Content: Home

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Intel setzt auf Ja-Sager

Der amerikanische Chip-Hersteller Intel hat seine weltweite Werbekampagne «Yes» angestossen, die auch nach Europa kommen wird. Intels neue Strategie lässt sich unter dem Motto «Mehrwert statt Megahertz» zusammenfassen. Im Zentrum ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Chip-Hersteller Intel hat seine weltweite Werbekampagne «Yes» angestossen, die auch nach Europa kommen wird. Intels neue Strategie lässt sich unter dem Motto «Mehrwert statt Megahertz» zusammenfassen. Im Zentrum: Lifestyle mit digitalen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Inserate-Schlaumeier war nicht schlau genug

Die Kantonspolizei Bern hat einen Betrüger gefasst, der Gewerbetreibenden Inserate verkauft hatte, die dann nie erschienen. Der 55-jährige Schweizer war in den Kantonen Bern, Aargau und Solothurn aktiv. Der mutmassliche ... weiter lesen

NULL

Die Kantonspolizei Bern hat einen Betrüger gefasst, der Gewerbetreibenden Inserate verkauft hatte, die dann nie erschienen. Der 55-jährige Schweizer war in den Kantonen Bern, Aargau und Solothurn aktiv. Der mutmassliche Täter ging jeweils nach einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Weltkongress der Schriftsteller in Mazedonien

Über 300 Schriftsteller aus etwa 40 Staaten haben sich am Donnerstag im mazedonischen Ohrid zum 68. Weltkongress des internationalen PEN versammelt. Das Deutschschweizer PEN-Zentrum wird vertreten durch die Präsidentin Kristin ... weiter lesen

NULL

Über 300 Schriftsteller aus etwa 40 Staaten haben sich am Donnerstag im mazedonischen Ohrid zum 68. Weltkongress des internationalen PEN versammelt. Das Deutschschweizer PEN-Zentrum wird vertreten durch die Präsidentin Kristin T. Schnider und den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Hilferufe im virtuellen Raum

Die Hilferufe sind selten zaghaft und leise, sondern meist eindringlich und kaum zu überhören. In zahlreichen Suizidforen und Chat-Räumen im Internet wird über Selbstmordgedanken und Suizidmethoden diskutiert: ohne ärztliche Begleitung ... weiter lesen

NULL

Die Hilferufe sind selten zaghaft und leise, sondern meist eindringlich und kaum zu überhören. In zahlreichen Suizidforen und Chat-Räumen im Internet wird über Selbstmordgedanken und Suizidmethoden diskutiert: ohne ärztliche Begleitung und in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Immer mehr Kinder gehen ins Netz

Der Einzug von Computern und Internet ins Kinderzimmer hat sich weiter beschleunigt. Seit 2000 haben sich die Anschlüsse an das weltweite Datennetz in deutschen Familien fast verdoppelt. Das geht aus ... weiter lesen

NULL

Der Einzug von Computern und Internet ins Kinderzimmer hat sich weiter beschleunigt. Seit 2000 haben sich die Anschlüsse an das weltweite Datennetz in deutschen Familien fast verdoppelt. Das geht aus einer Studie des Medienpädagogischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

ETH Lausanne mit neuen Informatik-Professoren

Die ETH Lausanne hat als Leiter der Fakultät für Informatik und Kommunikation einen international renommierten Forscher verpflichtet. Professor Willy Zwaenepoel hat Lausanne anderen prestigeträchtigen Hochschulen vorgezogen. Zwaenepoel wurde am Donnerstag weiter lesen

NULL

Die ETH Lausanne hat als Leiter der Fakultät für Informatik und Kommunikation einen international renommierten Forscher verpflichtet. Professor Willy Zwaenepoel hat Lausanne anderen prestigeträchtigen Hochschulen vorgezogen. Zwaenepoel wurde am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Chaos in griechischen Internet-Cafés: Erlaubt oder verboten?

Verwirrung in griechischen Internet-Cafés: Wer sich derzeit im Ursprungsland der Demokratie an Computerspielen versucht, läuft Gefahr, verbotenes Terrain zu betreten. So richtig weiss momentan niemand, was Recht oder Unrecht ist ... weiter lesen

NULL

Verwirrung in griechischen Internet-Cafés: Wer sich derzeit im Ursprungsland der Demokratie an Computerspielen versucht, läuft Gefahr, verbotenes Terrain zu betreten. So richtig weiss momentan niemand, was Recht oder Unrecht ist: Ein bereits im Juli ... weiter lesen