Content: Home

14:02

Mittwoch
02.06.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Blick Romandie inszeniert sich als Brückenbauer über Röstigraben

Mit grossem Hallo hat der Blick am Dienstag seinen Spross in der Romandie gelauncht. 

Zum Start erwies das neue Newsportal in einem Doppelinterview den Bundesräten Alain Berset und Karin ... weiter lesen

Das 20-köpfige Team arbeitet in drei Bereichen: das «Investigative Lab», das «Editing Lab» für Übersetzungen aus der Deutschschweiz und das «Creative Lab» fürs Interaktive. (Bild zVg)

Mit grossem Hallo hat der Blick am Dienstag seinen Spross in der Romandie gelauncht. 

Zum Start erwies das neue Newsportal in einem Doppelinterview den Bundesräten Alain Berset und Karin Keller-Sutter die Reverenz. Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe ... weiter lesen

13:34

Mittwoch
02.06.2021, 13:34

Medien / Publizistik

Belästigung: weiterer Vorwurf gegen Wiener Medienmanager Wolfgang Fellner

Schon mehrere Frauen haben Wolfgang Fellner, den Geschäftsführer der Mediengruppe Österreich, der sexuellen Belästigung angeklagt.

Das letzte Treffen vor Gericht hat am 26. Mai stattgefunden. Es ging ... weiter lesen

Um dem Boykott seiner täglichen Talkshow auf oe24.TV zuvorzukommen, hat sich Wolfgang Fellner bereits im Mai vom Bildschirm zurückgezogen…      (Bild: Die Zeit)

Schon mehrere Frauen haben Wolfgang Fellner, den Geschäftsführer der Mediengruppe Österreich, der sexuellen Belästigung angeklagt.

Das letzte Treffen vor Gericht hat am 26. Mai stattgefunden. Es ging um die Anschuldigungen von Raphaela Scharf. Auch die heutige krone.tv-Moderatorin Katia Wagner hat sich schon entsprechend über ihren ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
02.06.2021, 12:50

Medien / Publizistik

Von Google zum MAZ: Matthias Meyer wird neuer Studienleiter Media Relations

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat einen neuen Studienleiter: Matthias Meyer, ehemals Head of Communications bei Google Schweiz, übernimmt ab 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Media Relations.

Meyer sei ... weiter lesen

Nach 13 Jahren beim Suchmaschinen-Giganten suchte Matthias Meyer eine neue Herausforderung...            (Bild: MAZ)

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat einen neuen Studienleiter: Matthias Meyer, ehemals Head of Communications bei Google Schweiz, übernimmt ab 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Media Relations.

Meyer sei zuständig für die kontinuierliche ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
02.06.2021, 09:02

Werbung

Für Ruf Lanz und die VBZ hat die Durststrecke ein Ende

Die VBZ nimmt in Zürich wieder Fahrt auf. Und damit auch das Leben in der Stadt. Farbenfroh soll es werden, nach den für viele düsteren Monaten des ... weiter lesen

Noch ansteckender als das blöde Virus: die wieder erwachte Lebensfreude in Zürich...            (Bild: Sujets Ruf Lanz)

Die VBZ nimmt in Zürich wieder Fahrt auf. Und damit auch das Leben in der Stadt. Farbenfroh soll es werden, nach den für viele düsteren Monaten des «Lock-ins». Die VBZ und ihre Leadagentur Ruf Lanz setzen deshalb ihre aktuelle Werbelinie aus Tram- und Buslinien fort.

Seit dem 1. Juni dürfen Restaurants und ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
02.06.2021, 08:28

Medien / Publizistik

Einige Neuzugänge: «NZZ Deutschland» stockt auf

Das Berliner Redaktionsteam der «Neuen Zürcher Zeitung» wird um vier Neuzugänge verstärkt: Hannah Bethke, Oliver Maksan, Fatina Keilani und Kalina Oroschakoff wechseln in den nächsten Monaten ... weiter lesen

Neu für die Zürcher in Berlin: Hannah Bethke, Oliver Maksan, Fatina Keilani und Kalina Oroschakoff (v.l.)...          (Bild: NZZ)

Das Berliner Redaktionsteam der «Neuen Zürcher Zeitung» wird um vier Neuzugänge verstärkt: Hannah Bethke, Oliver Maksan, Fatina Keilani und Kalina Oroschakoff wechseln in den nächsten Monaten zur NZZ.

Hannah Bethke wechselt per Anfang Juli von der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» zur NZZ-Redaktion ... weiter lesen

07:34

Mittwoch
02.06.2021, 07:34

TV / Radio

Stefan Büsser verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen

Der Comedian und Radiomoderator Stefan Büsser (36) beendet seine Moderation bei Radio SRF 3 per Ende August.

Büsser wolle sich wieder vermehrt seinen eigenen künstlerischen Projekten widmen ... weiter lesen

Möchte wieder vermehrt eigene künstlerische Projekte verwirklichen: Comedian Stefan Büsser...     (Bild © SRF)

Der Comedian und Radiomoderator Stefan Büsser (36) beendet seine Moderation bei Radio SRF 3 per Ende August.

Büsser wolle sich wieder vermehrt seinen eigenen künstlerischen Projekten widmen, gab der Sender am Dienstag bekannt. Dementsprechend wird auch der Podcast «Quotenmänner» mit Büsser und den ... weiter lesen

18:30

Dienstag
01.06.2021, 18:30

TV / Radio

Fliegender Wechsel bei Hockeymoderator Jann Billeter

Nach 24 Jahren ist offenbar Zeit für etwas Neues. Nach den Olympischen Sommerspielen in Tokio, die er ab dem 23. Juli 2021 als Anchor für SRF präsentiert ... weiter lesen

Musste wegen einer Krankheit die Karriere im Sport beenden und wurde in der Folge zum Starmoderator: Jann Billeter...                (Bild: SRF)

Nach 24 Jahren ist offenbar Zeit für etwas Neues. Nach den Olympischen Sommerspielen in Tokio, die er ab dem 23. Juli 2021 als Anchor für SRF präsentiert, wechselt Jann Billeter zu MySports.

Aktuell steht er als Kommentator für die Livespiele der Eishockey-WM in Riga im Einsatz. Dem breiten ... weiter lesen