Content: Home

00:00

Freitag
23.08.2002, 00:00

Untersuchungen gegen AOL führen zu Worldcom

Die Untersuchungen der US-Börsenaufsicht SEC gegen den Medienkonzern AOL Time Warner wegen Falschbuchungen in Höhe von 49 Millionen US-Dollar weisen auf enge Geschäftsbeziehungen zum krisengeschüttelten, bankrotten US-Telekom-Konzern Worldcom hin. Das weiter lesen

NULL

Die Untersuchungen der US-Börsenaufsicht SEC gegen den Medienkonzern AOL Time Warner wegen Falschbuchungen in Höhe von 49 Millionen US-Dollar weisen auf enge Geschäftsbeziehungen zum krisengeschüttelten, bankrotten US-Telekom-Konzern Worldcom hin. Das ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.08.2002, 00:00

MobilCom-Aktie wird zum Spielball der Spekulanten

Die Aktie des deutschen Telecom-Anbieters MobilCom ist zum Spielball für Spekulanten geworden. Wenige Tage vor der Veröffentlichung neuer Unternehmensdaten kletterte das Papier am Donnerstag um ein Drittel und erreichte Kurse ... weiter lesen

NULL

Die Aktie des deutschen Telecom-Anbieters MobilCom ist zum Spielball für Spekulanten geworden. Wenige Tage vor der Veröffentlichung neuer Unternehmensdaten kletterte das Papier am Donnerstag um ein Drittel und erreichte Kurse oberhalb von sechs Euro. Am F ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.08.2002, 00:00

Der Nabholz-Trainer kommt wieder

Der Schweizer Sport-Bekleidungs-Szene bleibt nichts erspart: Nabholz, die Schweizer Traditionsmarke feiert ihr Comeback. 1821 in Schönenwerd begründet, war sie in den sechziger und Anfangs der siebziger Jahre der Höhepunkt als ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Sport-Bekleidungs-Szene bleibt nichts erspart: Nabholz, die Schweizer Traditionsmarke feiert ihr Comeback. 1821 in Schönenwerd begründet, war sie in den sechziger und Anfangs der siebziger Jahre der Höhepunkt als DIE Trainerbekleidung von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.08.2002, 00:00

Radio 24 mit Expo.02-Spezial am Zürcher Kantonaltag

Am Samstag, 24. August 2002, findet auf der Arteplage in Biel der Zürcher Kantonaltag statt. Radio 24 ist Partner des Kantons Zürich und unterstützt die Zürcher Präsentationen an der Expo ... weiter lesen

NULL

Am Samstag, 24. August 2002, findet auf der Arteplage in Biel der Zürcher Kantonaltag statt. Radio 24 ist Partner des Kantons Zürich und unterstützt die Zürcher Präsentationen an der Expo.02. Höhepunkt im Programm von Radio 24 sind ein Expo.02-Spezial am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.08.2002, 00:00

Die ersten 100 Tage der neuen «Weltwoche»

100 Tage nach dem Start der zum Magazin umgebauten «Weltwoche» ist Verlagsleiterin Uli Rubner mit der Entwicklung im Lesermarkt «hoch zufrieden», wie sie in einem Communiqué schreibt: «Wir hatten eigentlich ... weiter lesen

NULL

100 Tage nach dem Start der zum Magazin umgebauten «Weltwoche» ist Verlagsleiterin Uli Rubner mit der Entwicklung im Lesermarkt «hoch zufrieden», wie sie in einem Communiqué schreibt: «Wir hatten eigentlich für das erste Jahr nach dem Relaunch mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.08.2002, 00:00

Swisscom: Schlechte Zahlen und Stellenabbau

Die Swisscom hat im ersten Halbjahr 2002 einen leichten Rückgang des Betriebsergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hinnehmen müssen. In den Sparten Geschäftskunden und IT-Services werden 450 Stellen gestrichen weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat im ersten Halbjahr 2002 einen leichten Rückgang des Betriebsergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hinnehmen müssen. In den Sparten Geschäftskunden und IT-Services werden 450 Stellen gestrichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.08.2002, 00:00

Öffentlichkeitsprinzip für die Bundesverwaltung

Beim Bund soll künftig öffentlich sein, was nicht ausdrücklich geheim ist. Der Bundesrat hat entschieden, wie weit dieses Öffentlichkeitsprinzip gehen soll. Ende dieses Jahres will er dem Parlament eine Gesetzesvorlage ... weiter lesen

NULL

Beim Bund soll künftig öffentlich sein, was nicht ausdrücklich geheim ist. Der Bundesrat hat entschieden, wie weit dieses Öffentlichkeitsprinzip gehen soll. Ende dieses Jahres will er dem Parlament eine Gesetzesvorlage zuleiten. Heute gilt beim Bund als ... weiter lesen