Content: Home

00:00

Donnerstag
01.08.2002, 00:00

2003: TV-Werbung in Deutschland wird kaum teurer

Der Sekundenpreis bleibt stabil: Zumindest für die Bruttopreisrunde 2003 haben sich die deutschen TV-Vermarkter Zurückhaltung verordnet. Nach den offiziellen Preislisten liegt die durchschnittliche Preiserhöhung unter 1%, berichtet der Branchendienst weiter lesen

NULL

Der Sekundenpreis bleibt stabil: Zumindest für die Bruttopreisrunde 2003 haben sich die deutschen TV-Vermarkter Zurückhaltung verordnet. Nach den offiziellen Preislisten liegt die durchschnittliche Preiserhöhung unter 1%, berichtet der Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.07.2002, 00:00

3 000 Jahre alter Beschwerdebrief im Internet

Neue und uralte Kommunikationskunst vereint: Das Institut für Ägyptologie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) publiziert im Internet einen ein 3000 Jahre alter Beschwerdebrief eines ägyptischen Bauarbeiters - nebst diversen anderen weiter lesen

NULL

Neue und uralte Kommunikationskunst vereint: Das Institut für Ägyptologie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) publiziert im Internet einen ein 3000 Jahre alter Beschwerdebrief eines ägyptischen Bauarbeiters - nebst diversen anderen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.07.2002, 00:00

Unverlangte Werbemails sind definitiv unerwünscht

Internet-Profis glaubten bislang, dass mindestens 7% der Nutzer unaufgefordert zugesandte Werbemails lesen wollen. Jetzt ist aber bekannt: 99% der Empfänger lesen keine Spammails. Das ist weiter lesen

NULL

Internet-Profis glaubten bislang, dass mindestens 7% der Nutzer unaufgefordert zugesandte Werbemails lesen wollen. Jetzt ist aber bekannt: 99% der Empfänger lesen keine Spammails. Das ist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.07.2002, 00:00

Auch US-Justizministerium ermittelt wegen AOL-Bilanzen

Nach der US-Börsenaufsicht ermittelt nun auch die US-Staatsanwaltschaft wegen möglichen Bilanzbetrugs gegen den Medienriesen AOL Time Warner. Dies bestätigte der grösste Medien- und Online-Konzern weiter lesen

NULL

Nach der US-Börsenaufsicht ermittelt nun auch die US-Staatsanwaltschaft wegen möglichen Bilanzbetrugs gegen den Medienriesen AOL Time Warner. Dies bestätigte der grösste Medien- und Online-Konzern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.07.2002, 00:00

Medientage München: «Umbruch und Neuorientierung»

Die 16. Medientage München (16. bis 18. Oktober) stehen unter dem Generalthema «Umbruch und Neuorientierung im Medienmarkt». Im ICM der Messe München wird die alles beherrschende Frage diskutiert: «Woher kommt ... weiter lesen

NULL

Die 16. Medientage München (16. bis 18. Oktober) stehen unter dem Generalthema «Umbruch und Neuorientierung im Medienmarkt». Im ICM der Messe München wird die alles beherrschende Frage diskutiert: «Woher kommt das Wachstum der Zukunft?» An den drei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.07.2002, 00:00

Online-Musikbörse bald ausge-napstert?

Der Abschied von Thomas Middelhoff bei Bertelsmann könnte sich auf das Engagement des Konzerns bei der US-Musiktauschbörse Napster auswirken. So geht die Onlineausgabe der britischen «Financial Times» davon aus, dass ... weiter lesen

NULL

Der Abschied von Thomas Middelhoff bei Bertelsmann könnte sich auf das Engagement des Konzerns bei der US-Musiktauschbörse Napster auswirken. So geht die Onlineausgabe der britischen «Financial Times» davon aus, dass der neue ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.07.2002, 00:00

Vodafone-Chef erhält 2,77 Millionen Franken pro Jahr

Sir Christopher Gent hat als Grundgehalt in seiner Lohntüte 2,77 Millionen Franken. Zusätzlich erhält der Vodafone-Chef Obligationen und Aktien im Wert von bis zu 3,9 Mio. Pfund. Das ... weiter lesen

NULL

Sir Christopher Gent hat als Grundgehalt in seiner Lohntüte 2,77 Millionen Franken. Zusätzlich erhält der Vodafone-Chef Obligationen und Aktien im Wert von bis zu 3,9 Mio. Pfund. Das haben die Aktionäre an der Hauptversammlung des weltgrössten ... weiter lesen