Content: Home

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

«Express»: 1000 Bewerbungen für 20 Stellen

Nach dem ganzseitigen Inserat in der Donnerstag-Ausgabe des «Tages-Anzeiger-Stellenanzeigers» zur Besetzung der künftigen «Express»-Redaktion habe er «extrem viele» Bewerbungen erhalten, erzählte Geschäftsführer Marius Hagger am Freitagnachmittag weiter lesen

NULL

Nach dem ganzseitigen Inserat in der Donnerstag-Ausgabe des «Tages-Anzeiger-Stellenanzeigers» zur Besetzung der künftigen «Express»-Redaktion habe er «extrem viele» Bewerbungen erhalten, erzählte Geschäftsführer Marius Hagger am Freitagnachmittag ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Keilschrift, Lochkarte, PC und Fingerabdruck-Auto

Der Zürcher Computer-Berater Robert Weiss (Männedorf) hat zum zweiten Mal seit 1997 einen Poster veröffentlicht, der auf rund einem Quadratmeter Fläche recht eigentlich einen Abriss über die Geschiche der Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Computer-Berater Robert Weiss (Männedorf) hat zum zweiten Mal seit 1997 einen Poster veröffentlicht, der auf rund einem Quadratmeter Fläche recht eigentlich einen Abriss über die Geschiche der Kommunikation vermittelt. Weiss spannt den Bogen ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Channel 4: Leiche bringt Quote

Der deutsche Professor Gunther von Hagens hat dem englischen Privatsender Channel 4 mit der öffentlichen Sektion einer Leiche in London eine der besten Mitternachts-Quoten des Jahres beschert. Insgesamt verfolgten rund ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Professor Gunther von Hagens hat dem englischen Privatsender Channel 4 mit der öffentlichen Sektion einer Leiche in London eine der besten Mitternachts-Quoten des Jahres beschert. Insgesamt verfolgten rund 1,4 Millionen TV-Zuschauer in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Verkaufsgerüchte um BertelsmannSpringer

Die Bertelsmann AG will nach einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» die Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer bis spätestens Juli 2003 für 900 Millionen Euro verkaufen. Die Zeitung bezieht sich in ihrem Bericht vom ... weiter lesen

NULL

Die Bertelsmann AG will nach einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» die Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer bis spätestens Juli 2003 für 900 Millionen Euro verkaufen. Die Zeitung bezieht sich in ihrem Bericht vom Freitag auf ein internes Papier unter ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Onlinebuchhändler buch.ch übernimmt bol.ch

Der Winterthurer Onlinebuchhändler buch.ch übernimmt per 1. Dezember 2002 den Internetauftritt von bol.ch (Bertelsmann DirecGroup). Wie Pascal Schneebeli, VR-Präsident von buch.ch am Freitag mitteilte, bleibt der gut ... weiter lesen

NULL

Der Winterthurer Onlinebuchhändler buch.ch übernimmt per 1. Dezember 2002 den Internetauftritt von bol.ch (Bertelsmann DirecGroup). Wie Pascal Schneebeli, VR-Präsident von buch.ch am Freitag mitteilte, bleibt der gut eingeführte Internetauftritt von ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Angebot zur qualitativen Erfolgsmessung von Online-Werbung

Die Onlinemarketing Agentur Planetactive (Düsseldorf/ Zürich) teilt mit, sie habe gemeinsam mit dem Hürther Kölner Marktforschungsinstitut SKOPOS ein Analyseinstrument entwickelt, mit dem sich die qualitative Wirkung von Online-Werbung differenziert weiter lesen

NULL

Die Onlinemarketing Agentur Planetactive (Düsseldorf/ Zürich) teilt mit, sie habe gemeinsam mit dem Hürther Kölner Marktforschungsinstitut SKOPOS ein Analyseinstrument entwickelt, mit dem sich die qualitative Wirkung von Online-Werbung differenziert ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Schweizer Druckindustrie leidet unter der Werbeflaute

Die graphische Industrie hat im dritten Quartal erneut erhebliche Ertragseinbussen hinnehmen müssen. Bei knapp der Hälfte der Firmen hat sich die Ertragslage verschlechtert, bei rund 40 Prozent blieb sie unverändert ... weiter lesen

NULL

Die graphische Industrie hat im dritten Quartal erneut erhebliche Ertragseinbussen hinnehmen müssen. Bei knapp der Hälfte der Firmen hat sich die Ertragslage verschlechtert, bei rund 40 Prozent blieb sie unverändert. Dies geht aus einer Umfrage des ... weiter lesen