Content: Home

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

EU-Ermittlungen gegen südkoreanische Chiphersteller

«Die Europäische Union hat uns kürzlich von ihrer Entscheidung unterrichtet, wegen des Verdachts staatlicher Subventionen gegen südkoreanische Chiphersteller zu ermitteln wollen», erklärte ein Vertreter des Ministeriums am Mittwoch. «Wir haben weiter lesen

NULL

«Die Europäische Union hat uns kürzlich von ihrer Entscheidung unterrichtet, wegen des Verdachts staatlicher Subventionen gegen südkoreanische Chiphersteller zu ermitteln wollen», erklärte ein Vertreter des Ministeriums am Mittwoch. «Wir haben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

Ich, Dein Handy, lese Dir Dein SMS vor...

Handys können bald noch mehr als nur klingeln, vibrieren und piepsen: In naher Zukunft werden sie E-mails, SMS und Faxe nicht nur anzeigen, sondern gleich dem Besitzer vorlesen. Diese Dienstleistung ... weiter lesen

NULL

Handys können bald noch mehr als nur klingeln, vibrieren und piepsen: In naher Zukunft werden sie E-mails, SMS und Faxe nicht nur anzeigen, sondern gleich dem Besitzer vorlesen. Diese Dienstleistung jedenfalls will ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

PR-Branche zieht Konsequenz aus Scharping-Affäre

Nach der Affäre um Ex-Verteidigungsminister Rudolf Scharping und seinen PR-Berater Moritz Hunzinger will die PR-Branche in Deutschland künftig besser zwischen klassischer Öffentlichkeitsarbeit und Lobbytätigkeit trennen. Eine Expertenkommission soll weiter lesen

NULL

Nach der Affäre um Ex-Verteidigungsminister Rudolf Scharping und seinen PR-Berater Moritz Hunzinger will die PR-Branche in Deutschland künftig besser zwischen klassischer Öffentlichkeitsarbeit und Lobbytätigkeit trennen. Eine Expertenkommission soll ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

«O2» und «Qowaz» - oder wie Marken nicht heissen sollten

Markennamen sollten einen hohen Grad an Wiedererkennung haben. Doch: Viele Markennamen überfordern die Sprachkompetenz ihrer Zielgruppen. Das zeigt die jüngste Studie des deutschen Marktforschers Endmark International Namefinding AG: Da würden weiter lesen

NULL

Markennamen sollten einen hohen Grad an Wiedererkennung haben. Doch: Viele Markennamen überfordern die Sprachkompetenz ihrer Zielgruppen. Das zeigt die jüngste Studie des deutschen Marktforschers Endmark International Namefinding AG: Da würden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Meinungsvielfalt für italienische Medien

Mehr Freiheit für die italienischen Medien, das fordert der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi. «Ohne Meinungspluralismus ist Demokratie nicht vorstellbar», schrieb er am Dienstag in seiner ersten offiziellen Botschaft an ... weiter lesen

NULL

Mehr Freiheit für die italienischen Medien, das fordert der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi. «Ohne Meinungspluralismus ist Demokratie nicht vorstellbar», schrieb er am Dienstag in seiner ersten offiziellen Botschaft an das Parlament ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Presserat: Name eines Anwalts darf genannt werden

Der Name eines Rechtsanwalts darf genannt werden, wenn er in einer öffentlich interessierenden Auseinandersetzung eine Partei vertritt. Dann muss ihm allerdings Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben werden, findet der Presserat. Im ... weiter lesen

NULL

Der Name eines Rechtsanwalts darf genannt werden, wenn er in einer öffentlich interessierenden Auseinandersetzung eine Partei vertritt. Dann muss ihm allerdings Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben werden, findet der Presserat. Im Oktober 2001 hatte die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Deutsche lesen weniger Zeitungen

Der Negativ-Trend der Auflagen von deutschen Zeitungen und Zeitschriften setzt sich fort: Auch im 2. Quartal 2002 wurde ein merklicher Rückgang der verkauften Gesamtauflagen verzeichnet, wie die Informationsgemeinschaft zur Feststellung ... weiter lesen

NULL

Der Negativ-Trend der Auflagen von deutschen Zeitungen und Zeitschriften setzt sich fort: Auch im 2. Quartal 2002 wurde ein merklicher Rückgang der verkauften Gesamtauflagen verzeichnet, wie die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der ... weiter lesen