Content: Home

00:00

Sonntag
08.09.2002, 00:00

Stellenabbau bei Siemens: Keine «Massenentlassungen»

Der Elektronikkonzern Siemens hat den Abbau von 25 000 Arbeitsplätzen angekündigt. Nach den Worten von Unternehmenschef Heinrich von Pierer will der Konzern jedoch «Massenentlassungen» vermeiden. Siemens werde «sämtliche Instrumente nutzen ... weiter lesen

NULL

Der Elektronikkonzern Siemens hat den Abbau von 25 000 Arbeitsplätzen angekündigt. Nach den Worten von Unternehmenschef Heinrich von Pierer will der Konzern jedoch «Massenentlassungen» vermeiden. Siemens werde «sämtliche Instrumente nutzen», um den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.09.2002, 00:00

Weiss Michael Ringier alles?

«Es gibt Gespräche über eine Zusammenarbeit mit Springer», bestätigte Verleger Michael Ringier erstmals in einer 14-Zeilen-Meldung auf Seite 2 des «SonntagsBlick». Um dann gleich anzufügen: Alles, was in den letzten ... weiter lesen

NULL

«Es gibt Gespräche über eine Zusammenarbeit mit Springer», bestätigte Verleger Michael Ringier erstmals in einer 14-Zeilen-Meldung auf Seite 2 des «SonntagsBlick». Um dann gleich anzufügen: Alles, was in den letzten Tagen über diese Gespräche geschrieben ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.09.2002, 00:00

Goldener Löwe geht an Peter Mullan

Der Hauptpreis des 59. Internationalen Filmfestivals Venedig geht an den britischen Regisseur Peter Mullan für seinen Film «The Magdalene Sisters». Der Film zeigt das Schicksal von vier Mädchen in Irland ... weiter lesen

NULL

Der Hauptpreis des 59. Internationalen Filmfestivals Venedig geht an den britischen Regisseur Peter Mullan für seinen Film «The Magdalene Sisters». Der Film zeigt das Schicksal von vier Mädchen in Irland Anfang der 60er Jahre, die wegen angeblicher Sünden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.09.2002, 00:00

Streit um das Gelbe von der Post

Die Schweizer und die Deutsche Post streiten sich um die Verwendung der Farbe Gelb. Die Eidg. Rekurskommission für geistiges Eigentum hatte die Farbe Gelb im Frühling für Produkte der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer und die Deutsche Post streiten sich um die Verwendung der Farbe Gelb. Die Eidg. Rekurskommission für geistiges Eigentum hatte die Farbe Gelb im Frühling für Produkte der Schweizer Post als Marke geschützt. Nun haben die Deutschen mit einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.09.2002, 00:00

Berlusconi schaut wieder mal für sich

Die italienische Regierung unter Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat ein umstrittenes Mediengesetz verabschiedet. Es wird von der Opposition als «Affront» bezeichnet, da es die Anti-Trust-Regelung im Medienbereich ändert, ohne dass Regierungschef weiter lesen

NULL

Die italienische Regierung unter Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat ein umstrittenes Mediengesetz verabschiedet. Es wird von der Opposition als «Affront» bezeichnet, da es die Anti-Trust-Regelung im Medienbereich ändert, ohne dass Regierungschef ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.09.2002, 00:00

Information oder Propaganda?

Dürfen Bundesbehörden mit ihren Anliegen und Lösungsansätzen direkt an die Stimmbürger gelangen? Stellt diese staatliche Kommunikation nun Information dar oder handelt es sich um Propaganda? Darüber will die Schweizer Werbung ... weiter lesen

NULL

Dürfen Bundesbehörden mit ihren Anliegen und Lösungsansätzen direkt an die Stimmbürger gelangen? Stellt diese staatliche Kommunikation nun Information dar oder handelt es sich um Propaganda? Darüber will die Schweizer Werbung SW, die Dachorganisation der ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.09.2002, 00:00

Ein Nachdiplomkurs Wirtschafts-Kommunikation

Die Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) lanciert einen einsemestrigen Nachdiplomkurs Wirtschafts-Kommmunikation. Der Kurs basiert auf dem Grundgedanken, dass einerseits immer mehr Wirtschafts-Journalisten wissen wollen, wie erfolgreiche weiter lesen

NULL

Die Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) lanciert einen einsemestrigen Nachdiplomkurs Wirtschafts-Kommmunikation. Der Kurs basiert auf dem Grundgedanken, dass einerseits immer mehr Wirtschafts-Journalisten wissen wollen, wie erfolgreiche ... weiter lesen