Content: Home

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Handy-Verkäufer Mobilezone noch knapp im Plus

Der Handy-Verkäufer Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2002 den Bruttoumsatz um 43 Prozent auf 158 Millionen Franken gesteigert. Mit 46 Millionen Franken hat allerdings die per 1. Januar 2002 erworbene ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Verkäufer Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2002 den Bruttoumsatz um 43 Prozent auf 158 Millionen Franken gesteigert. Mit 46 Millionen Franken hat allerdings die per 1. Januar 2002 erworbene deutsche Boenicke-Gruppe zum Umsatzwachstum ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Der Expo-Zeitung geht die Luft aus

Das «Expo.02 Journal», die zweisprachige Zeitung der Landesausstellung, erscheint ab 1. August nur noch an jedem zweiten Tag. Grund sind ungenügende Inserateeinnahmen. Fünf von bisher 16 Mitarbeiter werden per ... weiter lesen

NULL

Das «Expo.02 Journal», die zweisprachige Zeitung der Landesausstellung, erscheint ab 1. August nur noch an jedem zweiten Tag. Grund sind ungenügende Inserateeinnahmen. Fünf von bisher 16 Mitarbeiter werden per Ende August entlassen. «Wir haben damit ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Kritik an Anklage gegen russischen Schriftsteller

Das gegen den russischen Schriftsteller Wladimir Sorokin eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Pornografie ist in der Öffentlichkeit auf Kritik gestossen. «Wenn man bei uns damit anfängt, Schriftsteller wegen ihrer Werke zu ... weiter lesen

NULL

Das gegen den russischen Schriftsteller Wladimir Sorokin eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Pornografie ist in der Öffentlichkeit auf Kritik gestossen. «Wenn man bei uns damit anfängt, Schriftsteller wegen ihrer Werke zu verfolgen, dann ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

fkp-Gruppe als kreative Denkfabrik unter einem Dach

Als «kreative Denkfabrik in einem Haus der Kommunikation» bezeichnet die fkp-Gruppe ihr neues Firmendomizil an der Konradstrasse 52. Unter einem Dach sind hier unweit des Zürcher Hauptbahnhofs die fünf Firmenteile ... weiter lesen

NULL

Als «kreative Denkfabrik in einem Haus der Kommunikation» bezeichnet die fkp-Gruppe ihr neues Firmendomizil an der Konradstrasse 52. Unter einem Dach sind hier unweit des Zürcher Hauptbahnhofs die fünf Firmenteile versammelt: Werbeagentur «Fünf Freunde» ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Schweizer Fernsehen schreibt Förderpreis aus

Die Tochtergesellschaft tv productioncenter zürich (tpc) des Schweizer Fernsehens DRS schafft in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Film/Video/Neue Medien der Deutschschweizer Hochschulen für Gestaltung und Kunst den Nachwuchs-Förderpreis weiter lesen

NULL

Die Tochtergesellschaft tv productioncenter zürich (tpc) des Schweizer Fernsehens DRS schafft in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Film/Video/Neue Medien der Deutschschweizer Hochschulen für Gestaltung und Kunst den Nachwuchs-Förderpreis ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Microsoft zahlt 1,45 Milliarden Euro für dänische Navision

Microsoft wird für den dänischen Softwarehersteller Navision insgesamt 1,45 Milliarden Euro bezahlen. Das am 7. Mai 2002 angekündigte Kaufangebot sei erfolgreich abgeschlossen worden, teilte der weltgrösste Softwarekonzern am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Microsoft wird für den dänischen Softwarehersteller Navision insgesamt 1,45 Milliarden Euro bezahlen. Das am 7. Mai 2002 angekündigte Kaufangebot sei erfolgreich abgeschlossen worden, teilte der weltgrösste Softwarekonzern am Donnerstag in München ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Facts-Talk auf «TeleZüri» eingestellt

Nach knapp drei Monaten Ausstrahlung wird der Facts-Talk auf «TeleZüri» bereits wieder eingestellt. Nach dem Wechsel von Moderatorin Eva Nietlisbach Jaeger zur Hochschule St. Gallen und der Rückkehr von Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

Nach knapp drei Monaten Ausstrahlung wird der Facts-Talk auf «TeleZüri» bereits wieder eingestellt. Nach dem Wechsel von Moderatorin Eva Nietlisbach Jaeger zur Hochschule St. Gallen und der Rückkehr von Chefredaktor Markus ... weiter lesen