Content: Home

00:00

Montag
30.09.2002, 00:00

Ein Stück Schweizer Geschichte wird im Internet versteigert

Sie sind ein Opfer der Digitalisierung und werden jetzt digital verhökert: 300 Glasdruckplatten der Schweizer Landeskarten werden ab Oktober im Internet versteigert. Die handgerahmten Unikate werden in den Formaten 1 ... weiter lesen

NULL

Sie sind ein Opfer der Digitalisierung und werden jetzt digital verhökert: 300 Glasdruckplatten der Schweizer Landeskarten werden ab Oktober im Internet versteigert. Die handgerahmten Unikate werden in den Formaten 1:25 000, 1:50 000 und 1:100 000 ... weiter lesen

00:00

Montag
30.09.2002, 00:00

Bedag Informatik zahlt Dotationskapital zurück

Die kantonseigene Bedag Informatik zahlt der Berner Staatskasse 17,5 Mio. Franken zurück, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Damit wird das Dotationskapital, das der Kanton Bern der Bedag 1990 ... weiter lesen

NULL

Die kantonseigene Bedag Informatik zahlt der Berner Staatskasse 17,5 Mio. Franken zurück, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Damit wird das Dotationskapital, das der Kanton Bern der Bedag 1990 zur Verfügung gestellt hatte, von 27,5 auf 10 Mio. ... weiter lesen

00:00

Montag
30.09.2002, 00:00

MobilCom erhält nochmals zwei Wochen Aufschub

Die Telefonfirma MobilCom hat zwei weitere Wochen Aufschub für die Refinanzierung ihres UMTS-Kredits in Höhe von 4,7 Mrd. Euro (6,9 Mrd. Franken) erhalten. Die Banken hätten die erneute ... weiter lesen

NULL

Die Telefonfirma MobilCom hat zwei weitere Wochen Aufschub für die Refinanzierung ihres UMTS-Kredits in Höhe von 4,7 Mrd. Euro (6,9 Mrd. Franken) erhalten. Die Banken hätten die erneute Stundung unter der Bedingung gewährt, dass ihre Vereinbarung mit der ... weiter lesen

00:00

Montag
30.09.2002, 00:00

Online-Kampagne für Bluewin ADSL mit Marktforschung

Die Zürcher Online-Marketing Agentur Planetactive geht mit einer breit angelegten Online-Kampagne für das ADSL-Angebot von Bluewin neue Wege. Planetactive, bereits seit 2001 in mehreren Bereichen für Bluewin tätig, setzt mit ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Online-Marketing Agentur Planetactive geht mit einer breit angelegten Online-Kampagne für das ADSL-Angebot von Bluewin neue Wege. Planetactive, bereits seit 2001 in mehreren Bereichen für Bluewin tätig, setzt mit der neuen Kampagne auf eine ... weiter lesen

00:00

Montag
30.09.2002, 00:00

Hewlett-Packard baut in Frankreich mehr als 1 200 Stellen ab

Bis Ende November baut der US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) in Frankreich im Zuge seiner Umstrukturierung nach der Fusion mit Compaq 1 206 Stellen ab, die Hälfte davon in Grenoble. Der Markt ... weiter lesen

NULL

Bis Ende November baut der US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) in Frankreich im Zuge seiner Umstrukturierung nach der Fusion mit Compaq 1 206 Stellen ab, die Hälfte davon in Grenoble. Der Markt für Informatik sei in Frankreich besonders schwierig
und ... weiter lesen

00:00

Montag
30.09.2002, 00:00

«Presserummel» verzögerte Eröffnung von Sex-Museum

Die langerwartete Eröffnung des umstrittenen New Yorker Sex-Museums ist um eine Woche verschoben worden. Grund für die Verzögerung sei der «Presserummel» der vergangenen Tage - dadurch seien die letzten Arbeiten in ... weiter lesen

NULL

Die langerwartete Eröffnung des umstrittenen New Yorker Sex-Museums ist um eine Woche verschoben worden. Grund für die Verzögerung sei der «Presserummel» der vergangenen Tage - dadurch seien die letzten Arbeiten in den Ausstellungsräumen aufgehalten ... weiter lesen

00:00

Montag
30.09.2002, 00:00

Florian Hofer neuer Chefredaktor der «Zuger Presse»

Der 41-jährige Florian Hofer ist ab sofort neuer Chefredaktor der «Zuger Presse». Hofer löst Rupy Enzler ab, der nach dem Weggang von Herbert Fischer seit März 2002 die Redaktion ad ... weiter lesen

NULL

Der 41-jährige Florian Hofer ist ab sofort neuer Chefredaktor der «Zuger Presse». Hofer löst Rupy Enzler ab, der nach dem Weggang von Herbert Fischer seit März 2002 die Redaktion ad interim geleitet hat. Wie die Zuger Media AG am Montag mitteilte, ist ... weiter lesen