Content: Home

00:00

Sonntag
13.10.2002, 00:00

Radio- und TV-Wettbewerb «Prix Europa» eröffnet

Der grösste europäische Radio-, Fernseh- und Internetwettbewerb, der «Prix Europa 2002», ist am Samstag in Berlin eröffnet worden. Die über 700 Teilnehmer aus fast vierzig Ländern reichten mehr als 600 ... weiter lesen

NULL

Der grösste europäische Radio-, Fernseh- und Internetwettbewerb, der «Prix Europa 2002», ist am Samstag in Berlin eröffnet worden. Die über 700 Teilnehmer aus fast vierzig Ländern reichten mehr als 600 Beiträge ein. Stärker als je zuvor stehen nach ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.10.2002, 00:00

Borer/Ringier: Geht die Schlammschlacht erst los?

Und weiter geht die wilde Jagd: Jetzt droht der zwielichtige und vorbestrafte Geschäftsmann Heinrich Wirtz, seinen (ehemaligen) Auftraggeber Thomas Borer vor Gericht zu ziehen. Dort will sein Anwalt Hannes-Ekkehard Plöger ... weiter lesen

NULL

Und weiter geht die wilde Jagd: Jetzt droht der zwielichtige und vorbestrafte Geschäftsmann Heinrich Wirtz, seinen (ehemaligen) Auftraggeber Thomas Borer vor Gericht zu ziehen. Dort will sein Anwalt Hannes-Ekkehard Plöger die Details des Deals mit dem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.10.2002, 00:00

DokumentART: Schweizer Beitrag ausgezeichnet

Zum Abschluss des internationalen Filmfestivals dokumentART in Neubrandenburg sind am Samstagabend die Preise verliehen worden. Die Schweizerin Marie-Jeanne Urech erhielt den NDR-Publikumspreis für den Film «Leider keine Stelle frei». Neben ... weiter lesen

NULL

Zum Abschluss des internationalen Filmfestivals dokumentART in Neubrandenburg sind am Samstagabend die Preise verliehen worden. Die Schweizerin Marie-Jeanne Urech erhielt den NDR-Publikumspreis für den Film «Leider keine Stelle frei». Neben 36 ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.10.2002, 00:00

Schweiz-Südafrika: Links-Rechts-Denken der Medien

Die Berichterstattung über Südafrika war in den Schweizer Medien vor allem in den 60-Jahren von einer starken Links-Rechts Schematisierung geprägt. Zu dieser Feststellung kommt eine Studie des Nationalfonds «Beziehungen Schweiz-Südafrika ... weiter lesen

NULL

Die Berichterstattung über Südafrika war in den Schweizer Medien vor allem in den 60-Jahren von einer starken Links-Rechts Schematisierung geprägt. Zu dieser Feststellung kommt eine Studie des Nationalfonds «Beziehungen Schweiz-Südafrika». Zur Halbzeit ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.10.2002, 00:00

Eine ganze Stadt in Thüringen im TV-Container

Die TV-Produktionsfirma Endemol will in einer neuen Real-Life-Show den «Big-Brother»-Container gegen eine ganze Stadt austauschen. In der Show beobachten die Endemol-Kameras das Leben in der thüringischen Kleinstadt Artern, eine ... weiter lesen

NULL

Die TV-Produktionsfirma Endemol will in einer neuen Real-Life-Show den «Big-Brother»-Container gegen eine ganze Stadt austauschen. In der Show beobachten die Endemol-Kameras das Leben in der thüringischen Kleinstadt Artern, eine der ärmsten Städte ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.10.2002, 00:00

Wochenende voller Ungewissheit für Mobilcom

Drei Tage vor dem Auslaufen der Milliardenkredite an Mobilcom hat sich noch keine Lösung für das angeschlagene Unternehmen abgezeichnet. Aufsichtsrat Dieter Vogel bemühte sich nach Informationen der «Financial Times Deutschland ... weiter lesen

NULL

Drei Tage vor dem Auslaufen der Milliardenkredite an Mobilcom hat sich noch keine Lösung für das angeschlagene Unternehmen abgezeichnet. Aufsichtsrat Dieter Vogel bemühte sich nach Informationen der «Financial Times Deutschland» am Freitag in Paris erneut ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.10.2002, 00:00

Neue Stellungnahmen des Presserats

Der Schweizer Presserat hat am Freitagabend eine Reihe von Stellungnahmen veröffentlicht, die sich damit befassten, wie weit Journalisten auf der Suche nach Wahrheit gehen müssen. Es handelt sich um eher ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat am Freitagabend eine Reihe von Stellungnahmen veröffentlicht, die sich damit befassten, wie weit Journalisten auf der Suche nach Wahrheit gehen müssen. Es handelt sich um eher untergeordnete Entscheide, die das Gremium ... weiter lesen