Content: Home

00:00

Mittwoch
28.08.2002, 00:00

WorldCom: Formelle Betrugsanklage erhoben

Der entlassende Finanzchef von Worldcom, Scott Sullivan, und der Direktor der Buchführungsabteilung, Buford Yates, müssen sich vor Gericht verantworten. Dies beschloss eine Anklagekammer des Distriktgerichts in New York am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Der entlassende Finanzchef von Worldcom, Scott Sullivan, und der Direktor der Buchführungsabteilung, Buford Yates, müssen sich vor Gericht verantworten. Dies beschloss eine Anklagekammer des Distriktgerichts in New York am Mittwoch. In der Klageschrift ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.08.2002, 00:00

Palästinensische Journalistengewerkschaft krebst zurück

Die grösste palästinensische Journalistengewerkschaft hat eine Erklärung zurückgezogen, in der sie ihren Mitgliedern für Filmaufnahmen von bewaffneten Kindern und vermummten Demonstranten mit Strafanordnung droht. Der Chef der Gewerkschaft weiter lesen

NULL

Die grösste palästinensische Journalistengewerkschaft hat eine Erklärung zurückgezogen, in der sie ihren Mitgliedern für Filmaufnahmen von bewaffneten Kindern und vermummten Demonstranten mit Strafanordnung droht. Der Chef der Gewerkschaft ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.08.2002, 00:00

Radio 105: Mit eigenem Song zur eigenen Frequenz

Im Kampf um die freie Frequenz für ein Jugendradio im Raum Zürich, hat sich Radio 105 nun eine eigene Hymne produzieren lassen. Wie der Sender am Mittwoch mitteilte, hat der ... weiter lesen

NULL

Im Kampf um die freie Frequenz für ein Jugendradio im Raum Zürich, hat sich Radio 105 nun eine eigene Hymne produzieren lassen. Wie der Sender am Mittwoch mitteilte, hat der Zürcher Produzent Pablo Rodriguez den Track «Rhythm of the night» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.08.2002, 00:00

Journalistischer Tabubruch: Wahlempfehlung

Die «Financial Times Deutschland» (FTD) bricht mit einem journalistischen Tabu: Entgegen aller Tradktion will sie am 16. September eine ganz konkrete Wahlempfehlung geben und Stellung für eine Partei beziehen. Ziel ... weiter lesen

NULL

Die «Financial Times Deutschland» (FTD) bricht mit einem journalistischen Tabu: Entgegen aller Tradktion will sie am 16. September eine ganz konkrete Wahlempfehlung geben und Stellung für eine Partei beziehen. Ziel sei es, den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.08.2002, 00:00

Affäre Ringier-Borer: ex-Botschafts-Gast zahlt für ex-«Blick»-Informantin

Seit Wochen rätselt die Öffentlichkeit, wer das teure Leben der «Blick»-Informantin Djamile Rowe finanziert. Nur 10 000 Euro (15 000 Franken) soll sie von der ehemaligen «Blick»-Reporterin Alexandra ... weiter lesen

NULL

Seit Wochen rätselt die Öffentlichkeit, wer das teure Leben der «Blick»-Informantin Djamile Rowe finanziert. Nur 10 000 Euro (15 000 Franken) soll sie von der ehemaligen «Blick»-Reporterin Alexandra Würzbacher für das falsche Bettgeständnis erhalten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.08.2002, 00:00

Kommunikationswissenschaften: Bald Quotenregelung?

Die Kommunikationswissenschaft in der Schweiz hat in den letzten Jahren deutlich steigende Zahlen der Studierenden verzeichnet. Schwierige Studien- und Forschungsbedingungen sind die Folge, ein strenges Auswahlverfahren und mehr Geld sollen ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationswissenschaft in der Schweiz hat in den letzten Jahren deutlich steigende Zahlen der Studierenden verzeichnet. Schwierige Studien- und Forschungsbedingungen sind die Folge, ein strenges Auswahlverfahren und mehr Geld sollen helfen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.08.2002, 00:00

«Meteo» wird neu aus luftiger Höhe gesendet

Die Wettersendung «Meteo» von SF DRS wird neu vom Dach des Fernseh-Hochhauses in Zürich-Leutschenbach ausgestrahlt. Über Satellitenverbindung werden Panoramakameras aus andern Landesgegenden zugeschaltet weiter lesen

NULL

Die Wettersendung «Meteo» von SF DRS wird neu vom Dach des Fernseh-Hochhauses in Zürich-Leutschenbach ausgestrahlt. Über Satellitenverbindung werden Panoramakameras aus andern Landesgegenden zugeschaltet ... weiter lesen