Content: Home

07:56

Dienstag
29.06.2021, 07:56

Marketing / PR

Locarno hat einen neuen Treffpunkt: Rotonda by la Mobiliare

Schon vor zwei Jahren entstanden die ersten Ideen für ein kooperatives Rotonda-Projekt.

Nach den Pandemie-bedingten Verzögerungen ist es in diesem August so weit. Das Locarno Film Festival und ... weiter lesen

Vom 30. Juli bis 14. August sollen sich die Menschen in Locarno wieder stilvoll über Kultur austauschen...                (Bild: Locarno Film Festival)

Schon vor zwei Jahren entstanden die ersten Ideen für ein kooperatives Rotonda-Projekt.

Nach den Pandemie-bedingten Verzögerungen ist es in diesem August so weit. Das Locarno Film Festival und die Mobiliar können ihre bereits fünfjährige Partnerschaft «mit einem ... weiter lesen

18:02

Montag
28.06.2021, 18:02

Medien / Publizistik

Behörden-PR auf dem Vormarsch: Bund zieht mit Instagram-Posts gegen «Desinformation» in den Kampf

Der Bund wird emsiger in den sozialen Medien. In der Bundeskanzlei wird ein «audiovisuelles Zentrum» aufgebaut. Als kommunikative Offensive oder Konkurrenz zu den Medien sieht man das im Bundeshaus aber ... weiter lesen

Erklärvideos, Ansprachen, Informationen zu Volksabstimmungen: Was der Bund heute schon auf Youtube bietet, soll neu auch auf Instagram laufen...     (© Bild screenshot Youtube)

Der Bund wird emsiger in den sozialen Medien. In der Bundeskanzlei wird ein «audiovisuelles Zentrum» aufgebaut. Als kommunikative Offensive oder Konkurrenz zu den Medien sieht man das im Bundeshaus aber nicht.

«Die herkömmliche, auf Journalistinnen und Journalisten ausgerichtete Kommunikation bleibt für ... weiter lesen

18:01

Montag
28.06.2021, 18:01

Medien / Publizistik

Andreas Meili zur Superprovisorischen: «Wegfall des Wortes ‚besonders‘ nicht überschätzen»

Der Ständerat will, dass Gerichte Medienberichte künftig einfacher stoppen können. Medienschaffende und Medienhäuser befürchten, dass ihnen die Zähne gezogen werden könnten.

Doch wie ... weiter lesen

«Ich sehe den Kerngehalt der Medien-, Meinungs- und Informationsfreiheit durch diese Änderung daher nicht als gefährdet», sagt Medienrechtler Andreas Meili. (Bild zVg)

Der Ständerat will, dass Gerichte Medienberichte künftig einfacher stoppen können. Medienschaffende und Medienhäuser befürchten, dass ihnen die Zähne gezogen werden könnten.

Doch wie stichhaltig sind diese Befürchtungen aus juristischer Sicht? Der Klein Report sprach mit ... weiter lesen

18:01

Montag
28.06.2021, 18:01

TV / Radio

Face Lifting beim SRF: Neues Styling-Team übernimmt

Mit Caterina Soldani und Martina Loepfe sorgen sich ab August zwei neue «Styling Directors» um den guten Stil der Moderatorinnen und Moderatoren von SRF. 

Caterina Soldani ist ehemalige Fashion Director ... weiter lesen

Kümmern sich um den gepflegten Auftritt vor der Kamera: Caterina Soldani und Martina Loepfe (Bild zVg)

Mit Caterina Soldani und Martina Loepfe sorgen sich ab August zwei neue «Styling Directors» um den guten Stil der Moderatorinnen und Moderatoren von SRF. 

Caterina Soldani ist ehemalige Fashion Director der «Annabelle» und ausgebildete Haute-Couture ... weiter lesen

18:00

Montag
28.06.2021, 18:00

Medien / Publizistik

Belarus: Reporter ohne Grenzen fordert Freilassung von Roman Protassewitsch

Der systemkritische Blogger Roman Protassewitsch befindet sich nach einem Monat Haft in einem Hausarrest in einer Minsker Wohnung. Damit steht der Journalist noch immer unter völliger Kontrolle des belarussischen ... weiter lesen

Protassewitsch gestand im belarussischen Staatssender unter Zwang, die öffentliche Ordnung gestört zu haben... (© Bild: Screenshot Youtube)

Der systemkritische Blogger Roman Protassewitsch befindet sich nach einem Monat Haft in einem Hausarrest in einer Minsker Wohnung. Damit steht der Journalist noch immer unter völliger Kontrolle des belarussischen Geheimdienstes.

Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert erneut seine umgehende Freilassung. «Unsere Sorge ist gross, dass ... weiter lesen

08:50

Montag
28.06.2021, 08:50

Digital

CO2: IT-Branche grösserer Klimasünder als die Luftfahrt

Es sind für viele überraschende Zahlen: Die CO2-Emissionen der IT- und Telekombranche sind doppelt so hoch wie jene der Luftfahrtindustrie. Das hat die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) errechnet ... weiter lesen

Immer mehr Daten, die immer schneller verfügbar sein müssen, führen zu einem Ausstoss von bis zu 1,3 Milliarden Tonnen CO2...              (Bild: Google-Rechenzentrum)

Es sind für viele überraschende Zahlen: Die CO2-Emissionen der IT- und Telekombranche sind doppelt so hoch wie jene der Luftfahrtindustrie. Das hat die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) errechnet.

Im Kampf gegen den Klimawandel wird sich ... weiter lesen

08:46

Montag
28.06.2021, 08:46

Medien / Publizistik

Postauto-Affäre: Fedpol geht vors Bundesgericht

Nach der Niederlage vor dem Berner Obergericht Ende Mai zieht das Bundesamt für Polizei (Fedpol) die Postauto-Affäre weiter vors Bundesgericht. Zudem möchte Fedpol das Verwaltungsstrafverfahren wieder aufnehmen ... weiter lesen

Mit dem Weiterziehen des Postauto-Falls erhofft sich das Fedpol auch eine «höchstrichterliche Rechtsprechung» bezüglich dem Einsatz von Verfahrensleitungen durch eine Bundesbehörde... (© Bild: PxHere)

Nach der Niederlage vor dem Berner Obergericht Ende Mai zieht das Bundesamt für Polizei (Fedpol) die Postauto-Affäre weiter vors Bundesgericht. Zudem möchte Fedpol das Verwaltungsstrafverfahren wieder aufnehmen, wie das Bundesamt am Samstag kommunizierte.

In der Mitteilung heisst es in typischem ... weiter lesen