Content: Home

00:00

Dienstag
20.08.2002, 00:00

Think Tools: 745 265 Inhaberaktien vernichtet

Die Aktionäre des am SWX New Market kotierten Software-Unternehmens Think Tools haben am Dienstag an einer ausserordentlichen Generalversammlung die Herabsetzung des Aktienkapitals von 24 173 770 auf 16 721 120 ... weiter lesen

NULL

Die Aktionäre des am SWX New Market kotierten Software-Unternehmens Think Tools haben am Dienstag an einer ausserordentlichen Generalversammlung die Herabsetzung des Aktienkapitals von 24 173 770 auf 16 721 120 Fr. genehmigt. Damit werden 745 265 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.08.2002, 00:00

«Sunrise» wegen Verrechnungspolitik kritisiert

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat den Preisüberwacher aufgefordert, sofort die Verrechnung der Gesprächsgebühren durch die Telefongesellschaft Sunrise unter die Lupe zu nehmen. Seit Juni 2002 runde der Telecom-Anbieter systematisch ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat den Preisüberwacher aufgefordert, sofort die Verrechnung der Gesprächsgebühren durch die Telefongesellschaft Sunrise unter die Lupe zu nehmen. Seit Juni 2002 runde der Telecom-Anbieter systematisch alle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.08.2002, 00:00

Nokia weltweit Handy-Verkäufer Nummer 1

Der finnische Handy-Konzern Nokia hat seine Position als weltweiter Marktführer im zweiten Quartal weiter ausgebaut. Das Analyseunternehmen Strategy Analytics ermittelte einen Marktanteil von 37,2%, nach 35,4% in den ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Konzern Nokia hat seine Position als weltweiter Marktführer im zweiten Quartal weiter ausgebaut. Das Analyseunternehmen Strategy Analytics ermittelte einen Marktanteil von 37,2%, nach 35,4% in den ersten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.08.2002, 00:00

«Ritter der Kommunikation 2002»: Einsendeschluss verlängert

Der Anmeldeschluss für den Wettbewerb «Ritter der Kommunikation» des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) und des Bundesamtes für Kultur (BAK) wird bis zum 30. September verlängert. Der Wettbewerb «Ritter der Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Der Anmeldeschluss für den Wettbewerb «Ritter der Kommunikation» des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) und des Bundesamtes für Kultur (BAK) wird bis zum 30. September verlängert. Der Wettbewerb «Ritter der Kommunikation» des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.08.2002, 00:00

AOL Time Warner will TW Entertainment auskaufen

Der Medienkonzern AOL Time Warner möchte die AOL-Tochter Time Warner Entertainment ganz übernehmen und deshalb AT&T 9 Mrd. Dollar für deren 27,6%-Anteil bezahlen, berichtet die «New York ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern AOL Time Warner möchte die AOL-Tochter Time Warner Entertainment ganz übernehmen und deshalb AT&T 9 Mrd. Dollar für deren 27,6%-Anteil bezahlen, berichtet die «New York Times» (NYT) am Dienstag. Zu Time Warner Entertainment gehören die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.08.2002, 00:00

Wegen TV-Geldern: Italiens Fussballer verschieben Saisonstart

Die Vereine der italienischen Profiligen Serie A und Serie B weigern sich, die neue Saison pünktlich am 1. September zu beginnen. Die von enormen Schuldenlasten geplagten Fussballclubs verlangen mehr Geld ... weiter lesen

NULL

Die Vereine der italienischen Profiligen Serie A und Serie B weigern sich, die neue Saison pünktlich am 1. September zu beginnen. Die von enormen Schuldenlasten geplagten Fussballclubs verlangen mehr Geld für die Übertragungen ihrer Spiele ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.08.2002, 00:00

«Schmutz-Journalismus»: Frau Schröder schreibt Frau Springer

In einem offenen Brief kritisiert Bundeskanzler-Gattin Doris Schröder den Schreibstil von Friede Springers Blätter. Auszüge aus dem am Denstag veröffentlichten Brief: «Liebe Frau Verlegerin Springer ... Sie bevorzugen es, dezent im ... weiter lesen

NULL

In einem offenen Brief kritisiert Bundeskanzler-Gattin Doris Schröder den Schreibstil von Friede Springers Blätter. Auszüge aus dem am Denstag veröffentlichten Brief: «Liebe Frau Verlegerin Springer ... Sie bevorzugen es, dezent im Hintergrund ... weiter lesen