Content: Home

00:00

Sonntag
21.07.2002, 00:00

USA warten gespannt auf WorldCom-Konkursantrag

20 Millionen amerikanische Ferngesprächskunden sowie die Gläubiger mit Gesamtforderungen von weit mehr als 30 Milliarden Dollar warten gespannt auf einen Gang des zweitgrössten US-Ferngesprächskonzerns WorldCom zum Konkursrichter. Ein Konkursantrag des weiter lesen

NULL

20 Millionen amerikanische Ferngesprächskunden sowie die Gläubiger mit Gesamtforderungen von weit mehr als 30 Milliarden Dollar warten gespannt auf einen Gang des zweitgrössten US-Ferngesprächskonzerns WorldCom zum Konkursrichter. Ein Konkursantrag des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.07.2002, 00:00

US-Unternehmen fordert Lizenzgebühren für JPEG

Forgent Networks beansprucht die alleinigen Rechte für eine JPEG-Schlüsseltechnologie. Nach Angaben des US-Unternehmens begründet sich dieser Anspruch auf dem US-Patent No. 4.698.672, das vom Tochterunternehmen Compression Labs gehalten ... weiter lesen

NULL

Forgent Networks beansprucht die alleinigen Rechte für eine JPEG-Schlüsseltechnologie. Nach Angaben des US-Unternehmens begründet sich dieser Anspruch auf dem US-Patent No. 4.698.672, das vom Tochterunternehmen Compression Labs gehalten wird. Forgent ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.07.2002, 00:00

Ein Handy-Konzert in vier Sätzen

Was in den Ohren von Klassik-Fans normalerweise der reinste Alptraum ist, hat ein englischer Musiker zu einem ganzen Konzert komponiert: Beim Musikfestival im westenglischen Cheltenham erklang am Samstag ein Handy-Konzert ... weiter lesen

NULL

Was in den Ohren von Klassik-Fans normalerweise der reinste Alptraum ist, hat ein englischer Musiker zu einem ganzen Konzert komponiert: Beim Musikfestival im westenglischen Cheltenham erklang am Samstag ein Handy-Konzert des englischen Komponisten Simon ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.07.2002, 00:00

Move2Mac soll beim Umstieg auf den Mac helfen

Das US-Softwareunternehmen Detto Technologies hat auf der MacWorld Expo 2002 in New York eine Lösung für die Migration von einem Windows-basierten PC auf Mac angekündigt. Move2Mac soll die Daten und ... weiter lesen

NULL

Das US-Softwareunternehmen Detto Technologies hat auf der MacWorld Expo 2002 in New York eine Lösung für die Migration von einem Windows-basierten PC auf Mac angekündigt. Move2Mac soll die Daten und persönlichen Einstellungen bei Applikationen leicht von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.07.2002, 00:00

Vogt-Schild-Betriebsversammlung fordert Rücknahme von Kündigungen

Die Betriebsversammlung der Solothurner Vogt-Schild/Habegger Medien AG hat am Samstag die Rücknahme der acht ausgesprochenen Kündigungen im Druckbereich gefordert. Sie verlangt Verhandlungen mit der Geschäftsleitung des Unternehmens. Darüber hinaus weiter lesen

NULL

Die Betriebsversammlung der Solothurner Vogt-Schild/Habegger Medien AG hat am Samstag die Rücknahme der acht ausgesprochenen Kündigungen im Druckbereich gefordert. Sie verlangt Verhandlungen mit der Geschäftsleitung des Unternehmens. Darüber hinaus ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.07.2002, 00:00

…und «Blick» bezahlt doch!

Unter dem Titel «Das Checkbuch ist im Hause Ringier kein Tabu» berichtet die «NZZ am Sonntag» über einen Fall aus dem Jahr 1999, als die Tageszeitung «Blick» dem als dreifachen ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Das Checkbuch ist im Hause Ringier kein Tabu» berichtet die «NZZ am Sonntag» über einen Fall aus dem Jahr 1999, als die Tageszeitung «Blick» dem als dreifachen Mörder verurteilten Alfredo Lardelli ein Honorar von 10 000 Franken für ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.07.2002, 00:00

China will Microsoft-Monopol im Land brechen

Die Volksrepublik China hat die Entwicklung eigener Desktop-Betriebssysteme bekannt gegeben, die in direkter Konkurrenz zu Microsofts Windows stehen sollen. Das System «Yangfan 1.0» sei in zahlreichen Büros der Verwaltungsbehörden ... weiter lesen

NULL

Die Volksrepublik China hat die Entwicklung eigener Desktop-Betriebssysteme bekannt gegeben, die in direkter Konkurrenz zu Microsofts Windows stehen sollen. Das System «Yangfan 1.0» sei in zahlreichen Büros der Verwaltungsbehörden schon im Einsatz ... weiter lesen