Content: Home

00:00

Mittwoch
02.10.2002, 00:00

Thierry Breton neuer Chef von France Télécom

Was gestern schon klar war, wird heute bestätigt: Der 47-jährige französische Manager und Ingenieur Thierry Breton ist neuer Chef des Telekommunikationskonzerns France Télécom (FT). Der Verwaltungsrat weiter lesen

NULL

Was gestern schon klar war, wird heute bestätigt: Der 47-jährige französische Manager und Ingenieur Thierry Breton ist neuer Chef des Telekommunikationskonzerns France Télécom (FT). Der Verwaltungsrat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.10.2002, 00:00

Radio 32 mit sanftem Programmlifting

Ein sanftes Programmlifting und ein neues «akustisches Kleid» hat sich Radio 32 verpasst. Ab Montag, 7. Oktober wird die Schweizer Eurovisons-Teilnehmerin und Wahlmünchnerin Jane Bogaert regelmässig auf dem Solothurner Mittellandsender ... weiter lesen

NULL

Ein sanftes Programmlifting und ein neues «akustisches Kleid» hat sich Radio 32 verpasst. Ab Montag, 7. Oktober wird die Schweizer Eurovisons-Teilnehmerin und Wahlmünchnerin Jane Bogaert regelmässig auf dem Solothurner Mittellandsender zu hören sein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.10.2002, 00:00

Liechtenstein: Grundsatzerklärung zu Telekommunikation

Die Regierung von Liechtenstein hat eine neue Grundsatzerklärung zur nationalen Telekommunikationspolitik verabschiedet. Ziel ist die langfristige und nachhaltige Sicherung der Grundversorgung und die Aufrechterhaltung eines umfassenden Service Public weiter lesen

NULL

Die Regierung von Liechtenstein hat eine neue Grundsatzerklärung zur nationalen Telekommunikationspolitik verabschiedet. Ziel ist die langfristige und nachhaltige Sicherung der Grundversorgung und die Aufrechterhaltung eines umfassenden Service Public ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.10.2002, 00:00

Protest-Aktion der «Washington Post»-Journalisten

Ungewöhnliche Protestaktion bei der «Washington Post»: Diese Woche erscheinen fast alle Artikel ohne den Namen ihrer Verfasser. Mit der Weigerung, ihre Artikel zu zeichnen, protestieren die «Post»-Journalisten, Redaktoren weiter lesen

NULL

Ungewöhnliche Protestaktion bei der «Washington Post»: Diese Woche erscheinen fast alle Artikel ohne den Namen ihrer Verfasser. Mit der Weigerung, ihre Artikel zu zeichnen, protestieren die «Post»-Journalisten, Redaktoren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.10.2002, 00:00

Schliessung der Neopost in Bern: Sozialplan steht

Die Verhandlungen über einen Sozialplan beim Werk Bern-Brünnen der Firma Neopost, das Ende Januar 2003 geschlossen wird, sind erfolgreich abgeschlossen worden. Die Schliessung selbst kann laut den Gewerkschaften nicht gerechtfertigt ... weiter lesen

NULL

Die Verhandlungen über einen Sozialplan beim Werk Bern-Brünnen der Firma Neopost, das Ende Januar 2003 geschlossen wird, sind erfolgreich abgeschlossen worden. Die Schliessung selbst kann laut den Gewerkschaften nicht gerechtfertigt werden: Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.10.2002, 00:00

Umstrukturierung bei Ascom

Der Telekommunikationskonzern Ascom schrumpft weiter: Der Bereich Electronic Transactions von Ascom Monétel im Valence F ist an das französische Unternehmen Sagem verkauft worden. Die Transaktion wurde weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationskonzern Ascom schrumpft weiter: Der Bereich Electronic Transactions von Ascom Monétel im Valence F ist an das französische Unternehmen Sagem verkauft worden. Die Transaktion wurde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.10.2002, 00:00

Studie: Medien senken Prognosen für 2002

Die Krise hält an: Die deutschen Medienunternehmen müssen in diesem Jahr einen Rückgang der Werbeeinahmen von 7,4% verkraften. Besonders hart trifft es gemäss einer Studie des Forschungsinstituts Prognos im ... weiter lesen

NULL

Die Krise hält an: Die deutschen Medienunternehmen müssen in diesem Jahr einen Rückgang der Werbeeinahmen von 7,4% verkraften. Besonders hart trifft es gemäss einer Studie des Forschungsinstituts Prognos im Auftrag von ProSiebenSat.1 Media ... weiter lesen