Content: Home

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

Weniger Kinderprogramme auf SF 2

In einer Medienmitteilung kündigte das Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) vor kurzem an, ab Herbst 2003 sein «Junior»-Programm auf SF 2 von bisher 8 ... weiter lesen

NULL

In einer Medienmitteilung kündigte das Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) vor kurzem an, ab Herbst 2003 sein «Junior»-Programm auf SF 2 von bisher 8 auf 21 Stunden pro Woche ausweiten zu wollen. Was SF DRS jedoch in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

Eva Keller vom Verlegerverband zu Ringier

Die Geschäftsführerin des Verlegerverbandes Schweizer Presse, Eva Keller (46), geht als Nachfolgerin von Fridolin Luchsinger zum Grossverlag Ringier («Blick», «Schweizer Illustrierte», «Glückspost», «Cash», «Tele» usw.). Laut einer Ringier-Mitteilung weiter lesen

NULL

Die Geschäftsführerin des Verlegerverbandes Schweizer Presse, Eva Keller (46), geht als Nachfolgerin von Fridolin Luchsinger zum Grossverlag Ringier («Blick», «Schweizer Illustrierte», «Glückspost», «Cash», «Tele» usw.). Laut einer Ringier-Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

Presserat-Präsident Peter Studer zum 25-Jahr-Jubiläum

Die Arbeit des Schweizer Presserates habe in den vergangenen Jahren zugenommen, sagt dessen Präsident Peter Studer. Das Medienkontroll-Organ beschäftigt sich mit berufsethischen Fragen. «Etwas salopp ausgedrückt, kümmern wir uns um ... weiter lesen

NULL

Die Arbeit des Schweizer Presserates habe in den vergangenen Jahren zugenommen, sagt dessen Präsident Peter Studer. Das Medienkontroll-Organ beschäftigt sich mit berufsethischen Fragen. «Etwas salopp ausgedrückt, kümmern wir uns um die Anständigkeit der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

«Goldenes Ohr» für Exxtra Kommunikation

Den Pokal für den Radiospot-Preis «Das Goldene Ohr» hat am Mittwochabend Exxtra-Kommunikation gewonnen, zusammen mit Werbesekunden vom City-Pool (Radio 24, Basilisk, Pilatus und extraBern) im Wert von 20 000 Franken ... weiter lesen

NULL

Den Pokal für den Radiospot-Preis «Das Goldene Ohr» hat am Mittwochabend Exxtra-Kommunikation gewonnen, zusammen mit Werbesekunden vom City-Pool (Radio 24, Basilisk, Pilatus und extraBern) im Wert von 20 000 Franken. Den Preis hatte sich die Agentur für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

Medienpreis idée suisse für Alltagsjournalismus

Zum dritten Mal hat eine SRG-SSR-Jury Medienpreise für Aktualitätssendungen in Fernsehen und Radio verliehen. Die Sendung «Mise au Point» der Télévision Suisse Romande (TSR) erhielt den Medienpreis Fernsehen für die ... weiter lesen

NULL

Zum dritten Mal hat eine SRG-SSR-Jury Medienpreise für Aktualitätssendungen in Fernsehen und Radio verliehen. Die Sendung «Mise au Point» der Télévision Suisse Romande (TSR) erhielt den Medienpreis Fernsehen für die Wochenaktualität für ihren «ebenso ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

ProSiebenSAT.1 in der Verlustzone

Die Krise am Fernsehwerbemarkt hat den deutschen TV-Konzern ProSiebenSat.1 in die roten Zahlen gedrückt. Vor Steuern resultierte in den ersten neun Monaten ein Verlust von 28,3 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Die Krise am Fernsehwerbemarkt hat den deutschen TV-Konzern ProSiebenSat.1 in die roten Zahlen gedrückt. Vor Steuern resultierte in den ersten neun Monaten ein Verlust von 28,3 Mio. Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.11.2002, 00:00

Abschreibungen drücken Bertelsmann in rote Zahlen

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat im dritten Quartal 2002 nach Steuern und Fremdanteilen einen Verlust von 384 Mio. Euro verbucht. Darin enthalten sind 370 Mio. Euro aus Abschreibungen auf Firmenwerte ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat im dritten Quartal 2002 nach Steuern und Fremdanteilen einen Verlust von 384 Mio. Euro verbucht. Darin enthalten sind 370 Mio. Euro aus Abschreibungen auf Firmenwerte. Der Gewinn im operativen Geschäft beträgt im ... weiter lesen