Content: Home

00:00

Dienstag
29.10.2002, 00:00

Berlusconis Mediaset bietet für KirchMedia mit

Nicht - wie früher vermeldet - mit dem US-Milliardär Haim Saban und dem französischen Fernsehsender TF1 möchte Silvio Berlusconis Mediaset zusammen gehen. Nein, die TV-Gruppe des italienischen Regierungschef hat sich mit der ... weiter lesen

NULL

Nicht - wie früher vermeldet - mit dem US-Milliardär Haim Saban und dem französischen Fernsehsender TF1 möchte Silvio Berlusconis Mediaset zusammen gehen. Nein, die TV-Gruppe des italienischen Regierungschef hat sich mit der US-Bank Lehman Brothers ... weiter lesen

00:00

Montag
28.10.2002, 00:00

Kinderproduktionen mit Märchen-Oskar ausgezeichnet

Märchen-Oskar-Verleihung im Zürcher Bernhard-Theater: «S'Goldig Chrönli 2002», jeweils drei Auszeichnungen für die besten kindergerechten Mundartproduktionen auf Tonträger, sind am Montag verliehen worden. In der Kategorie «Erzählungen/Geschichten» machte weiter lesen

NULL

Märchen-Oskar-Verleihung im Zürcher Bernhard-Theater: «S'Goldig Chrönli 2002», jeweils drei Auszeichnungen für die besten kindergerechten Mundartproduktionen auf Tonträger, sind am Montag verliehen worden. In der Kategorie «Erzählungen/Geschichten» machte ... weiter lesen

00:00

Montag
28.10.2002, 00:00

Handy-Dienstleister EMTS am SWX Hauptsegment kotiert

Die Aktien der bislang am SWX New Market kotierten EMTS Technologie AG werden ab nächstem Montag am Hauptsegment der SWX Swiss Exchange kotiert. Die Zulassungsstelle der Börse habe dem Wechsel ... weiter lesen

NULL

Die Aktien der bislang am SWX New Market kotierten EMTS Technologie AG werden ab nächstem Montag am Hauptsegment der SWX Swiss Exchange kotiert. Die Zulassungsstelle der Börse habe dem Wechsel zugestimmt, schreibt der österreichische Handy-Dienstleister ... weiter lesen

00:00

Montag
28.10.2002, 00:00

Neue Spekulationen um Zukunft der FAZ

Die Krise bei der renommierten «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) sorgt für weitere Unruhe in der Medienbranche. Wird das fünfköpfige Herausgebergremium künftig verschwinden und durch einen traditionellen Chefredaktor ersetzt? weiter lesen

NULL

Die Krise bei der renommierten «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) sorgt für weitere Unruhe in der Medienbranche. Wird das fünfköpfige Herausgebergremium künftig verschwinden und durch einen traditionellen Chefredaktor ersetzt? ... weiter lesen

00:00

Montag
28.10.2002, 00:00

«Utopia Blues» und Daniel Schmid ausgezeichnet

Das 32. Internationale Filmfestival «Molodist» in Kiew ist am Sonntag mit der Verleihung des Jurypreises für den Schweizer Film «Utopia Blues» von Stefan Haupt zu Ende gegangen. Der Film wurde ... weiter lesen

NULL

Das 32. Internationale Filmfestival «Molodist» in Kiew ist am Sonntag mit der Verleihung des Jurypreises für den Schweizer Film «Utopia Blues» von Stefan Haupt zu Ende gegangen. Der Film wurde mit der Auszeichnung des Grand Prix - «The Scythian Deer» ... weiter lesen

00:00

Montag
28.10.2002, 00:00

«Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche»

Der Satire-Preis «Göttinger Elch» 2003 geht an den in Berlin lebenden Zeichner, Dichter und Schriftsteller Franz Weigle, der besser bekannt ist unter seinem Pseudonym F.W. Bernstein. Der Mitbegründer der ... weiter lesen

NULL

Der Satire-Preis «Göttinger Elch» 2003 geht an den in Berlin lebenden Zeichner, Dichter und Schriftsteller Franz Weigle, der besser bekannt ist unter seinem Pseudonym F.W. Bernstein. Der Mitbegründer der Satire-Zeitschriften «Pardon» und «Titanic» ... weiter lesen

00:00

Montag
28.10.2002, 00:00

Komitee für Marthaler: Freude und Medienschelte

Das Komitee «Damit Marthaler bleibt» freut sich, dass Christoph Marthalers Intendanz am Zürcher Schauspielhaus um mindestens ein Jahr verlängert worden ist. Als Resultat seiner Solidaritätsaktionen überweist es dem Schauspielhaus «mehrere ... weiter lesen

NULL

Das Komitee «Damit Marthaler bleibt» freut sich, dass Christoph Marthalers Intendanz am Zürcher Schauspielhaus um mindestens ein Jahr verlängert worden ist. Als Resultat seiner Solidaritätsaktionen überweist es dem Schauspielhaus «mehrere Zehntausend ... weiter lesen