Content: Home

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Medienmanipulation in Russland

Wie Russland mit der Wahrheit umgeht - oder: Wie Medien mit Lügen beliefert werden. Mit der Wahrheit und der Pressefreiheit nehmen es russische Agenturen offenbar nicht so genau, wie der jüngste ... weiter lesen

NULL

Wie Russland mit der Wahrheit umgeht - oder: Wie Medien mit Lügen beliefert werden. Mit der Wahrheit und der Pressefreiheit nehmen es russische Agenturen offenbar nicht so genau, wie der jüngste Terroranschlag und seine Folgen zeigten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Telefon-Aufzeichnungen: Keine Sonderregelung für Geschäftsverkehr

Die Rechtskommission des Nationalrates will auch im Geschäftsverkehr keine Telefonaufzeichnungen ohne Information der Beteiligten zulassen. Sie beantragt dem Plenum, das Kompromissangebot des Ständerates auszuschlagen. Im September hatte weiter lesen

NULL

Die Rechtskommission des Nationalrates will auch im Geschäftsverkehr keine Telefonaufzeichnungen ohne Information der Beteiligten zulassen. Sie beantragt dem Plenum, das Kompromissangebot des Ständerates auszuschlagen. Im September hatte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

«Kirchenbote» erhält in Umfrage gute Noten

Attraktive Grafik, interessante Themenauswahl, verständliche Sprache: Die evangelisch-reformierte Zeitschrift «Kirchenbote» hat in einer Umfrage gute Noten erhalten, wie sie am Mittwoch selber mitteilte weiter lesen

NULL

Attraktive Grafik, interessante Themenauswahl, verständliche Sprache: Die evangelisch-reformierte Zeitschrift «Kirchenbote» hat in einer Umfrage gute Noten erhalten, wie sie am Mittwoch selber mitteilte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

sda stellt Radiodienst ein - keine Entlassungen

Die Schweizerische Depeschenagentur AG (sda) stellt Ende Jahr ihren Radiodienst «Swiss Radio News» (SRN) ein. Das bedeutet die Streichung von 2,3 Stellen bei der sda. Entlassungen wird es aber ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Depeschenagentur AG (sda) stellt Ende Jahr ihren Radiodienst «Swiss Radio News» (SRN) ein. Das bedeutet die Streichung von 2,3 Stellen bei der sda. Entlassungen wird es aber keine geben, wie die sda am Mittwoch mitteilte. Denn ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Zwei Schweizer «Klassiker» an Filmfestival

Beim 51. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg (7. bis 16. November) werden auch zwei Schweizer «Klassiker» gezeigt, Markus Imbodens «Heidi» (2001) und Alain Tanners weiter lesen

NULL

Beim 51. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg (7. bis 16. November) werden auch zwei Schweizer «Klassiker» gezeigt, Markus Imbodens «Heidi» (2001) und Alain Tanners ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Iran: Zeitungen sollen breiter gestreut werden können

Im Iran soll die Pressefreiheit etwas freier gehandhabt werden. Das Gesetz verbietet beispielsweise, dass Printmedien ausserhalb ihres Erscheinungsorts überhaupt verkauft werden dürfen. So kam es denn auch, dass die Justiz ... weiter lesen

NULL

Im Iran soll die Pressefreiheit etwas freier gehandhabt werden. Das Gesetz verbietet beispielsweise, dass Printmedien ausserhalb ihres Erscheinungsorts überhaupt verkauft werden dürfen. So kam es denn auch, dass die Justiz vor einem Monat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

«Super-Mario» büsst Super-Mario

Der japanische Videospiele-Hersteller Nintendo ist von der EU-Kommission mit einem Bussgeld von 149 Mio. Euro (217,5 Mio. Fr.) belegt worden, weil er die Preise in einigen Ländern künstlich hoch ... weiter lesen

NULL

Der japanische Videospiele-Hersteller Nintendo ist von der EU-Kommission mit einem Bussgeld von 149 Mio. Euro (217,5 Mio. Fr.) belegt worden, weil er die Preise in einigen Ländern künstlich hoch gehalten haben soll. Die EU-Kommission verfügt nach eigenen ... weiter lesen