Content: Home

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Erster Preis: Leben nach dem Tod

Radiowecker und Armbanduhren als Werbeprämien für die Leser sind Schnee von gestern - das britische Wissenschaftsmagazin «New Scientist» hat sich ein unschlagbares Angebot ausgedacht. Im Rahmen einer neuen Werbekampagne soll ein ... weiter lesen

NULL

Radiowecker und Armbanduhren als Werbeprämien für die Leser sind Schnee von gestern - das britische Wissenschaftsmagazin «New Scientist» hat sich ein unschlagbares Angebot ausgedacht. Im Rahmen einer neuen Werbekampagne soll ein Abonnent die physische ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

«Couleur 3»-Chef nimmt den Hut

Vincent Steudler, Chef des Senders «Couleur 3» des Westschweizer Radios RSR, tritt auf Anfang 2003 zurück. Laut RSR-Direktor Gérard Tschopp steht der Abgang nicht in Zusammenhang mit der internen Krise ... weiter lesen

NULL

Vincent Steudler, Chef des Senders «Couleur 3» des Westschweizer Radios RSR, tritt auf Anfang 2003 zurück. Laut RSR-Direktor Gérard Tschopp steht der Abgang nicht in Zusammenhang mit der internen Krise bei «Couleur 3». Steudler habe kein zweites, fünf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Kanton Zürich will in Genf ein Literaturcafé einrichten

Mit einem Stand und einem Literaturcafé möchte sich der Kanton Zürich im kommenden Frühling an der Internationalen Genfer Buchmesse präsentieren. Dafür beantragt er dem Kantonsrat 705 000 Franken aus dem ... weiter lesen

NULL

Mit einem Stand und einem Literaturcafé möchte sich der Kanton Zürich im kommenden Frühling an der Internationalen Genfer Buchmesse präsentieren. Dafür beantragt er dem Kantonsrat 705 000 Franken aus dem Fonds für gemeinnützige Zwecke. Zürich ist ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Start von PayNet und BillingServices

Die PayNet (Schweiz) AG, ein Unternehmen der Telekurs Group, lanciert an der Orbit/Comdex Europe 2002 das EBPP-Netzwerk PayNet und BillingServices für Firmen. Damit soll es für Firmen in der ... weiter lesen

NULL

Die PayNet (Schweiz) AG, ein Unternehmen der Telekurs Group, lanciert an der Orbit/Comdex Europe 2002 das EBPP-Netzwerk PayNet und BillingServices für Firmen. Damit soll es für Firmen in der Schweiz erstmals möglich werden, Rechnungen durchgängig ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Knauseriger Sozialplan der «Neuen Zürcher Zeitung»

Nur knurrend hat eine Delegation der Belegschaft der «Neuen Zürcher Zeitung» einen seit Juni dieses Jahres mit Geschäftsleitung und Gewerkschaften ausgearbeiteten Sozialplan akzeptiert. Der Sozialplan sei alles andere als grosszügig ... weiter lesen

NULL

Nur knurrend hat eine Delegation der Belegschaft der «Neuen Zürcher Zeitung» einen seit Juni dieses Jahres mit Geschäftsleitung und Gewerkschaften ausgearbeiteten Sozialplan akzeptiert. Der Sozialplan sei alles andere als grosszügig, betonen die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

MobilCom: Verhandlungen erst nach Bundestagswahl

Der Vorstand und der Betriebsrat der finanziell angeschlagenen MobilCom wollen mit ihren Verhandlungen über einen möglichen Stellenabbau bis nach den Bundestagswahlen vom kommenden Sonntag warten. Als neuer Termin für die ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand und der Betriebsrat der finanziell angeschlagenen MobilCom wollen mit ihren Verhandlungen über einen möglichen Stellenabbau bis nach den Bundestagswahlen vom kommenden Sonntag warten. Als neuer Termin für die Gespräche sei der 27. September ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.09.2002, 00:00

Chinesische Handys aus bayerischer Fabrik

Die Hongkonger TCL Overseas Holding hat für 8,2 Millionen Euro (12,1 Millionen Franken) Teile des insolventen deutschen Elektronikkonzerns Schneider Technologies übernommen. Mehrere hundert Arbeitsplätze sollen gerettet werden. Der ... weiter lesen

NULL

Die Hongkonger TCL Overseas Holding hat für 8,2 Millionen Euro (12,1 Millionen Franken) Teile des insolventen deutschen Elektronikkonzerns Schneider Technologies übernommen. Mehrere hundert Arbeitsplätze sollen gerettet werden. Der Schneider-Standort ... weiter lesen