Content: Home

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Devisen-Handel online für Private

Die erste Schweizer Devisen-Handelsplattform für Private ist online. Die deutsche Firma «ibas AG» bietet über die Handelsplattform FXdirekt 21 Währungspaare für den Handel an. Die Handelsplatform ist durchgehend deutschsprachig. Durch ... weiter lesen

NULL

Die erste Schweizer Devisen-Handelsplattform für Private ist online. Die deutsche Firma «ibas AG» bietet über die Handelsplattform FXdirekt 21 Währungspaare für den Handel an. Die Handelsplatform ist durchgehend deutschsprachig. Durch eine Exklusiv-Lizenz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Kanton Zürich: Schritt zu E-Government

Der Kanton Zürich realisiert ein umfassendes Intranet-Portal für all seine Mitarbeitenden. Mittelfristig sollen auch die Bürgerinnen und Bürger ihre Behördengänge elektronisch erledigen können. «Die Entscheidung, zunächst das Intranet auszubauen weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich realisiert ein umfassendes Intranet-Portal für all seine Mitarbeitenden. Mittelfristig sollen auch die Bürgerinnen und Bürger ihre Behördengänge elektronisch erledigen können. «Die Entscheidung, zunächst das Intranet auszubauen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Hewlett Packard lanciert neue Produkte

Der kalifornische IT-Konzern Hewlett-Packard, Palo Alto, hat die bislang grösste Produktoffensive des Unternehmens angekündigt. Bis zum Frühjahr 2003 bringt der Hardware-Anbieter über 50 neue Drucker, Scanner, Digitalkameras und andere weiter lesen

NULL

Der kalifornische IT-Konzern Hewlett-Packard, Palo Alto, hat die bislang grösste Produktoffensive des Unternehmens angekündigt. Bis zum Frühjahr 2003 bringt der Hardware-Anbieter über 50 neue Drucker, Scanner, Digitalkameras und andere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

2,5 Milliarden Euro für Kirch-Trümmer geboten

Nur noch vier Interessenten wollen das gestürzte Imperium von Medienmogul Leo Kirch kaufen, schreibt der Branchendienst Kress am Donenrstag. Noch im Rennen sind das Konsortium von Springer und Bauer, der ... weiter lesen

NULL

Nur noch vier Interessenten wollen das gestürzte Imperium von Medienmogul Leo Kirch kaufen, schreibt der Branchendienst Kress am Donenrstag. Noch im Rennen sind das Konsortium von Springer und Bauer, der Milliardär Haim Saban, der französische Sender TF1 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

«Ehrenmann» Borer prüft Klage gegen Ringier in den USA

Der Fall Borer scheint zu eskalieren: Mit massiven Vorwürfen und Anschuldigungen hat sich am Mitwochabend Ex-Botschafter Thomas Borer bei Günther Jauchs Stern-TV auf RTL zu Wort gemeldet: Er und seine ... weiter lesen

NULL

Der Fall Borer scheint zu eskalieren: Mit massiven Vorwürfen und Anschuldigungen hat sich am Mitwochabend Ex-Botschafter Thomas Borer bei Günther Jauchs Stern-TV auf RTL zu Wort gemeldet: Er und seine Frau Shawn Borer-Fielding prüften derzeit, ob und wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Yahoo! kehrt in Gewinnzone zurück

Das US-Internetunternehmen Yahoo! ist nach einer anderthalbjährigen Verlustserie im abgelaufenen Quartal wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Damit hat Yahoo! nach eigener Einschätzung die Branchenkrise überwunden. Der Reingewinn für die Monate ... weiter lesen

NULL

Das US-Internetunternehmen Yahoo! ist nach einer anderthalbjährigen Verlustserie im abgelaufenen Quartal wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Damit hat Yahoo! nach eigener Einschätzung die Branchenkrise überwunden. Der Reingewinn für die Monate April ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Media Control: Werbeeinnahmen der TV-Sender sinken

Um 262 Millionen oder 7,06 Prozent sind im ersten Halbjahr 2002 die Werbeeinnahmen der deutschen Fernsehsender im Vergleich zum Vorjahresabschnitt zurückgegangen, berichtet die Fachpublikation «Werben & verkaufen». Insgesamt nahmen nach ... weiter lesen

NULL

Um 262 Millionen oder 7,06 Prozent sind im ersten Halbjahr 2002 die Werbeeinnahmen der deutschen Fernsehsender im Vergleich zum Vorjahresabschnitt zurückgegangen, berichtet die Fachpublikation «Werben & verkaufen». Insgesamt nahmen nach den aktuellen ... weiter lesen