Content: Home

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Das «Kanzler-Duell» in der Schweiz

Die Premiere eines Kanzler-Duells am TV interessierte offensichtlich auch in der Schweiz: Weit über 200 000 Heimische verfolgten am Sonntagabend die erste TV-Runde um die deutsche Kanzlerwahl bei den Privatsendern ... weiter lesen

NULL

Die Premiere eines Kanzler-Duells am TV interessierte offensichtlich auch in der Schweiz: Weit über 200 000 Heimische verfolgten am Sonntagabend die erste TV-Runde um die deutsche Kanzlerwahl bei den Privatsendern Sat.1 und RTL. Im Gegensatz zu den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Bonus-Meilen: Verfahren gegen «Bild» eingestellt

In der deutschen Bonusmeilen-Affäre um
missbräuchliche Politiker-Freiflüge hat die Staatsanwaltschaft Hamburg ihre Ermittlungen gegen die «Bild»-Zeitung eingestellt. Der Zeitung war die Ausspähung vertraulicher Daten vorgeworfen weiter lesen

NULL

In der deutschen Bonusmeilen-Affäre um
missbräuchliche Politiker-Freiflüge hat die Staatsanwaltschaft Hamburg ihre Ermittlungen gegen die «Bild»-Zeitung eingestellt. Der Zeitung war die Ausspähung vertraulicher Daten vorgeworfen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Weko eröffnet Sanktionsverfahren gegen Swisscom

Die Wettbewerbskommission hat gegen die Swisscom ein Sanktionsverfahren eröffnet. Untersucht werde, ob die Swisscom gegen die getroffenen Regelungen wegen den Werbebeilagen beim Versand von Rechnungen verstossen habe weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission hat gegen die Swisscom ein Sanktionsverfahren eröffnet. Untersucht werde, ob die Swisscom gegen die getroffenen Regelungen wegen den Werbebeilagen beim Versand von Rechnungen verstossen habe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Stiftung Wartentest zieht Publikation zurück

Die Stiftung Warentest zieht die aktuelle Ausgabe von «Finanztest» wegen gravierender Fehler bei einem Test von Finanz-Angeboten zur Riester-Rente wieder zurück. Bei den fondsgestützten Policen sei ein grosser Teil der ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung Warentest zieht die aktuelle Ausgabe von «Finanztest» wegen gravierender Fehler bei einem Test von Finanz-Angeboten zur Riester-Rente wieder zurück. Bei den fondsgestützten Policen sei ein grosser Teil der Angebote ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Neue Sprache in der deutschen Strassenverkehrsordnung

«Ampel» statt «Wechsellichtzeichen», «Hupe» statt «Schallzeichen» und «Zebrastreifen» statt «Fussgängerüberweg». Der Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider hat im Auftrag des Auto Clubs Europa (ACE) Stuttgart die Strassenverkehrsordnung weiter lesen

NULL

«Ampel» statt «Wechsellichtzeichen», «Hupe» statt «Schallzeichen» und «Zebrastreifen» statt «Fussgängerüberweg». Der Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider hat im Auftrag des Auto Clubs Europa (ACE) Stuttgart die Strassenverkehrsordnung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Neues Werbetool «iText» ab Herbst im Angebot

SevenOne Media bringt ein neues Werbetool auf den Markt: Ab Herbst lassen sich konventionelle TV-Spots erstmals direkt mit Teletext verbinden. Fachleute würden das sogenannte «iText» als «ersten, echten Schritt zu ... weiter lesen

NULL

SevenOne Media bringt ein neues Werbetool auf den Markt: Ab Herbst lassen sich konventionelle TV-Spots erstmals direkt mit Teletext verbinden. Fachleute würden das sogenannte «iText» als «ersten, echten Schritt zu interaktiven Fernsehdiensten» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Berlusconi schielt zu ProSiebenSat.1

Der Medienkonzern Mediaset des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi ist am Kauf des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 interessiert. Falls Investoren beim geplanten Verkauf der insolventen KirchMedia die Möglichkeit eines direkten Einstiegs bei weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Mediaset des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi ist am Kauf des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 interessiert. Falls Investoren beim geplanten Verkauf der insolventen KirchMedia die Möglichkeit eines direkten Einstiegs bei ... weiter lesen