Content: Home

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

18 Millionen Euro für Messier?

Jean-Marie Messier soll angeblich 18 Millionen Euro für seinen Abgang erhalten. Die Abfindung muss am Mittwoch an der Verwaltungsratssitzung von Vivendi Universal in Paris gebilligt werden. Die Summe sei dreimal ... weiter lesen

NULL

Jean-Marie Messier soll angeblich 18 Millionen Euro für seinen Abgang erhalten. Die Abfindung muss am Mittwoch an der Verwaltungsratssitzung von Vivendi Universal in Paris gebilligt werden. Die Summe sei dreimal so hoch wie sein Jahresgehalt plus Bonus, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Bildbände als Firmengeschenke

Auf hochwertige Bildbände mit individueller Ausstattung als Firmengeschenke hat sich ein soeben gegründetes Tochterunternehmen des Münchner Verlagshauses GeraNova/Bruckmann spezialisiert. Von der Auswahl und Produktion des Buches über individuelle weiter lesen

NULL

Auf hochwertige Bildbände mit individueller Ausstattung als Firmengeschenke hat sich ein soeben gegründetes Tochterunternehmen des Münchner Verlagshauses GeraNova/Bruckmann spezialisiert. Von der Auswahl und Produktion des Buches über individuelle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Fussball im Internet boomt

Die Fußball-WM sorgte bei den Sport-Internet-Anbietern für großen Zulauf. Über zwei Milliarden Aufrufe hat die offizielle Website der FIFA auf der sechssprachigen Site www.fifaworldcup.com verzeichnet, sieben Prozent davon ... weiter lesen

NULL

Die Fußball-WM sorgte bei den Sport-Internet-Anbietern für großen Zulauf. Über zwei Milliarden Aufrufe hat die offizielle Website der FIFA auf der sechssprachigen Site www.fifaworldcup.com verzeichnet, sieben Prozent davon entfielen auf den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Das Psychogramm eines Mediaplans online

Ein neues Internet-Auswertungstool haben DemoScope und Publimedia laut einer Mitteilung vom Mittwoch lanciert. Unter dem Titel «MedienRadar Online» ermöglicht es «die einfache und effiziente Auswertung der erhobenen Printmedien des MedienRadars ... weiter lesen

NULL

Ein neues Internet-Auswertungstool haben DemoScope und Publimedia laut einer Mitteilung vom Mittwoch lanciert. Unter dem Titel «MedienRadar Online» ermöglicht es «die einfache und effiziente Auswertung der erhobenen Printmedien des MedienRadars». Dazu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Erste KPNQwest-Tochter out: Verzögerungen im Internet

Der Zerfall des grössten Glasfasernetzes in Europa hat begonnen: Mit der belgischen Firma Ebone stellte die erste Tochter des bankrotten Konzerns KPNQwest den Betrieb ein. Der niederländische KPNQwest-Insolvenzverwalter Eddy Meijer ... weiter lesen

NULL

Der Zerfall des grössten Glasfasernetzes in Europa hat begonnen: Mit der belgischen Firma Ebone stellte die erste Tochter des bankrotten Konzerns KPNQwest den Betrieb ein. Der niederländische KPNQwest-Insolvenzverwalter Eddy Meijer betonte am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Direktmarketing-Verband mit neuer Website

Der Schweizer Direktmarketing Verband SDV hat einen neuen Intenet-Auftritt geschaffen. Laut einer SDV-Mitteilung ist die neue Website «aktueller, weist eine Rubrik mit internationalen Meldungen über DM aus und setzt vermehrt ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Direktmarketing Verband SDV hat einen neuen Intenet-Auftritt geschaffen. Laut einer SDV-Mitteilung ist die neue Website «aktueller, weist eine Rubrik mit internationalen Meldungen über DM aus und setzt vermehrt auf Interaktivität» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.07.2002, 00:00

Borer-Fotos: Weder Beweis, noch Gegenbeweis

«Die Borer-Fotos sind nicht durch die Redaktion SonntagsBlick in Zürich manipuliert oder gefälscht worden.» Das ergab ein Zwischenbericht des Prolabors in Kloten, das im Autrag des Verlagshauses Ringier die Bilder ... weiter lesen

NULL

«Die Borer-Fotos sind nicht durch die Redaktion SonntagsBlick in Zürich manipuliert oder gefälscht worden.» Das ergab ein Zwischenbericht des Prolabors in Kloten, das im Autrag des Verlagshauses Ringier die Bilder auf mögliche Fälschungen untersucht hat ... weiter lesen