Content: Home

00:00

Donnerstag
12.09.2002, 00:00

Wie kommt die Presse aus der Talsohle?

Wie kommen die Presseprodukte wieder aus der Talsohle? Diese Frage beschäftigt die Teilnehmer des Jahreskongress des Verbandes Schweizer Presse - unter dem Titel «Top of the World» der Schweizer Presse in ... weiter lesen

NULL

Wie kommen die Presseprodukte wieder aus der Talsohle? Diese Frage beschäftigt die Teilnehmer des Jahreskongress des Verbandes Schweizer Presse - unter dem Titel «Top of the World» der Schweizer Presse in St. Moritz (12. - 14. September) - am meisten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.09.2002, 00:00

Verleger freunden sich mit direkter Presseförderung an

Die Schweizer Zeitungsverleger sind nicht mehr grundsätzlich gegen direkte Presseförderung durch den Staat. Bisher hatten sie sich stets dagegen ausgesprochen. An der Versammlung des Verbandes Schweizer Presse in St. Moritz ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Zeitungsverleger sind nicht mehr grundsätzlich gegen direkte Presseförderung durch den Staat. Bisher hatten sie sich stets dagegen ausgesprochen. An der Versammlung des Verbandes Schweizer Presse in St. Moritz haben sich die Verleger am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.09.2002, 00:00

Buchmesse leidet unter Ausstellerschwund

Die Frankfurter Buchmesse beklagt 5,3 Prozent weniger Aussteller. Wirtschaftsflaute, Branchenkonzentration und horrende Hotelpreise werden als Gründe genannt. Knapp 6300 Aussteller aus 110 Ländern werden erwartet. Besonders dramatisch ist die ... weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Buchmesse beklagt 5,3 Prozent weniger Aussteller. Wirtschaftsflaute, Branchenkonzentration und horrende Hotelpreise werden als Gründe genannt. Knapp 6300 Aussteller aus 110 Ländern werden erwartet. Besonders dramatisch ist die Zahl der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.09.2002, 00:00

Erster Medienpreis für Finanzjournalisten vergeben

Claude Baumann (Weltwoche) ist Träger des soeben erstmals verliehenen Medienpreises für Finanzjournalisten. Dies berichtet www.journalists.ch am Donnerstag. Gesucht waren informative Beiträge, in denen komplexe Zusammenhänge aus dem Finanzsektor weiter lesen

NULL

Claude Baumann (Weltwoche) ist Träger des soeben erstmals verliehenen Medienpreises für Finanzjournalisten. Dies berichtet www.journalists.ch am Donnerstag. Gesucht waren informative Beiträge, in denen komplexe Zusammenhänge aus dem Finanzsektor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.09.2002, 00:00

Medienunternehmer wollen gegen Raubkopierer vorgehen

Medienunternehmerverbände wollen den Aktivitäten der Nutzer in Online-Tauschbörsen nicht länger zusehen. Sie suchen nach Wegen, Raubkopien im Reich der Bits den Garaus zu machen. Anhaltspunkte soll laut dem deutschen Branchendienst ... weiter lesen

NULL

Medienunternehmerverbände wollen den Aktivitäten der Nutzer in Online-Tauschbörsen nicht länger zusehen. Sie suchen nach Wegen, Raubkopien im Reich der Bits den Garaus zu machen. Anhaltspunkte soll laut dem deutschen Branchendienst Heise ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.09.2002, 00:00

Berner Film- und Filmmusikpreise verliehen

Der Kanton Bern hat in der Nacht auf Mittwoch die Film- und Filmmusikpreise für das Jahr 2002 verliehen. Im Berner Kino «Movie» erhielt Norbert Wiedmer für seinen Film «Behind Me ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Bern hat in der Nacht auf Mittwoch die Film- und Filmmusikpreise für das Jahr 2002 verliehen. Im Berner Kino «Movie» erhielt Norbert Wiedmer für seinen Film «Behind Me» den mit 12 000 Franken dotierten Hauptpreis, wie die Jury der Foto- und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.09.2002, 00:00

Werbemarkt: Der Aufschwung kommt erst 2003

Die Besserung auf dem Schweizer Werbemarkt kommt erst im nächsten Jahr. Dies will das Marktforschungsinstitut Link in einer Umfrage herausgefunden haben, die es für die Publisuisse AG durchgeführt hat. Laut ... weiter lesen

NULL

Die Besserung auf dem Schweizer Werbemarkt kommt erst im nächsten Jahr. Dies will das Marktforschungsinstitut Link in einer Umfrage herausgefunden haben, die es für die Publisuisse AG durchgeführt hat. Laut dem Communiqué vom Mittwoch bleibt bis Ende ... weiter lesen