Content: Home

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Stockende Verhandlungen bei «dimanche.ch»

Auch nach vier Verhandlungsrunden haben sich die entlassenen Journalisten von «dimanche.ch» und Ringier nicht auf einen Sozialplan einigen können. Die Journalisten wenden sich nun an die kantonale Schlichtungsinstanz. «Die ... weiter lesen

NULL

Auch nach vier Verhandlungsrunden haben sich die entlassenen Journalisten von «dimanche.ch» und Ringier nicht auf einen Sozialplan einigen können. Die Journalisten wenden sich nun an die kantonale Schlichtungsinstanz. «Die Positionen sind nicht so weit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

DJ Tatana als Werbeträgerin

Mit über 100 000 verkauften CDs ist die Zürcher DJ-Dame Tatana die erfolgreichste Schweizer Plattenmixerin. Ihre Popularität nützt DJ Tatana konsequent aus, indem sie ihren Namen gleich für zwei Werbekampagnen ... weiter lesen

NULL

Mit über 100 000 verkauften CDs ist die Zürcher DJ-Dame Tatana die erfolgreichste Schweizer Plattenmixerin. Ihre Popularität nützt DJ Tatana konsequent aus, indem sie ihren Namen gleich für zwei Werbekampagnen gleichzeitig hergibt. Als Werbeträgerin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Neue Mediensprecherin der Bundesanwaltschaft

Andrea Sadecky hat ihre Arbeit als stellvertretende Mediensprecherin der Bundesanwaltschaft (BA) aufgenommen. Die 36jährige Walliserin französischer Muttersprache hat nach ihrem Soziologiestudium an der Universität Genf Berufserfahrung im Journalismus und weiter lesen

NULL

Andrea Sadecky hat ihre Arbeit als stellvertretende Mediensprecherin der Bundesanwaltschaft (BA) aufgenommen. Die 36jährige Walliserin französischer Muttersprache hat nach ihrem Soziologiestudium an der Universität Genf Berufserfahrung im Journalismus und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Fünf Nominationen für Viva-Swizz-«Comet»

Bereits zum zweiten Mal wird dieses Jahr der «Comet», Publikumspreis des TV-Senders Viva-Swizz an einen nationalen Künstler verliehen. Als Kandidaten stehen laut einer Mitteilung der TV-Station fünf besonders erfolgreiche und ... weiter lesen

NULL

Bereits zum zweiten Mal wird dieses Jahr der «Comet», Publikumspreis des TV-Senders Viva-Swizz an einen nationalen Künstler verliehen. Als Kandidaten stehen laut einer Mitteilung der TV-Station fünf besonders erfolgreiche und herausragende Künstler fest ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Zwei Drittel weniger Jobs in der Werbebranche

Die fragile Situation der deutschen Kommunikationsbranche schlägt voll auf den Arbeitsmarkt für Werbefachleute durch: 66 Prozent weniger Stellenangebote gegenüber dem ersten Halbjahr 2001 registrierte der Bonner Zentralverband der deutschen weiter lesen

NULL

Die fragile Situation der deutschen Kommunikationsbranche schlägt voll auf den Arbeitsmarkt für Werbefachleute durch: 66 Prozent weniger Stellenangebote gegenüber dem ersten Halbjahr 2001 registrierte der Bonner Zentralverband der deutschen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Auch Radio Zürisee sieht sich auf Erfolgskurs

Radio Zürisee blickt punkto Hörerzahlen auf ein erfolgreiches erstes Semester 2002 zurück, wie der Sender am Donnerstag gestützt auf die neuen Radiocontrol-Daten mitteilte. Im Konzessionsgebiet, das von der Zürcher Stadtgrenze ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee blickt punkto Hörerzahlen auf ein erfolgreiches erstes Semester 2002 zurück, wie der Sender am Donnerstag gestützt auf die neuen Radiocontrol-Daten mitteilte. Im Konzessionsgebiet, das von der Zürcher Stadtgrenze bis ins Glarnerland reicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

KirchMedia droht ARD und ZDF mit Entzug der Fußballrechte

Die insolvente KirchMedia droht ARD und ZDF mit dem Entzug der von ihr vermarkteten Übertragungsrechte für die Bundesliga. Der Grund dafür ist, dass die beiden Fernsehanstalten für die Zweit- und ... weiter lesen

NULL

Die insolvente KirchMedia droht ARD und ZDF mit dem Entzug der von ihr vermarkteten Übertragungsrechte für die Bundesliga. Der Grund dafür ist, dass die beiden Fernsehanstalten für die Zweit- und Drittverwertung nur noch rund 20 Mio. Euro statt wie in der ... weiter lesen