Content: Home

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

Studie: Macs führen bei IT-Sicherheit

Die jüngste Studie der Londoner IT-Security-Spezialisten mi2g konstatiert wesentlich weniger bekannt gewordene Gefahren oder Attacken für Mac OS als für Windows oder Linux. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres ... weiter lesen

NULL

Die jüngste Studie der Londoner IT-Security-Spezialisten mi2g konstatiert wesentlich weniger bekannt gewordene Gefahren oder Attacken für Mac OS als für Windows oder Linux. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres seien 1162 neue Sicherheitslücken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

Sunrise mit ADSL PowerPack

Rechtzeitig auf die Vorweihnachtszeit schnürt Sunrise ein Geschenkpaket: Das Sunrise ADSL PowerPack umfasst ADSL-, Mobile- und Festnetzangebote aus einer Hand (ab 99 Franken) und erlaubt ein schnelles Surfen mit unbegrenztem weiter lesen

NULL

Rechtzeitig auf die Vorweihnachtszeit schnürt Sunrise ein Geschenkpaket: Das Sunrise ADSL PowerPack umfasst ADSL-, Mobile- und Festnetzangebote aus einer Hand (ab 99 Franken) und erlaubt ein schnelles Surfen mit unbegrenztem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

TV / Radio

Filmregisseur Dieter Wedel («Der grosse Bellheim») wird 60

Der deutsche Fernsehregisseur Dieter Wedel feiert seinen 60. Geburtstag zusammen mit Freunden in der Sonne - auf Teneriffa.

Für Wedel ist der 12. November jedoch ein Geburtstag wie alle anderen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fernsehregisseur Dieter Wedel feiert seinen 60. Geburtstag zusammen mit Freunden in der Sonne - auf Teneriffa.

Für Wedel ist der 12. November jedoch ein Geburtstag wie alle anderen auch. «Noch als ich 50 war, habe ich gedacht, wer 60 ist, ist ein alter Knopf», sagte Wedel gegenüber der deutschen Nachrichtenagentur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

2003: Experten sehen Wachstum bei Online-Werbung

«Der Online-Werbemarkt wird in den nächsten Jahren der Wachstumstreiber für den geamten Werbemarkt sein», sagte Ulrich Schmidt, Vorstandsvorsitzender des international tätigen Werbevermarkters «ad pepper media» in Nürnberg dem Medienmagazin «Tele» weiter lesen

NULL

«Der Online-Werbemarkt wird in den nächsten Jahren der Wachstumstreiber für den geamten Werbemarkt sein», sagte Ulrich Schmidt, Vorstandsvorsitzender des international tätigen Werbevermarkters «ad pepper media» in Nürnberg dem Medienmagazin «Tele» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

Japanischer Mobilfunker mit Gewinneinbruch

Der Nettogewinn von Japans führendem Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo ist in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres wegen hoher Abschreibungen um über 95 Prozent eingebrochen. Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr wurde ... weiter lesen

NULL

Der Nettogewinn von Japans führendem Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo ist in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres wegen hoher Abschreibungen um über 95 Prozent eingebrochen. Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr wurde reduziert. Die Japaner gaben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

Aussenwerber wehren sich für Buswerbung

Die Mehrheit der Bevölkerung fühle sich durch Werbung generell und speziell auf öffentlichen Verkehrsmitteln keineswegs belästigt, schreibt der Schweizerische Verband für Aussenwerbung in einer Mitteilung vom Donnerstag. Dies habe eine ... weiter lesen

NULL

Die Mehrheit der Bevölkerung fühle sich durch Werbung generell und speziell auf öffentlichen Verkehrsmitteln keineswegs belästigt, schreibt der Schweizerische Verband für Aussenwerbung in einer Mitteilung vom Donnerstag. Dies habe eine neutrale und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

BT hatte zu ehrgeizige Wachstumsziele

British Telecom (BT) kann wegen «harter Marktbedingungen» seine Wachstumsziele für die nächsten drei Jahre nicht einhalten. Im April hatte sich das ehemalige Staatsunternehmen vorgenommen, seinen Umsatz jährlich um 6 bis ... weiter lesen

NULL

British Telecom (BT) kann wegen «harter Marktbedingungen» seine Wachstumsziele für die nächsten drei Jahre nicht einhalten. Im April hatte sich das ehemalige Staatsunternehmen vorgenommen, seinen Umsatz jährlich um 6 bis 8% Prozent zu steigern. Doch am ... weiter lesen