Content: Home

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Mit X-Press arbeiten, ohne X-Press zu haben

Rund 2000 Franken kostet das Layout-Programm Quark X-Press, und wers hat, muss zusätzlich Personal darauf ausbilden lassen. Diese Kosten kann man sich jetzt sparen, verspricht die Zürcher Oberländer Firma Schellenberg ... weiter lesen

NULL

Rund 2000 Franken kostet das Layout-Programm Quark X-Press, und wers hat, muss zusätzlich Personal darauf ausbilden lassen. Diese Kosten kann man sich jetzt sparen, verspricht die Zürcher Oberländer Firma Schellenberg Druck: Unter dem Namen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

MobilCom beantragt weiteren Zahlungsaufschub

Der finanziell schwer angeschlagene deutsche Mobilfunkanbieter MobilCom hat nach Angaben aus Unternehmenskreisen bei den Banken eine weitere Verlängerung der an diesem Donnerstag auslaufenden Zahlungsfrist für seine UMTS-Schulden von 4,7 ... weiter lesen

NULL

Der finanziell schwer angeschlagene deutsche Mobilfunkanbieter MobilCom hat nach Angaben aus Unternehmenskreisen bei den Banken eine weitere Verlängerung der an diesem Donnerstag auslaufenden Zahlungsfrist für seine UMTS-Schulden von 4,7 Mrd. Euro ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Rekapitalisierung bei Radio Fribourg/Freiburg

Die ausserordentliche Generalversammlung von Radio Fribourg-Freiburg hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag der Rekapitalisierung des Senders zugestimmt. Damit haben die Aktionäre die Herabsetzung des bisherigen Aktienkapitals um 50 Prozent akzeptiert weiter lesen

NULL

Die ausserordentliche Generalversammlung von Radio Fribourg-Freiburg hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag der Rekapitalisierung des Senders zugestimmt. Damit haben die Aktionäre die Herabsetzung des bisherigen Aktienkapitals um 50 Prozent akzeptiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Cablecom will Finanzen sanieren

Die hochverschuldete Cablecom hofft, bis nächsten Frühling mit den Banken eine Lösung zur Sicherung der Finanzierung gefunden zu haben. Laut Cablecom-Chef Rudolf Fischer sind dabei zwei Varianten möglich. Entweder komme ... weiter lesen

NULL

Die hochverschuldete Cablecom hofft, bis nächsten Frühling mit den Banken eine Lösung zur Sicherung der Finanzierung gefunden zu haben. Laut Cablecom-Chef Rudolf Fischer sind dabei zwei Varianten möglich. Entweder komme ein Investor von aussen, oder die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Think Tools immer noch im Elend

Das Softwareunternehmen Think Tools hat im dritten Quartal 2002 einen Nettoverlust von 3,3 Mio. Franken erlitten. Der Verkaufserlös von 0,5 Mio. Franken entspricht jenem des zweiten Quartals 2002 ... weiter lesen

NULL

Das Softwareunternehmen Think Tools hat im dritten Quartal 2002 einen Nettoverlust von 3,3 Mio. Franken erlitten. Der Verkaufserlös von 0,5 Mio. Franken entspricht jenem des zweiten Quartals 2002, wie das am SWX New Market kotierte Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Deutsche Telekom unter Sammelklage-Druck

Im Rechtsstreit zwischen der Deutschen Telekom und Aktionären in den USA um unvollständige Börsenprospekte haben die Anteilseigner den Status von Sammelklägern erhalten. Ein Bundesgericht im Staat New York entschied in ... weiter lesen

NULL

Im Rechtsstreit zwischen der Deutschen Telekom und Aktionären in den USA um unvollständige Börsenprospekte haben die Anteilseigner den Status von Sammelklägern erhalten. Ein Bundesgericht im Staat New York entschied in der Nacht auf Donnerstag, dass eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Dating-Show mit Synchro.beat-Swatch

Swatch bietet eine neue Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen: Mit der Swatch synchro.beat können verschiedene Menschen miteinander Kontakt aufnehmen und per Sound-Übertragung kommunizieren - und zwar in der realen wie in ... weiter lesen

NULL

Swatch bietet eine neue Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen: Mit der Swatch synchro.beat können verschiedene Menschen miteinander Kontakt aufnehmen und per Sound-Übertragung kommunizieren - und zwar in der realen wie in der virtuellen Welt. Besitzerinnen und ... weiter lesen