Content: Home

00:00

Mittwoch
16.10.2002, 00:00

Intel-Quartalsgewinn geringer als erwartet

Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im dritten Quartal 2002 den Gewinn im Vergleich zum schwachen Vorjahresquartal deutlich gesteigert. Die Erwartungen von Analysten wurden aber verfehlt. Der Reingewinn sei im Berichtsquartal weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im dritten Quartal 2002 den Gewinn im Vergleich zum schwachen Vorjahresquartal deutlich gesteigert. Die Erwartungen von Analysten wurden aber verfehlt. Der Reingewinn sei im Berichtsquartal ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.10.2002, 00:00

Multimedia für den Kühlschrank

Beim Frühstück schon E-Mails lesen, während des Mittagessens fernsehen und das Abendbrot per Webcam ins Internet stellen: Eine Kombination aus Kühlschrank und Multimedia-PC, die der koreanische Elektronikhersteller LG Electronics in ... weiter lesen

NULL

Beim Frühstück schon E-Mails lesen, während des Mittagessens fernsehen und das Abendbrot per Webcam ins Internet stellen: Eine Kombination aus Kühlschrank und Multimedia-PC, die der koreanische Elektronikhersteller LG Electronics in den USA auf den Markt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.10.2002, 00:00

Glaubwürdigkeit von CEOs wichtiger als Rendite

Der Ruf von Top-Managern wird am stärksten beeinflusst durch ihre Glaubwürdigkeit. Dies zeigt eine Umfrage des GfS-Forschungsinstitutes im Auftrag der Kommunikationsagentur Burson-Marsteller bei rund 500 Schweizer CEOs, oberen Kadern, Finanzanalysten weiter lesen

NULL

Der Ruf von Top-Managern wird am stärksten beeinflusst durch ihre Glaubwürdigkeit. Dies zeigt eine Umfrage des GfS-Forschungsinstitutes im Auftrag der Kommunikationsagentur Burson-Marsteller bei rund 500 Schweizer CEOs, oberen Kadern, Finanzanalysten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.10.2002, 00:00

Micronas steigert Umsatz und Gewinn

Der Zürcher Spezialchip-Hersteller Micronas weist gegen den Trend der Branche starke Wachstumszahlen bei Umsatz und Gewinn aus. In den ersten neun Monaten 2002 steigerte die im Technopark domizilierte Micronas den ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Spezialchip-Hersteller Micronas weist gegen den Trend der Branche starke Wachstumszahlen bei Umsatz und Gewinn aus. In den ersten neun Monaten 2002 steigerte die im Technopark domizilierte Micronas den Umsatz von 422,5 auf 533,5 Mio. Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.10.2002, 00:00

Motorola wieder in der Gewinnzone

Der US-Halbleiter- und Handy-Hersteller Motorola hat im abgelaufenen Vierteljahr nach sechs Verlust-Quartalen in Folge wieder einen Gewinn erzielt. Niedrigere Umstrukturierungskosten und ein gutes Ergebnis der Mobilfunksparte hätten zu dem etwas ... weiter lesen

NULL

Der US-Halbleiter- und Handy-Hersteller Motorola hat im abgelaufenen Vierteljahr nach sechs Verlust-Quartalen in Folge wieder einen Gewinn erzielt. Niedrigere Umstrukturierungskosten und ein gutes Ergebnis der Mobilfunksparte hätten zu dem etwas höher als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.10.2002, 00:00

Reuters mit schwachem dritten Quartal

Der britische Nachrichten- und Informationskonzern Reuters ist nach gesunkenen Umsätzen im dritten Quartal 2002 auch für die kommenden Monate skeptisch. Es werde eine weitere Verschlechterung der Bedingungen auf den Finanzmärkten ... weiter lesen

NULL

Der britische Nachrichten- und Informationskonzern Reuters ist nach gesunkenen Umsätzen im dritten Quartal 2002 auch für die kommenden Monate skeptisch. Es werde eine weitere Verschlechterung der Bedingungen auf den Finanzmärkten erwartet, teilte Reuters ... weiter lesen

10:20

Dienstag
15.10.2002, 10:20

Medien / Publizistik

«Bota-Sot»-Redaktion in Zürich entging Anschlag

Ein Anschlag mit einer Paketbombe auf die Zürcher Redaktion der kosovo-albanischen Tageszeitung «Bota Sot» ist missglückt.

Der in einer Weinsendung versteckte Sprengstoff explodierte nicht. Die Urheber des Anschlags ... weiter lesen

NULL

Ein Anschlag mit einer Paketbombe auf die Zürcher Redaktion der kosovo-albanischen Tageszeitung «Bota Sot» ist missglückt.

Der in einer Weinsendung versteckte Sprengstoff explodierte nicht. Die Urheber des Anschlags sind unbekannt. Das an «Bota Sot» am 27. September zugestellte Paket enthielt neben einer Weinflasche auch eine Handgranate russischer ... weiter lesen