Content: Home

00:00

Mittwoch
09.10.2002, 00:00

«Bild»-Chef fühlt sich vernachlässigt

«Bild»-Chefredaktor Kai Diekmann fühlte sich offenbar stark vernachlässigt, als seine Frau Katja Kessler fieberhaft an der Dieter-Bohlen-Biografie schrieb. Das sei soweit gegangen, dass er schliesslich damit gedroht habe, bei ... weiter lesen

NULL

«Bild»-Chefredaktor Kai Diekmann fühlte sich offenbar stark vernachlässigt, als seine Frau Katja Kessler fieberhaft an der Dieter-Bohlen-Biografie schrieb. Das sei soweit gegangen, dass er schliesslich damit gedroht habe, bei Bohlens Freundin Estefania ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.10.2002, 00:00

Journalisten warnen vor Qualitätsabbau

Der derzeitige Umbruch in der Medienbranche dürfe nicht zum Abbau von journalistischer Qualität führen. Das forderte die Zentraleuropa-Gruppe (ZeuG) der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF). Seit Anfang Woche beraten Medienschaffende aus sieben weiter lesen

NULL

Der derzeitige Umbruch in der Medienbranche dürfe nicht zum Abbau von journalistischer Qualität führen. Das forderte die Zentraleuropa-Gruppe (ZeuG) der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF). Seit Anfang Woche beraten Medienschaffende aus sieben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.10.2002, 00:00

Nokia-Chef Ollila setzt auf Breitband und Multimedia

Bis im Jahr 2005 werden weltweit eine weitere halbe Milliarde Menschen zu den Mobilfunknutzern stossen. Diese Prognose machte Jorma Ollila, Chef der Mobilfunkgeräteherstellerin Nokia. Wachstum erwartet er vor allem im ... weiter lesen

NULL

Bis im Jahr 2005 werden weltweit eine weitere halbe Milliarde Menschen zu den Mobilfunknutzern stossen. Diese Prognose machte Jorma Ollila, Chef der Mobilfunkgeräteherstellerin Nokia. Wachstum erwartet er vor allem im Multimedia Messaging ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.10.2002, 00:00

Erstes Schweizer Jugendradio feiert 4. Geburtstag

Während in Zürich die Diskussion um ein Jugendradio voll im Gange ist, feiert in der Innerschweiz das erste Schweizer Jugendradio bereits seinen 4. Geburtstag. Radio 3Fach aus Luzern hat sich ... weiter lesen

NULL

Während in Zürich die Diskussion um ein Jugendradio voll im Gange ist, feiert in der Innerschweiz das erste Schweizer Jugendradio bereits seinen 4. Geburtstag. Radio 3Fach aus Luzern hat sich seit 1998 zu einem Sprachrohr für die Luzerner Jugend gemausert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.10.2002, 00:00

Haft für Journalisten wegen Kritik an Kopftuch-Verbot

Ein türkischer Journalist muss für 20 Monate ins Gefängnis: Er hatte einen kritischen Artikel über das in der Türkei geltende Kopftuch-Verbot geschrieben. Ein Gericht in Istanbul verurteilte den Journalisten der ... weiter lesen

NULL

Ein türkischer Journalist muss für 20 Monate ins Gefängnis: Er hatte einen kritischen Artikel über das in der Türkei geltende Kopftuch-Verbot geschrieben. Ein Gericht in Istanbul verurteilte den Journalisten der islamistischen Zeitung «Milli Gazete» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.10.2002, 00:00

Werd Verlag übernimmt Vertrieb und Marketing der Moderne Industrie

Der Werd Verlag von Tamedia AG und die Tochterfirma BD Bücherdienst AG in Einsiedeln werden ab 2003 alle Buchverlage der deutschen Verlagsgruppe Moderne Industrie AG & Co. KG in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Der Werd Verlag von Tamedia AG und die Tochterfirma BD Bücherdienst AG in Einsiedeln werden ab 2003 alle Buchverlage der deutschen Verlagsgruppe Moderne Industrie AG & Co. KG in der Schweiz vertreten. Dies teilte Tamedia AG am Dienstag mit. Der Werd ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.10.2002, 00:00

Marquard expandiert in Polen

Auf 1. Oktober 2002 hat der Schweizer Verlag Marquard Media AG in Polen 100 Prozent des Verlages VIPress, Gdynia übernommen, der die Zeitschriften «Playboy» und «Voyage» verlegt. Mit dieser Akquisition ... weiter lesen

NULL

Auf 1. Oktober 2002 hat der Schweizer Verlag Marquard Media AG in Polen 100 Prozent des Verlages VIPress, Gdynia übernommen, der die Zeitschriften «Playboy» und «Voyage» verlegt. Mit dieser Akquisition baut die Marquard Media ... weiter lesen