Content: Home

11:00

Dienstag
28.09.2021, 11:00

Digital

Nach heftiger Kritik: Facebook legt Pläne für «Instagram Kids» auf Eis

Der Facebook-Konzern hat seine Pläne, eine Instagram-Version für Kinder unter 13 Jahren zu entwickeln, vorerst begraben. Bevor man an «Instagram Kids» weiterarbeite, soll es nun Beratungen mit Eltern ... weiter lesen

Facebook will mit der Kinder-Version von Instagram den Eltern mehr Kontrolle geben... (Bild: Omkar Patyane/Pexels)

Der Facebook-Konzern hat seine Pläne, eine Instagram-Version für Kinder unter 13 Jahren zu entwickeln, vorerst begraben. Bevor man an «Instagram Kids» weiterarbeite, soll es nun Beratungen mit Eltern und Experten geben, schrieb Instagram-Chef Adam Mosseri am Montag in einem Blogbeitrag.

Damit reagiert der Konzern auf eine Reihe von kritischen Medienartikeln über den negativen Einfluss von ... weiter lesen

08:20

Dienstag
28.09.2021, 08:20

Marketing / PR

Mazda fährt auf Bewertungen der eigenen Kunden ab

Auf der neuen Community-Plattform «Mazda True Story» lädt der Autohersteller seine Schweizer Kunden dazu ein, Bewertungen, Erlebnisse und Geschichten rund um ihr Auto zu teilen. Zudem startet Mazda eine ... weiter lesen

Mazdas Testimonial-Kampagne mit Kundenbewertungen ist in Schweizer Medien zu sehen... (Bild: © Mazda)

Auf der neuen Community-Plattform «Mazda True Story» lädt der Autohersteller seine Schweizer Kunden dazu ein, Bewertungen, Erlebnisse und Geschichten rund um ihr Auto zu teilen. Zudem startet Mazda eine nationale Testimonial-Kampagne.

Neu können Fahrerinnen und Fahrer ihre Eindrücke zu den Autos auf «Mazda True Story» «offen schildern» ... weiter lesen

06:42

Dienstag
28.09.2021, 06:42

Medien / Publizistik

Verschwörungstheorien, Desinformation und Rassismus gehen Hand in Hand

Wer Rassismus bekämpfen will, muss Stereotype und Vorurteile bekämpfen, die über Fake News und Verschwörungsmythen verbreitet werden. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus ... weiter lesen

«Die Gruppen, die dem Rassismus am stärksten ausgesetzt sind, gehören zu den ersten Opfern von Verschwörungstheorien...»      (Bild: Cover)

Wer Rassismus bekämpfen will, muss Stereotype und Vorurteile bekämpfen, die über Fake News und Verschwörungsmythen verbreitet werden. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus in der neusten Ausgabe ihrer Gratispublikation «Tangram».

Im Zentrum steht dabei die Frage, welche Berührungspunkte Verschwörungstheorien, Desinformation und ... weiter lesen

19:55

Montag
27.09.2021, 19:55

Medien / Publizistik

Somedia: Hanspeter Lebrument übergibt an seine Nachkommen

In der Südostschweiz geht eine Ära zu Ende: Der Präsident und Verleger Hanspeter Lebrument hat sich aus dem Somedia-Verwaltungsrat zurückgezogen. Neu übernehmen die Kinder Silvio Lebrument als ... weiter lesen

Lebrument bleibt inoffiziell Somedia-Verleger

In der Südostschweiz geht eine Ära zu Ende: Der Präsident und Verleger Hanspeter Lebrument hat sich aus dem Somedia-Verwaltungsrat zurückgezogen. Neu übernehmen die Kinder Silvio Lebrument als VR-Präsident und Susanne Lebrument als Vizepräsidentin die Zügel an der Spitze des Bündner Verlagshauses.

Das hat der «Medientalk» im Schweizer Radio (SRF) mit Verweis auf eine Nachricht im Amtsanzeiger am ... weiter lesen

17:44

Montag
27.09.2021, 17:44

Medien / Publizistik

Hej kreiert neues Logo für Verein «Qualität im Journalismus»

Knalliger könnte das Blau kaum sein. Quajou, der Verein «Qualität im Journalismus», sticht mit einer neuen Website ins Auge. Das neue Logo hat Hej kreiert.

«Die Website ist ... weiter lesen

Verjüngungskur: Knalliges Blau soll für neue Strahlkraft sorgen. (Bild zVg)

Knalliger könnte das Blau kaum sein. Quajou, der Verein «Qualität im Journalismus», sticht mit einer neuen Website ins Auge. Das neue Logo hat Hej kreiert.

«Die Website ist nun sehr dynamisch und benutzerfreundlich. Sie repräsentiert unsere Werte auf ... weiter lesen

15:26

Montag
27.09.2021, 15:26

TV / Radio

SRF reagiert auf «Arena»-Kritik: «False Balance wird zu einem Kampfbegriff»

Wieder einmal hat eine «Arena» zu Corona für rote Köpfe gesorgt: Im Anschluss an die Sendung vom Freitagabend haben Zuschauer in den sozialen Medien dem Schweizer Fernsehen (SRF ... weiter lesen

In der «Arena» sei es nicht darum gegangen, den wissenschaftlichen Konsens in Frage zu stellen, verteidigte SRF-Videochef Tristan Brenn die Diskussionssendnung... (Bild: © SRF)

Wieder einmal hat eine «Arena» zu Corona für rote Köpfe gesorgt: Im Anschluss an die Sendung vom Freitagabend haben Zuschauer in den sozialen Medien dem Schweizer Fernsehen (SRF) vorgeworfen, unausgewogen zu berichten. Tristan Brenn, Chefredaktor Video SRF, widerspricht dieser Kritik und verteidigt in einer etwas wirren Stellungnahme die «Arena».

«Nicht Tatsachen, sondern Meinungen über Tatsachen bestimmen das Zusammenleben.» Dieser Satz ... weiter lesen

15:08

Montag
27.09.2021, 15:08

Marketing / PR

Zalando Schweiz feiert mit Song und Jung von Matt Limmat seinen Geburtstag

Der Online-Modehändler Zalando beliefert seit zehn Jahre Schweizer Kundinnen und Kunden: Zum runden Geburtstag beschenkt sich Zalando mit dem Song «Chleiderchäschtli» und einer 360-Grad-Kampagne von Jung von Matt ... weiter lesen

Mit einem Geburtstagssong von Sänger Nemo (li.) und der Rapperin KT Gorique und einer begleitenden Kampagne macht Zalando auf sein Jubiläum aufmerksam... (Bild: zVg)

Der Online-Modehändler Zalando beliefert seit zehn Jahre Schweizer Kundinnen und Kunden: Zum runden Geburtstag beschenkt sich Zalando mit dem Song «Chleiderchäschtli» und einer 360-Grad-Kampagne von Jung von Matt Limmat.

«Chleiderchäschtli» ist an den bekannten Mundartbegriff «Chuchichäschtli» angelehnt und soll «zugleich ... weiter lesen