Content: Home

22:42

Samstag
19.06.2021, 22:42

TV / Radio

«Nächtliche Besuche»: Pierre Maudet triumphiert über RTS

Wie auch schon die SRF-«Rundschau» hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) im Fall Pierre Maudet nun auch das Westschweizer Fernsehen RTS gerügt: Zwei ... weiter lesen

«Der Staatsrat besuchte regelmässig die Räumlichkeiten, die er nicht mehr aufsuchen sollte»: Der gerügte RTS-Beitrag war nur 90 Sekunden lang... (Bild Screenshot RTS)

Wie auch schon die SRF-«Rundschau» hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) im Fall Pierre Maudet nun auch das Westschweizer Fernsehen RTS gerügt: Zwei Berichte über die nächtlichen Bürobesuche des gefallenen Genfer Staatsrats waren nicht fair.

«Pierre Maudet besucht sein ehemaliges Büro in der Nacht» hiess der Beitrag, der am 15. Dezember 2020 ... weiter lesen

22:30

Samstag
19.06.2021, 22:30

Medien / Publizistik

Spitzenküche: Ringier lanciert «Caminada. Das Magazin»

Ringier Axel Springer Schweiz und der Spitzenkoch Andreas Caminada (44) stellen sich gemeinsam an den Herd und lancieren «Caminada. Das Magazin». Die erste Ausgabe der High-end-Postille ist seit dem 18 ... weiter lesen

Der Spitzenkoch Andreas Caminada entpuppt sich bei Ringier mit seinem neuen Magazin auch als kompetenter Blattmacher...

Ringier Axel Springer Schweiz und der Spitzenkoch Andreas Caminada (44) stellen sich gemeinsam an den Herd und lancieren «Caminada. Das Magazin». Die erste Ausgabe der High-end-Postille ist seit dem 18. Juni auf dem Markt. Das Magazin erscheint in Zukunft zweimal pro Jahr mit einer Auflage von 90'000 Exemplaren.  

Spitzenkoch Andreas Caminada aus Fürstenau in ... weiter lesen

09:30

Samstag
19.06.2021, 09:30

Medien / Publizistik

Verleger frohlocken über «deutliche Mehrheit» fürs Medienförderpaket

Nach langem und zähen Ringen gab es fürs «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» schliesslich 114 Ja-Stimmen im Nationalratssaal bei 76 Nein-Stimmen. In der kleinen Kammer wurde die neue Medienf ... weiter lesen

114 Ja-Stimmen gabs im Nationalratssaal in der Schlussabstimmung für die zusätzlichen 120 Millionen Förderfranken pro Jahr. (Bild © Parlamentsdienste)

Nach langem und zähen Ringen gab es fürs «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» schliesslich 114 Ja-Stimmen im Nationalratssaal bei 76 Nein-Stimmen. In der kleinen Kammer wurde die neue Medienförderung in der Schlussabstimmung vom Freitag mit 28 zu 10 Stimmen abgesegnet.

Die 120 Millionen zusätzliche Fördergelder, die während sieben Jahren in die Medienbranche ... weiter lesen

09:24

Samstag
19.06.2021, 09:24

TV / Radio

Kooperationstagung: Nathalie Wappler erfreut über «Eurovisionsgedanke im digitalen Zeitalter»

114 Millionen Euro schossen SRF, ZDF und ORF im Corona-Jahr 2020 in gemeinsame TV-Produktionen ein.

An ihrer jährlichen Koproduktionstagung, die in diesem Jahr erneut in virtueller Form stattfand, haben ... weiter lesen

Im Jahr 2020 haben ORF, ZDF und SRF 114 Millionen Euro für gemeinsame TV-Produktionen eingesetzt. (Bild © SRF)

114 Millionen Euro schossen SRF, ZDF und ORF im Corona-Jahr 2020 in gemeinsame TV-Produktionen ein.

An ihrer jährlichen Koproduktionstagung, die in diesem Jahr erneut in virtueller Form stattfand, haben die Programmverantwortlichen der drei Sender nun ... weiter lesen

09:10

Samstag
19.06.2021, 09:10

Werbung

Werbe-Druck weiterhin deutlich unter Pre-Corona

Auch nach den Ladenöffnungen leidet der Werbemarkt unter dem Coronavirus: Der Werbedruck im Mai schliesst mit 455,1 Millionen Bruttofranken zwar mit einem einem saftigen Plus von 30,8 ... weiter lesen

Der Schweizer Werbemarkt erholt sich vom Corona-Crash im letzten Jahr, liegt aber weiterhin deutlich unter dem Stand von 2019. (Bild © Media Focus)

Auch nach den Ladenöffnungen leidet der Werbemarkt unter dem Coronavirus: Der Werbedruck im Mai schliesst mit 455,1 Millionen Bruttofranken zwar mit einem einem saftigen Plus von 30,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Im Vergleich zu 2019 zeigen sich mit einem Minus von 13,1 Prozent jedoch weiterhin die Corona-Folgen ... weiter lesen

23:24

Freitag
18.06.2021, 23:24

Medien / Publizistik

«Wir müssen reden»: JJS startet Kampagne zu «Mental Health» im Journalismus

Der Verein Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz JJS lanciert einen Schwerpunkt zum Thema «Mental Health» im Journalismus. Befragungen unter den Mitgliedern zeigen: Die Branche sollte offener über das Thema sprechen ... weiter lesen

Hilfreiche Infos, Videos und Podcasts gibt es auf www.jjs.ch...

Der Verein Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz JJS lanciert einen Schwerpunkt zum Thema «Mental Health» im Journalismus. Befragungen unter den Mitgliedern zeigen: Die Branche sollte offener über das Thema sprechen, «sonst geht der Nachwuchs verloren», wie JJS in einem Appell schreibt.

Man wisse von mehreren Mitgliedern des  ... weiter lesen

22:12

Freitag
18.06.2021, 22:12

TV / Radio

Wenigstens im TV: Spitzenwert für die neuen Blonden von Rom

Das Resultat ist ernüchternd. Die Schweiz unterlag Italien im zweiten EURO-Gruppenspiel mit 0:3 - trotz extra blond gefärbten Haaren von Granit Xhaka und Manuel Akanji.

Grund zur Freude ... weiter lesen

Für SRF wäre es ein doppelter Gewinn, wenn die Nati noch eine Weile im Rennen bleibt...

Das Resultat ist ernüchternd. Die Schweiz unterlag Italien im zweiten EURO-Gruppenspiel mit 0:3 - trotz extra blond gefärbten Haaren von Granit Xhaka und Manuel Akanji.

Grund zur Freude herrscht dagegen unter den Halbglatzen von einigen Buchhaltern beim Fernsehen ... weiter lesen