Content: Home

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Bad Ragaz ohne Lokalfernsehen

Nach fast acht Jahren stellt das Lokalfernsehen «Tamina aktuell» in Bad Ragaz Ende Jahr seinen Betrieb ein. Vom Sender bleiben nur der Servicekanal mit wechselnden Bild- und Texttafeln sowie der ... weiter lesen

NULL

Nach fast acht Jahren stellt das Lokalfernsehen «Tamina aktuell» in Bad Ragaz Ende Jahr seinen Betrieb ein. Vom Sender bleiben nur der Servicekanal mit wechselnden Bild- und Texttafeln sowie der lokale Teletext. Geschäftsführer Daniel Lagger begründete ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Sechstägiges Sendeverbot für «türkischen Berlusconi»

Die türkische Wahlkommission hat die Sendergruppe des Medienunternehmers Cem Uzan mit einem sechstägigen Sendeverbot belegt. Der «türkischen Berlusconi» kandidiert bei den Parlamentswahlen am 3. November und kann damit rechnen, die ... weiter lesen

NULL

Die türkische Wahlkommission hat die Sendergruppe des Medienunternehmers Cem Uzan mit einem sechstägigen Sendeverbot belegt. Der «türkischen Berlusconi» kandidiert bei den Parlamentswahlen am 3. November und kann damit rechnen, die Hürde von zehn Prozent ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Schweizer Kommentatoren für Bundesliga-Spiel

Am Samstag, 5. Oktober, werden die beiden Schweizer Journalisten Alexander Kuszka und André Epprecht für die Sat.1-Sendung «ran» das deutsche Bundesliga-Spiel Kaiserslautern-Cottbus kommentieren. Bei anderen Spielen der höchsten deutschen ... weiter lesen

NULL

Am Samstag, 5. Oktober, werden die beiden Schweizer Journalisten Alexander Kuszka und André Epprecht für die Sat.1-Sendung «ran» das deutsche Bundesliga-Spiel Kaiserslautern-Cottbus kommentieren. Bei anderen Spielen der höchsten deutschen Fussball-Liga ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Mit dem Börsenabsturz kommen die «Empörungsbücher»

Die Träume vom schnellen Reichtum sind auch in der Bücherwelt jäh zu Ende gegangen. Seit dem Absturz der Kurse wird geschimpft und geheult: «Die Bluff-Gesellschaft», «Die Wut wächst» oder «Die ... weiter lesen

NULL

Die Träume vom schnellen Reichtum sind auch in der Bücherwelt jäh zu Ende gegangen. Seit dem Absturz der Kurse wird geschimpft und geheult: «Die Bluff-Gesellschaft», «Die Wut wächst» oder «Die sieben Todsünden des Managements» heissen die neuen Bestseller ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Schneider Electronics geht an chinesischen Investor

Der Verkauf von Teilen des insolventen Elektronik-Herstellers Schneider Electronics AG an den chinesischen Investor TCL Holding ist perfekt. Die Gläubigerbanken haben dem Geschäft ohne Vorbehalte zugestimmt. Dies sagte Insolvenzverwalter Michael ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf von Teilen des insolventen Elektronik-Herstellers Schneider Electronics AG an den chinesischen Investor TCL Holding ist perfekt. Die Gläubigerbanken haben dem Geschäft ohne Vorbehalte zugestimmt. Dies sagte Insolvenzverwalter Michael Jaffé am ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Stolpersteine für Telekom-Kabelnetze-Verkauf

Die deutschen Landesmedienanstalten fordern nach Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» den Stopp des Verkaufs der verbliebenen Kabelnetze der Deutschen Telekom. In einem Brief an den Vorsitzenden der Rundfunk-Kommission der Länder ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Landesmedienanstalten fordern nach Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» den Stopp des Verkaufs der verbliebenen Kabelnetze der Deutschen Telekom. In einem Brief an den Vorsitzenden der Rundfunk-Kommission der Länder, den ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.10.2002, 00:00

Publikumsrat lobt SF-DRS-Programme

Als sachkompetent und seriös bewertet der Publikumsrat laut einem Communiqué vom Freitag die Berichte des Korrespondenten-Netzes des Fernsehens SF RDS aus den deutschschweizerischen Regionen und dem Ausland. Er bedauert aber ... weiter lesen

NULL

Als sachkompetent und seriös bewertet der Publikumsrat laut einem Communiqué vom Freitag die Berichte des Korrespondenten-Netzes des Fernsehens SF RDS aus den deutschschweizerischen Regionen und dem Ausland. Er bedauert aber, dass einzelne Löcher im ... weiter lesen