Content: Home

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

18 Mio. Euro-Rekordstrafe für Telefónica

Der spanische Telekom-Konzern Telefónica ist wegen Beeinträchtigung des freien Wettbewerbs zu einer Rekordstrafe von 18 Mio. Euro (26 Mio. Franken) verurteilt worden. Dies ist die höchste Geldbusse, welche die Wettbewerbsaufsicht ... weiter lesen

NULL

Der spanische Telekom-Konzern Telefónica ist wegen Beeinträchtigung des freien Wettbewerbs zu einer Rekordstrafe von 18 Mio. Euro (26 Mio. Franken) verurteilt worden. Dies ist die höchste Geldbusse, welche die Wettbewerbsaufsicht in Spanien jemals ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

Ascom: Grossauftrag von T-Mobile

Die Berner Ascom hat vom deutschen Mobilfunkbetreiber T-Mobile einen Grossauftrag für ein neues Systems für Workforce Management und Logistik erhalten. Das System im Wert eines Millionenbetrags deckt die gesamte Prozesskette ... weiter lesen

NULL

Die Berner Ascom hat vom deutschen Mobilfunkbetreiber T-Mobile einen Grossauftrag für ein neues Systems für Workforce Management und Logistik erhalten. Das System im Wert eines Millionenbetrags deckt die gesamte Prozesskette für die Wartung und die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

Korruptionsverdacht: Ermittlungen gegen Chefredaktor

Gegen den Chefredaktor der Düsseldorfer «Westdeutschen Zeitung» (WZ), Michael Hartmann, hat die Staatsanwaltschaft Wuppertal ein Ermittlungsverfahren eingeleitet: Sie hegt einen «Anfangsverdacht» weiter lesen

NULL

Gegen den Chefredaktor der Düsseldorfer «Westdeutschen Zeitung» (WZ), Michael Hartmann, hat die Staatsanwaltschaft Wuppertal ein Ermittlungsverfahren eingeleitet: Sie hegt einen «Anfangsverdacht» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

Falsche Bilanzierung: Auch Du, Deutsche Telekom

Auch die Bilanzen der Deutschen Telekom sind offenbar nicht über alle Zweifel erhaben: Angeblich versteckt das Unternehmen Verluste in zweistelliger Milliarden-Höhe. Analysten von Banken und Investmenthäusern sagten weiter lesen

NULL

Auch die Bilanzen der Deutschen Telekom sind offenbar nicht über alle Zweifel erhaben: Angeblich versteckt das Unternehmen Verluste in zweistelliger Milliarden-Höhe. Analysten von Banken und Investmenthäusern sagten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

RealNetworks «versteht» Multimediaformate der Konkurrenz

Der Softwareanbieter RealNetworks liefert erstmals ein Programm, das Multimediaformate anderer Hersteller im Internet abspielen kann. Dazu gehören auch Dateien im Windows Media Format des weiter lesen

NULL

Der Softwareanbieter RealNetworks liefert erstmals ein Programm, das Multimediaformate anderer Hersteller im Internet abspielen kann. Dazu gehören auch Dateien im Windows Media Format des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

Bei Start von Web-TV kommt die Polizei

Wer den Internet-via-TV-Service MSN TV - einst als «Web-TV» gestartet - benützt, der muss sich nicht wundern, wenn die Polizei mit Blaulicht vorfährt. Der Grund liegt nicht etwa bei illegalen Handlungen oder ... weiter lesen

NULL

Wer den Internet-via-TV-Service MSN TV - einst als «Web-TV» gestartet - benützt, der muss sich nicht wundern, wenn die Polizei mit Blaulicht vorfährt. Der Grund liegt nicht etwa bei illegalen Handlungen oder Inhalten, sondern bei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

Milchstrasse streicht 70 Stellen

Wegen der angespannten Konjunkur- und Anzeigenlage muss sich die deutsche Verlagsgruppe Milchstrasse von 70 Mitarbeitern trennen. Die Verlagsgruppe betreut unter anderem die renommierten Magazine «Max», «Tomorrow», «TvSpielfilm» und weiter lesen

NULL

Wegen der angespannten Konjunkur- und Anzeigenlage muss sich die deutsche Verlagsgruppe Milchstrasse von 70 Mitarbeitern trennen. Die Verlagsgruppe betreut unter anderem die renommierten Magazine «Max», «Tomorrow», «TvSpielfilm» und ... weiter lesen