiegen Nachteile»

Die Aufgabe der Buchpreisbindung in der Schweiz hätte mehr Nachteile als Vorteile. Diesen Schluss zieht ein am Mittwoch präsentierter Bericht des Basler Wirtschaftsforschungsinstitutes Prognos AG im Auftrag des Bundesrats. Der ... weiter lesen

NULL

Die Aufgabe der Buchpreisbindung in der Schweiz hätte mehr Nachteile als Vorteile. Diesen Schluss zieht ein am Mittwoch präsentierter Bericht des Basler Wirtschaftsforschungsinstitutes Prognos AG im Auftrag des Bundesrats. Der Bundesrat hatte den Bericht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Kudelski an Vivendi-Teilbereichen interessiert

Die Waadtländer Kudelski-Gruppe verfolgt die Turbulenzen bei Vivendi Universal aufmerksam und interessiert sich gegebenenfalls für Teile des Mischkonzerns. Vivendi Universal hält rund 10 Prozent an EchoStar - die Nummer zwei auf ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Kudelski-Gruppe verfolgt die Turbulenzen bei Vivendi Universal aufmerksam und interessiert sich gegebenenfalls für Teile des Mischkonzerns. Vivendi Universal hält rund 10 Prozent an EchoStar - die Nummer zwei auf dem US-Markt für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

«onSpirix» findet nach Konkurs Käufer

Das WLL-Netz von «onSpirix» zur Überwindung der «letzten Meile» sowie deren Kundenstamm werden vom Internet-Provider VTX übernommen. Die auf Breitband-Kommunikationsdienste spezialisierte «onSpirix» hatte im Mai die Geschäftstätigkeit eingestellt und ein weiter lesen

NULL

Das WLL-Netz von «onSpirix» zur Überwindung der «letzten Meile» sowie deren Kundenstamm werden vom Internet-Provider VTX übernommen. Die auf Breitband-Kommunikationsdienste spezialisierte «onSpirix» hatte im Mai die Geschäftstätigkeit eingestellt und ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Werbe-Umsatzstatistik der WEMF soll tagesaktuell sein

Mit ihrem Projekt einer neuen Werbe-Umsatzstatistik hat sich die AG für Werbemittelforschung (Wemf) ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: «Mit neuen Technologien ist es möglich, Daten über einzelne Werbemittel tagesaktuell zu erfassen ... weiter lesen

NULL

Mit ihrem Projekt einer neuen Werbe-Umsatzstatistik hat sich die AG für Werbemittelforschung (Wemf) ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: «Mit neuen Technologien ist es möglich, Daten über einzelne Werbemittel tagesaktuell zu erfassen und weiterzugeben» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Zeugin belastet WorldCom

Cynthia Cooper, die Buchprüferin bei WorldCom, welche die Bilanzfälschungen in ihrem Unternehmen aufgedeckt hat, widerspricht ihrer Firmenleitung. Sie habe die Fehlbuchungen auf eigene Faust ans Tageslicht gebracht. Als sie ihre ... weiter lesen

NULL

Cynthia Cooper, die Buchprüferin bei WorldCom, welche die Bilanzfälschungen in ihrem Unternehmen aufgedeckt hat, widerspricht ihrer Firmenleitung. Sie habe die Fehlbuchungen auf eigene Faust ans Tageslicht gebracht. Als sie ihre Ermittlungsergebnisse ... weiter lesen