Content: Home

00:00

Dienstag
06.08.2002, 00:00

KirchMedia: Da waren`s nur noch drei

Nach genauer Prüfung der sieben eingegangenen Angebote für die Übernahme der insolventen KirchMedia sind offenbar nur noch drei Offerten im Rennen. So würden die zeitweise hoch gehandelten Einzelgebote des amerikanischen ... weiter lesen

NULL

Nach genauer Prüfung der sieben eingegangenen Angebote für die Übernahme der insolventen KirchMedia sind offenbar nur noch drei Offerten im Rennen. So würden die zeitweise hoch gehandelten Einzelgebote des amerikanischen Milliardärs Haim Saban ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.08.2002, 00:00

Neue Video-Option für Broadcast

Silicon Graphics hat die neue Video-Input/Output-Option eingeführt, auf Desktop-Basis leistungsfährige Video-Lösungen bietet. die neue Option unter dem Namen DMediaProDM6 ist vor allem für den Einsatz bei Broadcast- oder Post-Production ... weiter lesen

NULL

Silicon Graphics hat die neue Video-Input/Output-Option eingeführt, auf Desktop-Basis leistungsfährige Video-Lösungen bietet. die neue Option unter dem Namen DMediaProDM6 ist vor allem für den Einsatz bei Broadcast- oder Post-Production gedacht und ... weiter lesen

00:00

Montag
05.08.2002, 00:00

EU-Kommission startet Online-Umfrage zu dotEU

Die EU-Kommission hat eine Online-Umfrage zur Einführung der europäischen Domain-Endung «.eu» gestartet. Bis zum 31. Oktober haben alle europäischen Internet-Nutzer Gelegenheit, ihre Meinung zu den Vergabedingungen der Europäischen Top Level ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat eine Online-Umfrage zur Einführung der europäischen Domain-Endung «.eu» gestartet. Bis zum 31. Oktober haben alle europäischen Internet-Nutzer Gelegenheit, ihre Meinung zu den Vergabedingungen der Europäischen Top Level Domain «.eu» ... weiter lesen

00:00

Montag
05.08.2002, 00:00

Süddeutscher Verlag in den roten Zahlen

Auch der Süddeutsche Verlag in München leidet unter der aktuellen Konjunkturschwäche und dem dramatischen Einbruch im Anzeigengeschäft. Ein Umsatzrückgang im Vergleich zu 2001 von 7,5 Prozent auf 808 Mio ... weiter lesen

NULL

Auch der Süddeutsche Verlag in München leidet unter der aktuellen Konjunkturschwäche und dem dramatischen Einbruch im Anzeigengeschäft. Ein Umsatzrückgang im Vergleich zu 2001 von 7,5 Prozent auf 808 Mio. Euro liess den Medienkonzern in die Verlustzone ... weiter lesen

00:00

Montag
05.08.2002, 00:00

Thomas C. Maurer & Partner: Erfolgreicher Start

Die Kommunikationsagentur Thomas C. Maurer & Partner in Bern kann auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurückblicken. Am 1. August 2001 hatte Maurer, ehemaliger Direktor und Partner bei der Zürcher Trimedia Communications ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Thomas C. Maurer & Partner in Bern kann auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurückblicken. Am 1. August 2001 hatte Maurer, ehemaliger Direktor und Partner bei der Zürcher Trimedia Communications, seine eigene Agentur ... weiter lesen

00:00

Montag
05.08.2002, 00:00

«Bild» Dir eine Meinung: «Angriff auf Pressefreiheit»

Der Deutsche Presserat bewertet die Strafanzeige von SPD-Generalsekretär Franz Müntefering gegen die «Bild»-Zeitung wegen der Berichterstattung in der Bonusmeilen-Affäre als Angriff auf die Pressefreiheit. Der Datenschutz gelte zwar als ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Presserat bewertet die Strafanzeige von SPD-Generalsekretär Franz Müntefering gegen die «Bild»-Zeitung wegen der Berichterstattung in der Bonusmeilen-Affäre als Angriff auf die Pressefreiheit. Der Datenschutz gelte zwar als Bürgerrecht auch ... weiter lesen

00:00

Montag
05.08.2002, 00:00

Fachverlag BertelsmannSpringer an Reed Elsevier?

Gemeinsam mit der Investmentbank Merrill Lynch bereitet der Medienriese Bertelsmann den Verkauf seines Fachverlages BertelsmannSpringer vor, wie ein Sprecher am Montag erklärte. Einen Bericht der «Sunday Times», wonach der
britisch-niederländische ... weiter lesen

NULL

Gemeinsam mit der Investmentbank Merrill Lynch bereitet der Medienriese Bertelsmann den Verkauf seines Fachverlages BertelsmannSpringer vor, wie ein Sprecher am Montag erklärte. Einen Bericht der «Sunday Times», wonach der
britisch-niederländische Verlag ... weiter lesen