Content: Home

00:00

Montag
22.07.2002, 00:00

In Winterthur spricht man jetzt auch Englisch

Englisch sprechende Internetbenützerinnen und –benützer können ab sofort auf der Homepage der Stadt Winterthur Informationen in ihrer Sprache abrufen. Die englische Version von www.stadt–winterthur.ch erscheint im selben ... weiter lesen

NULL

Englisch sprechende Internetbenützerinnen und –benützer können ab sofort auf der Homepage der Stadt Winterthur Informationen in ihrer Sprache abrufen. Die englische Version von www.stadt–winterthur.ch erscheint im selben Design wie die deutsche Version ... weiter lesen

00:00

Montag
22.07.2002, 00:00

JPEG-Komitee lehnt Patentansprüche ab

Die Joint Photographic Expert Group (JPEG) bekämpft den Patentanspruch des texanischen Unternehmens Forgent Networks auf eine Schlüsseltechnologie des Bildkompressionsverfahrens JPEG und die entsprechende Forderung nach Lizenzgebühren. Nach Ansicht des weiter lesen

NULL

Die Joint Photographic Expert Group (JPEG) bekämpft den Patentanspruch des texanischen Unternehmens Forgent Networks auf eine Schlüsseltechnologie des Bildkompressionsverfahrens JPEG und die entsprechende Forderung nach Lizenzgebühren. Nach Ansicht des ... weiter lesen

00:00

Montag
22.07.2002, 00:00

Direktmarketing-Umsatz: Da fehlt doch was!

«Mit gemischten Gefühlen» hat der Schweizer Direktmarketing Verband SDV die Publikation der Werbestatistik Schweiz zur Kenntnis genommen. Zwar wurde «mit Befriedigung registriert», dass DM die einzige Disziplin sei, die in ... weiter lesen

NULL

«Mit gemischten Gefühlen» hat der Schweizer Direktmarketing Verband SDV die Publikation der Werbestatistik Schweiz zur Kenntnis genommen. Zwar wurde «mit Befriedigung registriert», dass DM die einzige Disziplin sei, die in den letzten Jahren ... weiter lesen

00:00

Montag
22.07.2002, 00:00

Türkischer Verleger wegen Kurden-Buch vor Gericht

Weil er ein Buch mit Anspielung auf ein «türkisches Kurdistan» herausgebracht hat, ist gegen einen türkischen Verleger eine Klage hängig, über die am 31. Juli entschieden wird. Abdullah Keskin müsse ... weiter lesen

NULL

Weil er ein Buch mit Anspielung auf ein «türkisches Kurdistan» herausgebracht hat, ist gegen einen türkischen Verleger eine Klage hängig, über die am 31. Juli entschieden wird. Abdullah Keskin müsse im Falle einer Verurteilung mit einer Haftstrafe bis zu ... weiter lesen

00:00

Montag
22.07.2002, 00:00

E-Government: Schweiz auf Platz 17 von 18

Gemäss einer Studie, in der in 18 europäischen Ländern 20 Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen untersucht wurden, belegt die Schweiz im E-Government vor Luxemburg den zweitletzten Platz weiter lesen

NULL

Gemäss einer Studie, in der in 18 europäischen Ländern 20 Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen untersucht wurden, belegt die Schweiz im E-Government vor Luxemburg den zweitletzten Platz ... weiter lesen

00:00

Montag
22.07.2002, 00:00

Mordkomplott gegen tschechische Journalistin aufgedeckt

Die tschechische Polizei hat ein Mordkomplott gegen die populäre Prager Enthüllungsjournalistin Sabina Slonkova aufgedeckt. Die Nachrichtenagentur CTK meldete am Montag, unter den vier festgenommenen Personen befinde sich auch Karel Srba ... weiter lesen

NULL

Die tschechische Polizei hat ein Mordkomplott gegen die populäre Prager Enthüllungsjournalistin Sabina Slonkova aufgedeckt. Die Nachrichtenagentur CTK meldete am Montag, unter den vier festgenommenen Personen befinde sich auch Karel Srba, der ehemalige ... weiter lesen

00:00

Montag
22.07.2002, 00:00

«Bitte haben Sie einen Moment Geduld…»

Wenn das nur gut geht: Die EU-Kommission verspricht den 370 Millionen Verbrauchern im europäischen Binnenmarkt schnellen, einfachen und kostenlosen Rat am Telefon. Alle EU-Bürger sollen ab sofort unter der Telefonnummer ... weiter lesen

NULL

Wenn das nur gut geht: Die EU-Kommission verspricht den 370 Millionen Verbrauchern im europäischen Binnenmarkt schnellen, einfachen und kostenlosen Rat am Telefon. Alle EU-Bürger sollen ab sofort unter der Telefonnummer 00800/67891011 Antwort auf ihre ... weiter lesen