Content: Home

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

Wirtschaftsjournalisten ärgern sich

Eine neue Studie des deutschen Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin belegt, dass Unternehmen das Internet nicht optimal für ihre Pressearbeit nutzen. Insbesondere Wirtschaftsjournalisten, von denen das Institut 340 befragte, ärgern sich über weiter lesen

NULL

Eine neue Studie des deutschen Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin belegt, dass Unternehmen das Internet nicht optimal für ihre Pressearbeit nutzen. Insbesondere Wirtschaftsjournalisten, von denen das Institut 340 befragte, ärgern sich über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

«Aktion Schulen ans Netz»: Berner machen mit

150 Schulen im Kanton Bern beteiligen sich bereits an der Aktion «Schulen ans Netz» von Bund, Kantonen und Privatwirtschaft; 70 weitere Schulen haben sich für das Projekt
angemeldet. Der bernische ... weiter lesen

NULL

150 Schulen im Kanton Bern beteiligen sich bereits an der Aktion «Schulen ans Netz» von Bund, Kantonen und Privatwirtschaft; 70 weitere Schulen haben sich für das Projekt
angemeldet. Der bernische Erziehungsdirektor Mario Annoni unterstrich am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

FCC verdonnert Fax-Spammer zu 5,4 Mio Dollar Strafe

Die US-Regulierungsbehörde für Telekommunikation (FCC) hat den Werbefax-Versender Fax.com zu einer Rekordstrafe von 5,4 Mio. Dollar verdonnert, weil die kalifornische Firma in 489 Fällen gegen das Verbot von ... weiter lesen

NULL

Die US-Regulierungsbehörde für Telekommunikation (FCC) hat den Werbefax-Versender Fax.com zu einer Rekordstrafe von 5,4 Mio. Dollar verdonnert, weil die kalifornische Firma in 489 Fällen gegen das Verbot von Spam-Faxen verstoßen haben soll. Laut ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

New York als Hauptstadt der Fotografie

Unter dem Titel «New York: Capital of Photography» sind im Jewish Museum von New York mehr als 100 Fotografien von Meistern des 20. Jahrhunderts zu sehen. Präsentiert werden noch bis ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «New York: Capital of Photography» sind im Jewish Museum von New York mehr als 100 Fotografien von Meistern des 20. Jahrhunderts zu sehen. Präsentiert werden noch bis zum 2. September unter anderem Aufnahmen von Diane Arbus, Walker Evans ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

BNP Paribas hält über 95 Prozent an Consors

Der Online-Broker Consors wird von der Börse verschwinden. Die neue Eigentümerin, die französische Grossbank BNP Paribas, hält auf Grund weiterer Aktienzukäufe mittlerweile 95,05 Prozent der Consors-Anteile weiter lesen

NULL

Der Online-Broker Consors wird von der Börse verschwinden. Die neue Eigentümerin, die französische Grossbank BNP Paribas, hält auf Grund weiterer Aktienzukäufe mittlerweile 95,05 Prozent der Consors-Anteile ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

Fredi Lüthin geht zur WSL

Nach sechs Jahren als stellvertretender Chefredaktor beim «Beobachter» wechselt Fredi Lüthin auf die andere Seite des grossen Infoflusses. Er ist
neu Medienbeauftragter der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald,
Schnee und Landschaft ... weiter lesen

NULL

Nach sechs Jahren als stellvertretender Chefredaktor beim «Beobachter» wechselt Fredi Lüthin auf die andere Seite des grossen Infoflusses. Er ist
neu Medienbeauftragter der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald,
Schnee und Landschaft WSL. Das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

RTSI: Persilschein vom Ombudsmann

Der Ombudsmann hat im ersten Semester dieses Jahres an den Programmen des Radios und Fernsehens der italienischsprachigen Schweiz (RTSI) nichts auszusetzen gehabt: Nach eingehender Prüfung der Zuschauerproteste kam der Tessiner ... weiter lesen

NULL

Der Ombudsmann hat im ersten Semester dieses Jahres an den Programmen des Radios und Fernsehens der italienischsprachigen Schweiz (RTSI) nichts auszusetzen gehabt: Nach eingehender Prüfung der Zuschauerproteste kam der Tessiner Anwalt Mauro von Siebenthal ... weiter lesen