Content: Home

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

DRS3-Chef Schefer: «Wir werden vielfältiger»

Die vom Bundesrat kritisierte «Tendenz zur Angleichung» des deutschschweizer SRG-Senders DRS3 an die Lokalradios stösst bei DRS3-Programmleiter Andreas Schefer auf Unverständnis: «Wir haben unser Tagesprogramm bereits 1999 umgestellt, lange vor ... weiter lesen

NULL

Die vom Bundesrat kritisierte «Tendenz zur Angleichung» des deutschschweizer SRG-Senders DRS3 an die Lokalradios stösst bei DRS3-Programmleiter Andreas Schefer auf Unverständnis: «Wir haben unser Tagesprogramm bereits 1999 umgestellt, lange vor den ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Pädagogische Hochschule Zürich mit variablem Erscheinungsbild

Neue Wege in Sachen Corporate Identity ist Arnold Design bei der neuen Pädagogische Hochschule Zürich gegangen: Die PH Zürich hat kein klassisches Erscheinungsbild erhalten, sondern «ein variables visuelles System, das ... weiter lesen

NULL

Neue Wege in Sachen Corporate Identity ist Arnold Design bei der neuen Pädagogische Hochschule Zürich gegangen: Die PH Zürich hat kein klassisches Erscheinungsbild erhalten, sondern «ein variables visuelles System, das sich von Fall zu Fall auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

SF DRS bittet darum, nicht abzuschreiben

Ein Communiqué der unüblichen Art mit dem grossen fetten Titel «Bitte nicht abschreiben» hat das Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz am Freitag verbreitet. «Wir erwarten keine Veröffentlichung», heisst ... weiter lesen

NULL

Ein Communiqué der unüblichen Art mit dem grossen fetten Titel «Bitte nicht abschreiben» hat das Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz am Freitag verbreitet. «Wir erwarten keine Veröffentlichung», heisst es am Schluss in wiederum ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Infineon steigt bei taiwanesischem Partner aus

Der deutsche Chiphersteller Infineon steigt aus einem Gemeinschaftsunternehmen mit seinem langjährigen taiwanesischen Partner Mosel Vitelic aus. Infineon habe den Aktionärsvertrag an dem Joint Venture Promos zum 1. Januar 2003 gekündigt ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Chiphersteller Infineon steigt aus einem Gemeinschaftsunternehmen mit seinem langjährigen taiwanesischen Partner Mosel Vitelic aus. Infineon habe den Aktionärsvertrag an dem Joint Venture Promos zum 1. Januar 2003 gekündigt, sagte eine ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Putin entzieht Radio Liberty Sonderstatus

Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem vom US-Kongress finanzierten Sender Radio Free Europe/Radio Liberty dessen Sonderstatus in Russland entzogen. Damit werden alle ausländischen Medien auf eine Stufe gestellt ... weiter lesen

NULL

Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem vom US-Kongress finanzierten Sender Radio Free Europe/Radio Liberty dessen Sonderstatus in Russland entzogen. Damit werden alle ausländischen Medien auf eine Stufe gestellt. Der Sender habe seinen ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

APG: Plakatplanung per Internet

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) nimmt per Dispowoche 19/2003 ein neues Reservationssystem in Betrieb, das via Internet funktioniert. «Das System bringt dem Kunden noch nie dagewesene Flexibilität und Transparenz in ... weiter lesen

NULL

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) nimmt per Dispowoche 19/2003 ein neues Reservationssystem in Betrieb, das via Internet funktioniert. «Das System bringt dem Kunden noch nie dagewesene Flexibilität und Transparenz in Plakatplanung und -abwicklung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.10.2002, 00:00

Genf bleibt Knotenpunkte im Reuters-Netz

Trotz der kürzlichen Restrukturierung setzt die Nachrichtenagentur Reuters weiterhin auf ihren europäischen Sitz in Genf. Reuters plane auch nach den Restrukturierungen in Genf keine Entlassungen. «Genf ist für uns einer ... weiter lesen

NULL

Trotz der kürzlichen Restrukturierung setzt die Nachrichtenagentur Reuters weiterhin auf ihren europäischen Sitz in Genf. Reuters plane auch nach den Restrukturierungen in Genf keine Entlassungen. «Genf ist für uns einer der vier Knotenpunkte des ... weiter lesen