Content: Home

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

«Premiere» will 3,7 Millionen Abonnenten

Der defizitäre Pay TV-Sender «Premiere» will ab 2005 schwarze Zahlen schreiben. Dazu soll die Abonnentenzahl von derzeit 2,4 Mio. durch ein neues Programm- und Vermarktungskonzept mit Oliver Kahn als ... weiter lesen

NULL

Der defizitäre Pay TV-Sender «Premiere» will ab 2005 schwarze Zahlen schreiben. Dazu soll die Abonnentenzahl von derzeit 2,4 Mio. durch ein neues Programm- und Vermarktungskonzept mit Oliver Kahn als Testimonial ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Radio Street Parade will Ganzjahres-Konzession

Radio Street Parade will das ganze Jahr auf Sendung gehen. Der Verein, der seit drei Jahren das Techno-Spektakel in Zürich veranstaltet und dazu jeweils während vier Wochen ein Radio betreibt ... weiter lesen

NULL

Radio Street Parade will das ganze Jahr auf Sendung gehen. Der Verein, der seit drei Jahren das Techno-Spektakel in Zürich veranstaltet und dazu jeweils während vier Wochen ein Radio betreibt, meldet beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Neue Werbeform bei ProSiebenSat.1

Die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe erhalten eine neue Werbemöglichkeiten: «iTEXT» - eine Verbindung von traditionellen Fernsehspots mit Teletext. Diese Art der Werbung haben sich die deutschen Agenturen weiter lesen

NULL

Die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe erhalten eine neue Werbemöglichkeiten: «iTEXT» - eine Verbindung von traditionellen Fernsehspots mit Teletext. Diese Art der Werbung haben sich die deutschen Agenturen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Product Placement und Literatur

Im TV und bei Filmen ist es schon längst alltäglich, nun haben auch die Schriftsteller das Prodct Placement entdeckt: Die britische Krimiautorin Fay Weldon und ihre schottische Schriftsteller-Kollegin Val McDermid ... weiter lesen

NULL

Im TV und bei Filmen ist es schon längst alltäglich, nun haben auch die Schriftsteller das Prodct Placement entdeckt: Die britische Krimiautorin Fay Weldon und ihre schottische Schriftsteller-Kollegin Val McDermid seien die ersten, die sich offen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Raubkopien als Lockvögel aus Hollywood

Als am 16. Mai dieses Jahres der zweite Vorläufer zur StarWars-Saga, «Episode II: Attack of the Clones», weltweit in den Kinos startete, hatten über eine Million Menschen den Film bereits ... weiter lesen

NULL

Als am 16. Mai dieses Jahres der zweite Vorläufer zur StarWars-Saga, «Episode II: Attack of the Clones», weltweit in den Kinos startete, hatten über eine Million Menschen den Film bereits gesehen. Allerdings nicht im Kino, sondern zu Hause, an ihrem PC ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Schockierender Spot: Todeskampf eines Rauchers am TV

Ein extremer Anti-Tabak-Werbespot sorgt derzeit für Aufregung in Frankreich. «Dieser Mann hat nur noch fünf Tage zu leben», heisst es in dem 27-Sekunden-Spot über einen lungenkrebskranken 49-Jährigen, der nur noch ... weiter lesen

NULL

Ein extremer Anti-Tabak-Werbespot sorgt derzeit für Aufregung in Frankreich. «Dieser Mann hat nur noch fünf Tage zu leben», heisst es in dem 27-Sekunden-Spot über einen lungenkrebskranken 49-Jährigen, der nur noch 39 Kilogramm wiegt: «Mit 14 das Rauchen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Forrester-Studie: Websites von Grossbanken sind unrentabel

Die Websites der europäischen Banken sind derzeit unrentabel. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Forrester Research GmbH. Für die Studie hat Forrester die 20 grössten europäischen Banken nach den ... weiter lesen

NULL

Die Websites der europäischen Banken sind derzeit unrentabel. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Forrester Research GmbH. Für die Studie hat Forrester die 20 grössten europäischen Banken nach den Prinzipien des Open Finance analysiert. Dabei wurde ... weiter lesen