Content: Home

00:00

Montag
09.09.2002, 00:00

Karl F. Schneider AG: Auftrag der Stadtpolizei Zürich

Die Kommunikationsagentur Karl F. Schneider AG in Schlieren realisiert eine Kampagne für die Fachgruppe Verkehrssicherheit der Stadtpolizei Zürich. Ziel dieser Verkehrssicherheitskampagne ist es, alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer im Bereich von weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Karl F. Schneider AG in Schlieren realisiert eine Kampagne für die Fachgruppe Verkehrssicherheit der Stadtpolizei Zürich. Ziel dieser Verkehrssicherheitskampagne ist es, alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer im Bereich von ... weiter lesen

00:00

Montag
09.09.2002, 00:00

Bundesrat Deiss am Kongress der frankophonen Presse

In Anwesenheit von Bundesrat Joseph Deiss ist am Montag in Genf der 34. Kongress der frankophonen Presse eröffnet worden. 150 Journalistinnen und Journalisten aus 40 Ländern nehmen daran teil. Die ... weiter lesen

NULL

In Anwesenheit von Bundesrat Joseph Deiss ist am Montag in Genf der 34. Kongress der frankophonen Presse eröffnet worden. 150 Journalistinnen und Journalisten aus 40 Ländern nehmen daran teil. Die Schweiz nehme mit Überzeugung und Entschlossenheit ... weiter lesen

00:00

Montag
09.09.2002, 00:00

Windows XP aktualisiert und Gerichtsauflagen berücksichtigt

Mit der ersten grösseren Aktualisierung (Update) des neuen Betriebssystems «Windows XP» schloss Microsoft am Montag Sicherheitslöcher und berücksichtigte mögliche gerichtliche Auflagen aus dem Anti-Kartellprozess. Nach Informationen von US-Medien weiter lesen

NULL

Mit der ersten grösseren Aktualisierung (Update) des neuen Betriebssystems «Windows XP» schloss Microsoft am Montag Sicherheitslöcher und berücksichtigte mögliche gerichtliche Auflagen aus dem Anti-Kartellprozess. Nach Informationen von US-Medien ... weiter lesen

00:00

Montag
09.09.2002, 00:00

SF DRS: Fernsehpublikum wünscht weniger Volksmusik

Aus Sicht des Publikumsrats ist im Fernsehprogramm von SF1 am
Samstagabend kaum ein Konzept oder Profil auszumachen. Die Programmgestaltung scheine für die Verantwortlichen nicht einfach zu sein, seien doch verschiedenste ... weiter lesen

NULL

Aus Sicht des Publikumsrats ist im Fernsehprogramm von SF1 am
Samstagabend kaum ein Konzept oder Profil auszumachen. Die Programmgestaltung scheine für die Verantwortlichen nicht einfach zu sein, seien doch verschiedenste Ansprüche derjenigen, die ... weiter lesen

00:00

Montag
09.09.2002, 00:00

Aus «The Zurich Network» wird «Greater Zurich Area»

Die kantonsübergreifend tätige Standortmarketing-Organisation der Grossregion Zürich tritt ab sofort nicht mehr unter «The Zurich Network» auf, sondern unter dem eingetragenen Firmennamen «Greater Zurich Area AG» - und mit neu gestalteter ... weiter lesen

NULL

Die kantonsübergreifend tätige Standortmarketing-Organisation der Grossregion Zürich tritt ab sofort nicht mehr unter «The Zurich Network» auf, sondern unter dem eingetragenen Firmennamen «Greater Zurich Area AG» - und mit neu gestalteter Website ... weiter lesen

00:00

Montag
09.09.2002, 00:00

Telematik-Anbieter soll von Börse verbannt werden

Der skandalgebeutelte Telematik-Anbieter ComROAD soll von der Börse verbannt werden. Die Deutsche Börse wolle die Zulassung der ComROAD AG zum geregelten Markt mit Wirkung am 20. September zurücknehmen, teilte ComROAD ... weiter lesen

NULL

Der skandalgebeutelte Telematik-Anbieter ComROAD soll von der Börse verbannt werden. Die Deutsche Börse wolle die Zulassung der ComROAD AG zum geregelten Markt mit Wirkung am 20. September zurücknehmen, teilte ComROAD am Montag in München mit. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
09.09.2002, 00:00

Psychologe: Schröder war der Souveränere im TV-Duell

Aus Sicht eines Psychologen ist Bundeskanzler Gerhard Schröder aus dem zweiten TV-Duell mit seinem Herausforderer Edmund Stoiber als Sieger hervorgegangen. Nach dem «übermittelten» Gefühl habe Schröder souveräner gewirkt, erklärte Stephan ... weiter lesen

NULL

Aus Sicht eines Psychologen ist Bundeskanzler Gerhard Schröder aus dem zweiten TV-Duell mit seinem Herausforderer Edmund Stoiber als Sieger hervorgegangen. Nach dem «übermittelten» Gefühl habe Schröder souveräner gewirkt, erklärte Stephan Lermer, ein ... weiter lesen