Content: Home

00:00

Donnerstag
10.10.2002, 00:00

Herber Rückschlag für Kudelski

Die US-Telekomaufsichtsbehörde FCC hat dem Satellitensender Echostar die Übernahme von Hughes Electronics, zu der DirecTV gehört, untersagt. Der Entscheid ist ein herber Rückschlag für den Westschweizer Hightech-Konzern Kudelski. Kudelski hatte ... weiter lesen

NULL

Die US-Telekomaufsichtsbehörde FCC hat dem Satellitensender Echostar die Übernahme von Hughes Electronics, zu der DirecTV gehört, untersagt. Der Entscheid ist ein herber Rückschlag für den Westschweizer Hightech-Konzern Kudelski. Kudelski hatte grosse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.10.2002, 00:00

Französischer Feldzug gegen Sex im Fernsehen

Pornografische Filme sollen aus dem französischen Fernsehen verbannt werden. Dies hat der Präsident der französischen Medienaufsichtsbehörde Conseil supérieur de l'audiovisuel (CSA) von der Regierung gefordert. CSA-Präsident Dominique Baudis schlägt ... weiter lesen

NULL

Pornografische Filme sollen aus dem französischen Fernsehen verbannt werden. Dies hat der Präsident der französischen Medienaufsichtsbehörde Conseil supérieur de l'audiovisuel (CSA) von der Regierung gefordert. CSA-Präsident Dominique Baudis schlägt eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.10.2002, 00:00

EU-Rechtsausschuss gegen totales Tabakwerbeverbot

Printanzeigen sollen der Tabakindustrie als Werbe-Schlupfloch erhalten bleiben. Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat sich dafür ausgesprochen, dass Zeitschriften und Zeitungen aus dem Kommissionsentwurf für die künftigen Richtlinien zur Tabakwerbung weiter lesen

NULL

Printanzeigen sollen der Tabakindustrie als Werbe-Schlupfloch erhalten bleiben. Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat sich dafür ausgesprochen, dass Zeitschriften und Zeitungen aus dem Kommissionsentwurf für die künftigen Richtlinien zur Tabakwerbung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.10.2002, 00:00

Bertelsmann will im Internet bis 90 Millionen Euro einsparen

Der deutsche Bertelsmann-Verlag stellt die Weichen für eine grundlegende Neuorganisation seiner IT-Struktur. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Gütersloh mitteilte, sollen ab 2003 die IT-Infrastrukturen und -Mitarbeiter der verschiedenen weiter lesen

NULL

Der deutsche Bertelsmann-Verlag stellt die Weichen für eine grundlegende Neuorganisation seiner IT-Struktur. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Gütersloh mitteilte, sollen ab 2003 die IT-Infrastrukturen und -Mitarbeiter der verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.10.2002, 00:00

Zeitungen experimentieren mit neuen Werbeformen

Den Lesern der «Berliner Morgenpost» wurde vor einigen Tagen auf der Titelseite «Ungewöhnliches» angekündigt. Der Hinweis galt einer 20-seitigen Anzeige des Autoherstellers Audi, die auf Seite drei im ersten «Zeitungsbuch ... weiter lesen

NULL

Den Lesern der «Berliner Morgenpost» wurde vor einigen Tagen auf der Titelseite «Ungewöhnliches» angekündigt. Der Hinweis galt einer 20-seitigen Anzeige des Autoherstellers Audi, die auf Seite drei im ersten «Zeitungsbuch» folgte. Im zweiten Zeitungsbuch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.10.2002, 00:00

IT-Branchenreport sieht Besserung der Lage

Ein paar gute Nachrichten hat ein neuer Report der American Electronics Association für die Beschäftigten wie auch für die Investoren der Hightech-Branchen in den USA. Danach geht die Rate der ... weiter lesen

NULL

Ein paar gute Nachrichten hat ein neuer Report der American Electronics Association für die Beschäftigten wie auch für die Investoren der Hightech-Branchen in den USA. Danach geht die Rate der Stellenstreichungen in der Branche stark zurück ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.10.2002, 00:00

Onlinedienst Yahoo! mit Quartalsgewinn

Der amerikanische Onlinedienst Yahoo! Inc. hat im dritten Quartal 28,9 Mio. Dollar oder 5 Cent je Aktie verdient. In der entsprechenden Vorjahreszeit hatte die Firma rote Zahlen von 24 ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Onlinedienst Yahoo! Inc. hat im dritten Quartal 28,9 Mio. Dollar oder 5 Cent je Aktie verdient. In der entsprechenden Vorjahreszeit hatte die Firma rote Zahlen von 24,1 Mio. Dollar oder 4 Cent je Aktie verzheichnet. Die in Sunnyvale ... weiter lesen