Content: Home

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Schlechte Werbung: Hand in Hose sollte Computer verkaufen

Die leichtbekleidete Frau war in plump-verführerischer Pose abgebildet: oben trug sie lediglich einen BH, die Jeans-Hose war geöffnet und die Frau griff
sich in die geöffnete Hose. Darum hat die ... weiter lesen

NULL

Die leichtbekleidete Frau war in plump-verführerischer Pose abgebildet: oben trug sie lediglich einen BH, die Jeans-Hose war geöffnet und die Frau griff
sich in die geöffnete Hose. Darum hat die Lauterkeitskommission eine Beschwerde der Stiftung für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Plakatkampagne soll Konsumlust fördern

«Aufschwung ist: Sich etwas gönnen.» Mit solchen Slogans soll die Konsumlust von Herr und Frau Schweizer gefördert werden. Lanciert wurde die Werbekampagne vom «Komitee für den Aufschwung». Dahinter steht die ... weiter lesen

NULL

«Aufschwung ist: Sich etwas gönnen.» Mit solchen Slogans soll die Konsumlust von Herr und Frau Schweizer gefördert werden. Lanciert wurde die Werbekampagne vom «Komitee für den Aufschwung». Dahinter steht die Plakatgesellschaft APG, die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Ex-ZDF-Chef: «Kuschler und Schmeichler auf Vormarsch»

Der ehemalige ZDF-Chefredaktor Klaus Bresser hat kurz vor seinem Wechsel zum privaten Nachrichtensender n-tv scharfe Kritik am politischen Journalismus bei ARD und ZDF geübt. Polit-Gesprächsrunden würden dort boulevardisiert und verfehlten ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige ZDF-Chefredaktor Klaus Bresser hat kurz vor seinem Wechsel zum privaten Nachrichtensender n-tv scharfe Kritik am politischen Journalismus bei ARD und ZDF geübt. Polit-Gesprächsrunden würden dort boulevardisiert und verfehlten teilweise ihren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Liquidation von F.A.M.E.

Das Münchner Medienunternehmen F.A.M.E gibt auf. Angesichts mangelnder Zukunftsperspektiven soll das Unternehmen Ende September aufgelöst werden, wie die F.A.M.E AG am Mittwoch in München ... weiter lesen

NULL

Das Münchner Medienunternehmen F.A.M.E gibt auf. Angesichts mangelnder Zukunftsperspektiven soll das Unternehmen Ende September aufgelöst werden, wie die F.A.M.E AG am Mittwoch in München mitteilte. Eine profitable Fortführung sei wegen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Vivendi will Vermögenswerte von 10 Mrd. Euro verkaufen

Vivendi Universal, der weltweit zweitgrösste, französisch-amerikanische Medienkonzern, will sich von Vermögenswerten im Wert von mindestens 10 Mrd. Euro (gut 14,6 Mrd. Franken) trennen, davon die Hälfte in den kommenden ... weiter lesen

NULL

Vivendi Universal, der weltweit zweitgrösste, französisch-amerikanische Medienkonzern, will sich von Vermögenswerten im Wert von mindestens 10 Mrd. Euro (gut 14,6 Mrd. Franken) trennen, davon die Hälfte in den kommenden neun Monaten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

IBM baut rund 15 000 Stellen ab

Der US-Computerhersteller IBM baut mehr als 15 000 Stellen ab. Knapp 5% der Beschäftigten des Branchenführers verlieren damit ihre Arbeit. Das teilte IBM am Dienstag der US-Börsenaufsicht SEC mit. Die ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller IBM baut mehr als 15 000 Stellen ab. Knapp 5% der Beschäftigten des Branchenführers verlieren damit ihre Arbeit. Das teilte IBM am Dienstag der US-Börsenaufsicht SEC mit. Die meisten Stellen sollen weltweit in den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.08.2002, 00:00

Bundesrat verhinderte Publikation von «Gulliver»-Umfrage

An der Expo 64 beantworteten 560 000 Personen in der «Gulliver-Umfrage» Fragen zur aktuellen Schweiz. Dem Bundesrat waren die Antworten stellenweise zu progressiv, und er verhinderte deren Publikation. Nun sind ... weiter lesen

NULL

An der Expo 64 beantworteten 560 000 Personen in der «Gulliver-Umfrage» Fragen zur aktuellen Schweiz. Dem Bundesrat waren die Antworten stellenweise zu progressiv, und er verhinderte deren Publikation. Nun sind Teile davon wieder publiziert worden. Die ... weiter lesen