Content: Home

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Springer-Paket angeblich schon 2003 an der Börse

Nach dem Scheitern der Fussion zwischen dem Axel Springer Verlag und dem Schweizer Ringier-Verlag will die Deutsche Bank das knapp 30-prozentige Aktienpaket schon 2003 an der Börse platzieren. Um das ... weiter lesen

NULL

Nach dem Scheitern der Fussion zwischen dem Axel Springer Verlag und dem Schweizer Ringier-Verlag will die Deutsche Bank das knapp 30-prozentige Aktienpaket schon 2003 an der Börse platzieren. Um das Interesse am grössten Printkonzern Europas zu erhöhen ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

«NZZ am Sonntag»: 427 000 Leserinnen und Leser

Der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» hat am Freitag gestützt auf eine Zwischenauswertung der MACH-Basic bekannt gegeben, die vor acht Monaten lancierte «NZZ am Sonntag» weise eine Reichweite (LpA) von ... weiter lesen

NULL

Der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» hat am Freitag gestützt auf eine Zwischenauswertung der MACH-Basic bekannt gegeben, die vor acht Monaten lancierte «NZZ am Sonntag» weise eine Reichweite (LpA) von 10,5% aus und erreicht damit jeden Sonntag ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

KPN verkauft Telefonbücher für halbe Milliarde Euro

Der niederländische Telekom-Konzern KPN will seine Telefonbuch-Sparte für 500 Mio. Euro (knapp 735 Mio. Franken) in bar an ein Konsortium um die britische Beteiligungsgruppe 3i verkaufen. Mit dem Verkaufserlös wolle ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Telekom-Konzern KPN will seine Telefonbuch-Sparte für 500 Mio. Euro (knapp 735 Mio. Franken) in bar an ein Konsortium um die britische Beteiligungsgruppe 3i verkaufen. Mit dem Verkaufserlös wolle das Unternehmen, zu dem unter anderem ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Sonntags-FAZ erhält Europäischen Zeitungspreis

Die Sonntagsausgabe der «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) ist der diesjährige Hauptgewinner des European Newspaper Award für vorbildliches Zeitungsdesign in der Kategorie Wochenzeitung. Weitere Preise gingen an die beiden norwegischen Blätter weiter lesen

NULL

Die Sonntagsausgabe der «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) ist der diesjährige Hauptgewinner des European Newspaper Award für vorbildliches Zeitungsdesign in der Kategorie Wochenzeitung. Weitere Preise gingen an die beiden norwegischen Blätter ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Neuer WorldCom-Chef kommt von HP

Der ehemaliger Hewlett-Packard-Präsident Michael D. Capellas wird neuer Chef des durch ein Konkursverfahren und einen Bilanzfälschungsskandal angeschlagenen Telekom-Konzerns WorldCom. Capellas wurde auch zum Präsidenten des Verwaltungsrates berufen weiter lesen

NULL

Der ehemaliger Hewlett-Packard-Präsident Michael D. Capellas wird neuer Chef des durch ein Konkursverfahren und einen Bilanzfälschungsskandal angeschlagenen Telekom-Konzerns WorldCom. Capellas wurde auch zum Präsidenten des Verwaltungsrates berufen ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Dell will Gewinn und Umsatz weiter steigern

Der US-Computerhersteller Dell erwartet nach einem kräftigen Gewinn- und Umsatzwachstum im laufenden Quartal weiter steigende Ergebnisse. Den Nettogewinn bezifferte Dell in der Nacht auf Freitag auf 561 Mio. Dollar oder ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller Dell erwartet nach einem kräftigen Gewinn- und Umsatzwachstum im laufenden Quartal weiter steigende Ergebnisse. Den Nettogewinn bezifferte Dell in der Nacht auf Freitag auf 561 Mio. Dollar oder 21 Cent je Aktie ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

«NZZ am Sonntag»: Champagner-Laune mit Unsicherheit

Bei der «NZZ am Sonntag» seien bisher «alle Prognosen eingetroffen, auch bezüglich Auflage und Leserstruktur», freute sich am Freitag auf Anfrage des Klein Reports der NZZ-Verlagsleiter Tobias Trevisan. Er weiter lesen

NULL

Bei der «NZZ am Sonntag» seien bisher «alle Prognosen eingetroffen, auch bezüglich Auflage und Leserstruktur», freute sich am Freitag auf Anfrage des Klein Reports der NZZ-Verlagsleiter Tobias Trevisan. Er ... weiter lesen