Content: Home

00:00

Montag
18.11.2002, 00:00

«L`Hebdo»-Chefredaktorin wirft das Handtuch

Ariane Dayer, die Chefin des Westschweizer Magazins «L`Hebdo», verlässt die Redaktion per sofort. Grund seien unterschiedliche Auffassungen über die künftige Strategie des Magazins, teilte der Herausgeber Ringier am Montag ... weiter lesen

NULL

Ariane Dayer, die Chefin des Westschweizer Magazins «L`Hebdo», verlässt die Redaktion per sofort. Grund seien unterschiedliche Auffassungen über die künftige Strategie des Magazins, teilte der Herausgeber Ringier am Montag mit. Noch sei nicht entschieden ... weiter lesen

00:00

Montag
18.11.2002, 00:00

IMG: Leichtes Umsatzplus in der E-Business-Beratung

Die hauptsächlich in der E-Business-Beratung tätige Information Management Group (IMG) hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2002 leicht auf 126 Mio. Franken gesteigert - ein Plus von einem Prozent. Laut Medienmitteilung vom ... weiter lesen

NULL

Die hauptsächlich in der E-Business-Beratung tätige Information Management Group (IMG) hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2002 leicht auf 126 Mio. Franken gesteigert - ein Plus von einem Prozent. Laut Medienmitteilung vom Montag konnte das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Montag
18.11.2002, 00:00

Swisscom senkt Interkonnektionspreise um 10 Prozent

Wegen eines «Rechnungsfehlers» korrigieret die Swisscom am 1. Januar ihre Interkonnektionspreise um 10 Prozent nach unten. Dies, nachdem die Swisscom bereits im Oktober Preissenkungen bekannt gegeben hatte. Bei einer erneuten ... weiter lesen

NULL

Wegen eines «Rechnungsfehlers» korrigieret die Swisscom am 1. Januar ihre Interkonnektionspreise um 10 Prozent nach unten. Dies, nachdem die Swisscom bereits im Oktober Preissenkungen bekannt gegeben hatte. Bei einer erneuten Überprüfung ... weiter lesen

00:00

Montag
18.11.2002, 00:00

Cablecom: Gegenseitiges Abwarten

Die drei Städte Basel, Bern und Zürich wollen die hochverschuldete Kabelnetzbetreiberin Cablecom kaufen, schrieb der «SonntagsBlick» und haben andere Medien am Montag nachgezogen. Nur: Die Cablecom steht gar nicht zum ... weiter lesen

NULL

Die drei Städte Basel, Bern und Zürich wollen die hochverschuldete Kabelnetzbetreiberin Cablecom kaufen, schrieb der «SonntagsBlick» und haben andere Medien am Montag nachgezogen. Nur: Die Cablecom steht gar nicht zum Verkauf - oder jedenfalls noch nicht ... weiter lesen

00:00

Montag
18.11.2002, 00:00

«Cinecom» wagt ein Comeback

Die RMB Switzerland, eines der wichtigsten Medienvermarktungsunternehmen der Schweiz und unangefochtene Marktleaderin im Schweizer Kinomarkt, heisst ab dem 1. Januar 2003 offiziell wieder «cinecom». «Unser Namenswechsel weiter lesen

NULL

Die RMB Switzerland, eines der wichtigsten Medienvermarktungsunternehmen der Schweiz und unangefochtene Marktleaderin im Schweizer Kinomarkt, heisst ab dem 1. Januar 2003 offiziell wieder «cinecom». «Unser Namenswechsel ... weiter lesen

00:00

Montag
18.11.2002, 00:00

Arteplage Mobile als Marketingvehikel für Jazzfestival

Das Jazzfestival Montreux ist neuer Besitzer der Arteplage Mobile du Jura (AMJ). Bei der Expo-Versteigerung in Biel haben die Waadtländer am Montag mit 160 000 Franken für die mobile Jura-Arteplage ... weiter lesen

NULL

Das Jazzfestival Montreux ist neuer Besitzer der Arteplage Mobile du Jura (AMJ). Bei der Expo-Versteigerung in Biel haben die Waadtländer am Montag mit 160 000 Franken für die mobile Jura-Arteplage den Zuschlag erhalten. Beim Einstandspreis von einer ... weiter lesen

00:00

Montag
18.11.2002, 00:00

Leuenberger verabschiedet SRG-Präsident Lehmann

Der Zentralrat von SRG SSR idée suisse hat am Montag in Bern den abtretenden SRG-Präsidenten Eric Lehmann verabschiedet. Bundesrat Moritz Leuenberger verdankte persönlich das Engagement und die Leistungen Lehmanns. Lehmann ... weiter lesen

NULL

Der Zentralrat von SRG SSR idée suisse hat am Montag in Bern den abtretenden SRG-Präsidenten Eric Lehmann verabschiedet. Bundesrat Moritz Leuenberger verdankte persönlich das Engagement und die Leistungen Lehmanns. Lehmann hatte am 1. April 1992 sein Amt ... weiter lesen