Content: Home

00:00

Donnerstag
15.08.2002, 00:00

AOL räumt mögliche Falschbuchungen ein

Der US-Medienkonzern AOL Time Warner hat eingeräumt, dass seine US-Online-Sparte AOL möglicherweise 49 Mio. Dollar falsch verbucht hat. In den letzten zehn Tagen seien Hinweise aufgetaucht, wonach bis im März ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern AOL Time Warner hat eingeräumt, dass seine US-Online-Sparte AOL möglicherweise 49 Mio. Dollar falsch verbucht hat. In den letzten zehn Tagen seien Hinweise aufgetaucht, wonach bis im März Zahlungen von Dritten als Anzeigenaufkommen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.08.2002, 00:00

EG-Gesetze gefährden die Pressefreiheit

Wenn in Europa ein Artikel über Saddam Hussein erscheint und dieser wegen Verletzung der Persönlichkeit klagen will, wo wird der Journalist vor Gericht zitiert? Am Wohnsitz des Verletzten, so steht ... weiter lesen

NULL

Wenn in Europa ein Artikel über Saddam Hussein erscheint und dieser wegen Verletzung der Persönlichkeit klagen will, wo wird der Journalist vor Gericht zitiert? Am Wohnsitz des Verletzten, so steht es im neu vorgelegten Vorschlag zur Neufassung des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.08.2002, 00:00

Druckindustrie: rückläufige Ertragslage

Die grafische Industrie hat im zweiten Quartal 2002 unter der schwachen Konjunktur gelitten, speziell unter den sinkenden Werbeausgaben. Über die Hälfte der Firmen im Bereich Druck beurteilt die Ertragslage gegenüber ... weiter lesen

NULL

Die grafische Industrie hat im zweiten Quartal 2002 unter der schwachen Konjunktur gelitten, speziell unter den sinkenden Werbeausgaben. Über die Hälfte der Firmen im Bereich Druck beurteilt die Ertragslage gegenüber dem Vorquartal als rückläufig ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.08.2002, 00:00

Vivendi will US-Fachverlag Houghton Mifflin verkaufen

Der franzözischen Mischkonzern Vivendi Universal will seine Schuldenlast durch einen Verkauf von Geschäftsbereichen kurzfristig senken. Geplant sei der Abstoss von Unternehmensteilen in Höhe von 10 Mrd. Euro innerhalb der kommenden ... weiter lesen

NULL

Der franzözischen Mischkonzern Vivendi Universal will seine Schuldenlast durch einen Verkauf von Geschäftsbereichen kurzfristig senken. Geplant sei der Abstoss von Unternehmensteilen in Höhe von 10 Mrd. Euro innerhalb der kommenden zwei Jahre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.08.2002, 00:00

M-Cumulus erhält Datenschutz-Label «Good Priv@cy»

Als erstes Schweizer Unternehmen erhält die Migros das Datenschutzgütesiegel Good Priv@cy. Das Label der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) belege, dass die Daten beim Bonusprogramm M-Cumulus optimal ... weiter lesen

NULL

Als erstes Schweizer Unternehmen erhält die Migros das Datenschutzgütesiegel Good Priv@cy. Das Label der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) belege, dass die Daten beim Bonusprogramm M-Cumulus optimal geschützt seien, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.08.2002, 00:00

Stadt Bern: Bären-Logo kehrt zurück

Back to the bear: Vom 1. September an wird der Bär wieder offiziell als Logo und Markenzeichen bei der Berner Stadtverwaltung eingesetzt. Allerdings werden vorhandene Drucksachen mit dem BE-Logo aus ... weiter lesen

NULL

Back to the bear: Vom 1. September an wird der Bär wieder offiziell als Logo und Markenzeichen bei der Berner Stadtverwaltung eingesetzt. Allerdings werden vorhandene Drucksachen mit dem BE-Logo aus wirtschaftlichen Überlegungen auch nach diesem Datum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.08.2002, 00:00

Unqiue people: Personalberatung für Marketing und PR in Zürich

Das Personalberatungsunternehmen Unique people hat René Lang für die Suche, Selektion und Vermittlung von Fachspezialisten und Kaderleuten aus den Bereichen Marketing, PR und Werbung verpflichtet. Lang löst Andreas Gloor ab ... weiter lesen

NULL

Das Personalberatungsunternehmen Unique people hat René Lang für die Suche, Selektion und Vermittlung von Fachspezialisten und Kaderleuten aus den Bereichen Marketing, PR und Werbung verpflichtet. Lang löst Andreas Gloor ab, der diesen Bereich in der ... weiter lesen