Content: Home

00:00

Dienstag
16.07.2002, 00:00

USA: Lebenslänglich für Hacker

In den USA hat das bisher schärfste Gesetz zur Verfolgung von Straftaten im Bereich der Computer-Kriminalität eine wichtige Hürde genommen: Das US-Repräsentantenhaus segnete am Montag mit überwältigender Mehrheit (385 zu ... weiter lesen

NULL

In den USA hat das bisher schärfste Gesetz zur Verfolgung von Straftaten im Bereich der Computer-Kriminalität eine wichtige Hürde genommen: Das US-Repräsentantenhaus segnete am Montag mit überwältigender Mehrheit (385 zu 3 Stimmen bei 46 Enthaltungen) den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.07.2002, 00:00

«Vox bringt dich ins Fernsehen»

Der deutsche Privatsender Vox sucht Werbestars für seine Eigenformate «Auto, Motor, Sport TV», «Hundekatzemaus», «Voxtours» und «Kochduell». Unter dem Motto «Vox bringt dich ins Fernsehen» können sich Interessierte auf der ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatsender Vox sucht Werbestars für seine Eigenformate «Auto, Motor, Sport TV», «Hundekatzemaus», «Voxtours» und «Kochduell». Unter dem Motto «Vox bringt dich ins Fernsehen» können sich Interessierte auf der Homepage des Senders ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.07.2002, 00:00

Dauermoderieren: Weltrekordversuch auf Extra Bern

Der Berner Moderator Christoph Stöckli möchte ins Guinness-Buch der Rekorde: Der Extra-Bern-Mitarbeiter wird am 24. Juli versuchen, den aktuellen Rekord im Dauermoderieren von 101 Stunden der 27-jährigen Uta Jentjens von ... weiter lesen

NULL

Der Berner Moderator Christoph Stöckli möchte ins Guinness-Buch der Rekorde: Der Extra-Bern-Mitarbeiter wird am 24. Juli versuchen, den aktuellen Rekord im Dauermoderieren von 101 Stunden der 27-jährigen Uta Jentjens von Welle Niederrhein zu schlagen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.07.2002, 00:00

Uni Neuenburg: Laser für die «letzte Meile»

Ein Forschungsteam der Universität Neuenburg hat einen Laser entwickelt, der Daten durch die Luft übermittelt. Damit stehe in der Breitbandkommunikation eine vielversprechende Lösung für die «letzte Meile» zur Verfügung, schreibt ... weiter lesen

NULL

Ein Forschungsteam der Universität Neuenburg hat einen Laser entwickelt, der Daten durch die Luft übermittelt. Damit stehe in der Breitbandkommunikation eine vielversprechende Lösung für die «letzte Meile» zur Verfügung, schreibt der Nationalfonds. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.07.2002, 00:00

«Tößthaler»: Neues Layout

Der Tössthaler feiert seinen 125. Geburtstag. Seit 1877 gibt die Buchdruckerei Furrer das «Volksblatt für das Tösstal», den «Tößthaler», das amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Schlatt, Turbenthal ... weiter lesen

NULL

Der Tössthaler feiert seinen 125. Geburtstag. Seit 1877 gibt die Buchdruckerei Furrer das «Volksblatt für das Tösstal», den «Tößthaler», das amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Schlatt, Turbenthal, Wila, Wildberg und Zell, heraus. Zum Geburtstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.07.2002, 00:00

Angestellte von Anderson und WorldCom nackt

Das US-Magazin «Playboy» hat nach der Ablichtung von Frauen aus dem Pleite-Konzern Enron nun auch ein Auge auf die Frauen des angeschlagenen Unternehmens WorldCom und des Wirtschaftsprüfers Arthur Andersen geworfen ... weiter lesen

NULL

Das US-Magazin «Playboy» hat nach der Ablichtung von Frauen aus dem Pleite-Konzern Enron nun auch ein Auge auf die Frauen des angeschlagenen Unternehmens WorldCom und des Wirtschaftsprüfers Arthur Andersen geworfen. Auch weibliche Angestellte dieser ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.07.2002, 00:00

BaZ online nun auch kostenpflichtig

Nach dem «Tages-Anzeiger» ist nun auch die «Basler Zeitung» (Baz) online nur noch gegen Gebühr lesbar. Die Ausgaben können im Original-Zeitungslayout als PDF-Datei heruntergeladen werden. Für Abonnenten der Zeitung ist ... weiter lesen

NULL

Nach dem «Tages-Anzeiger» ist nun auch die «Basler Zeitung» (Baz) online nur noch gegen Gebühr lesbar. Die Ausgaben können im Original-Zeitungslayout als PDF-Datei heruntergeladen werden. Für Abonnenten der Zeitung ist die Nutzung gratis, Nichtabonnenten ... weiter lesen