Content: Home

00:00

Dienstag
12.11.2002, 00:00

Doch keine Alkoholwerbung am Privatfernsehen

Privatfernsehen und Privatradio sollen nicht für Wein und Bier werben dürfen. Dies hat die Nationalratskommission für Verkehr- und Fernmeldewesen (KVF) entschieden. Im gleichen Zug hat sie Nichteintreten auf die vorgezogene ... weiter lesen

NULL

Privatfernsehen und Privatradio sollen nicht für Wein und Bier werben dürfen. Dies hat die Nationalratskommission für Verkehr- und Fernmeldewesen (KVF) entschieden. Im gleichen Zug hat sie Nichteintreten auf die vorgezogene Revision des Radio- und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.11.2002, 00:00

Vodafone: Besserer Geschäftsgang als erwartet

Der britsche Mobilfunkkonzern Vodafone hat im ersten Halbjahr 2002 besser abgeschnitten als erwartet. Der Gewinn vor Abschreibungen stieg um 31 Prozent auf 2,2 Mrd. Pfund (6,5 Mrd. Franken ... weiter lesen

NULL

Der britsche Mobilfunkkonzern Vodafone hat im ersten Halbjahr 2002 besser abgeschnitten als erwartet. Der Gewinn vor Abschreibungen stieg um 31 Prozent auf 2,2 Mrd. Pfund (6,5 Mrd. Franken). Der Umsatz stieg um 67 Prozent ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.11.2002, 00:00

Nun ists bewiesen: Männer telefonieren mehr als Frauen

Was Frauen schon lange ahnten, Männer hingegen gerne bestreiteten, ist nun nackte Tatsache: Die wahre Quasselstrippe in der modernen Gesellschaft ist nicht die Frau, wie lange angenommen, sondern der Mann ... weiter lesen

NULL

Was Frauen schon lange ahnten, Männer hingegen gerne bestreiteten, ist nun nackte Tatsache: Die wahre Quasselstrippe in der modernen Gesellschaft ist nicht die Frau, wie lange angenommen, sondern der Mann. Dies hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.11.2002, 00:00

Werber in den USA entdecken die über 50-Jährigen

Angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten greift die Werbebranche in den USA zunehmend auf die Alten zurück. Letzlich sind sie es auch, die über ein Grossteil des Kapitals verfügen und deren Anteil in ... weiter lesen

NULL

Angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten greift die Werbebranche in den USA zunehmend auf die Alten zurück. Letzlich sind sie es auch, die über ein Grossteil des Kapitals verfügen und deren Anteil in der Bevölkerung ständig wächst. Kaum erstaunlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.11.2002, 00:00

Walter Merz im Vorstand der EACA

Der Geschäftsführer des Branchenverband Schweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen BSW, Walter Merz, ist vom Präsidenten der EACA (European Association of Communications Agencies), Bernd M. Michael, in den EACA-Vorstand berufen worden. Er ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer des Branchenverband Schweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen BSW, Walter Merz, ist vom Präsidenten der EACA (European Association of Communications Agencies), Bernd M. Michael, in den EACA-Vorstand berufen worden. Er vertritt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.11.2002, 00:00

Den Gefahren des World Wide Web ausgeliefert

Viren werden unterschätzt: Einer Studie von SurfControl zufolge vernachlässigen drei Viertel aller Unternehmen und Organisationen die Sicherheitsschulung ihrer Mitarbeiter für Internet und E-Mail. Nach eigener Einschätzung sehen sich sogar mehr ... weiter lesen

NULL

Viren werden unterschätzt: Einer Studie von SurfControl zufolge vernachlässigen drei Viertel aller Unternehmen und Organisationen die Sicherheitsschulung ihrer Mitarbeiter für Internet und E-Mail. Nach eigener Einschätzung sehen sich sogar mehr als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.11.2002, 00:00

Den Computern wird das Ende prognostiziert

Werden Computer in Zukunft verschwinden? Kommt die Rechenkraft bald wie Strom aus der Steckdose? Was Wissenschaftler der Berkeley Universität seit Jahren für ihre Suche nach Ausserirdischen verwenden, ist der Vorläufer ... weiter lesen

NULL

Werden Computer in Zukunft verschwinden? Kommt die Rechenkraft bald wie Strom aus der Steckdose? Was Wissenschaftler der Berkeley Universität seit Jahren für ihre Suche nach Ausserirdischen verwenden, ist der Vorläufer der Rechenkraft aus der Steckdose ... weiter lesen