Content: Home

00:00

Samstag
28.09.2002, 00:00

«Cash» ohne Produktion: «Denn Sie wissen nicht, was sie tun»

Die Abschaffung der Textproduktion bei der Wirtschafts-Wochenzeitung «Cash» aus dem Haus Ringier hat bereits zwei erste Opfer gefordert: Der stellvertretende Chefredaktor Hansi Voigt und Produktionschef Franz Ermel haben ihre Kündigung ... weiter lesen

NULL

Die Abschaffung der Textproduktion bei der Wirtschafts-Wochenzeitung «Cash» aus dem Haus Ringier hat bereits zwei erste Opfer gefordert: Der stellvertretende Chefredaktor Hansi Voigt und Produktionschef Franz Ermel haben ihre Kündigung eingereicht. Dies ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.09.2002, 00:00

Bundesgericht schützt Käsemarke «Appenzeller»

Das Bundesgericht hat in einem Entscheid zum Markenrecht die Käsemarke «Appenzeller» der Sortenorganisation Appenzeller Käse GmbH geschützt. Danach darf eine Konkurrentin den Namen «Appenzeller Natural» nicht für Käse verwenden. Das ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat in einem Entscheid zum Markenrecht die Käsemarke «Appenzeller» der Sortenorganisation Appenzeller Käse GmbH geschützt. Danach darf eine Konkurrentin den Namen «Appenzeller Natural» nicht für Käse verwenden. Das Bundesgericht ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.09.2002, 00:00

Reporter ohne Grenzen fordert Aufklärung zu Journalistentod

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat den israelischen Verteidigungsminister Benjamin Ben Elieser in einem Brief aufgefordert, den Tod des palästinensischen Journalisten Issam Hamsa Tillawi unverzüglich aufzuklären. Die Ergebnisse der Ermittlungen weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat den israelischen Verteidigungsminister Benjamin Ben Elieser in einem Brief aufgefordert, den Tod des palästinensischen Journalisten Issam Hamsa Tillawi unverzüglich aufzuklären. Die Ergebnisse der Ermittlungen ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.09.2002, 00:00

Plattenfirmen prüfen Milliardenklage gegen Bertelsmann

Amerikanische Schallplattenfirmen, darunter Vivendi Universal und EMI, beraten laut US-Presseberichten über eine Milliardenklage gegen den deutschen Bertelsmann-Verlag. So berichtete die «Los Angeles Times», die Anwälte der Musikfirmen hätten neue weiter lesen

NULL

Amerikanische Schallplattenfirmen, darunter Vivendi Universal und EMI, beraten laut US-Presseberichten über eine Milliardenklage gegen den deutschen Bertelsmann-Verlag. So berichtete die «Los Angeles Times», die Anwälte der Musikfirmen hätten neue ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.09.2002, 00:00

Werbeoffensive gegen Musikpiraterie

Britney Spears, Eminem und Madonna sind dagegen, Sheryl Crow, Elton John und Lenny Kravitz auch. Sie sind nur ein paar der über 90 Interpreten, die im Fernsehen, Radio, Zeitung und ... weiter lesen

NULL

Britney Spears, Eminem und Madonna sind dagegen, Sheryl Crow, Elton John und Lenny Kravitz auch. Sie sind nur ein paar der über 90 Interpreten, die im Fernsehen, Radio, Zeitung und im Internet mit markigen Sprüchen die Nutzer von Musiktauschbörsen ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.09.2002, 00:00

Stadt Sierre spannt mit der APG zusammen

Die Behörden der Stadt Sierre und die APG haben laut einer Mitteilung vom Freitag soeben einen neuen Vertrag über die Plakatierung auf öffentlichem Grund unterzeichnet. Damit hat sich eine weitere ... weiter lesen

NULL

Die Behörden der Stadt Sierre und die APG haben laut einer Mitteilung vom Freitag soeben einen neuen Vertrag über die Plakatierung auf öffentlichem Grund unterzeichnet. Damit hat sich eine weitere Schweizer Stadt auf Grund einer öffentlichen Submission ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.09.2002, 00:00

Philip Morris mit reduzierter Gewinnerwartung

Der weltgrösste Zigarettenhersteller und wichtige Werbeauftraggeber Philip Morris hat seine Gewinnerwartung für 2002 deutlich reduziert. Für dieses Jahr rechne das Unternehmen nur noch mit einem Wachstum beim Gewinn je Aktie ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Zigarettenhersteller und wichtige Werbeauftraggeber Philip Morris hat seine Gewinnerwartung für 2002 deutlich reduziert. Für dieses Jahr rechne das Unternehmen nur noch mit einem Wachstum beim Gewinn je Aktie von drei bis fünf Prozent ... weiter lesen