Content: Home

00:00

Samstag
23.11.2002, 00:00

Anglizismen: Jetzt kommt die amtliche Sprachregelung

Die Bundeskanzlei, die um möglichst allgemeinverständliche Texte des Bundes bemüht ist, hat zunehmend Probleme mit Fachsprachen und Anglizismen. Sie hat deshalb eine Arbeitsgruppe eingesetzt und eine Wortliste begonnen. Die Bundeskanzlei ... weiter lesen

NULL

Die Bundeskanzlei, die um möglichst allgemeinverständliche Texte des Bundes bemüht ist, hat zunehmend Probleme mit Fachsprachen und Anglizismen. Sie hat deshalb eine Arbeitsgruppe eingesetzt und eine Wortliste begonnen. Die Bundeskanzlei sei sich bewusst ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.11.2002, 00:00

Kirchen und SF DRS/Radio DRS erneuern Vertrag

Das Schweizer Fernsehen und Radio DRS haben eine Neuauflage der bisherigen Vereinbarung über die Behandlung kirchlicher Themen mit den drei Landeskirchen unterzeichnet. Am Freitag wurde das Papier im Kloster Fahr ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen und Radio DRS haben eine Neuauflage der bisherigen Vereinbarung über die Behandlung kirchlicher Themen mit den drei Landeskirchen unterzeichnet. Am Freitag wurde das Papier im Kloster Fahr von TV-Direktor Peter Schellenberg und ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.11.2002, 00:00

Debitel gibt Resale-Ideen in Deutschland auf

Und wieder ist eine Blase geplatzt: Die deutsche Swisscom-Tochter, der Mobilfunkdienstleister Debitel, hat seine jahrelangen Pläne für den Wiederverkauf von Telekom-Dienstleistungen aufgegeben. Debitel überlässt das Feld der Deutschen Telekom, die ... weiter lesen

NULL

Und wieder ist eine Blase geplatzt: Die deutsche Swisscom-Tochter, der Mobilfunkdienstleister Debitel, hat seine jahrelangen Pläne für den Wiederverkauf von Telekom-Dienstleistungen aufgegeben. Debitel überlässt das Feld der Deutschen Telekom, die damit ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.11.2002, 00:00

Kudelski verkauft Teile von Precel

Die jurassische Biwi hat Teile der Kudelski-Tochter Precel übernommen. Biwi, die unter anderem die Schweizer Identitätskarten fabriziert, werde Anfang nächsten Jahres die Produktion der Division Elektronische Komponenten von Neuenburg nach ... weiter lesen

NULL

Die jurassische Biwi hat Teile der Kudelski-Tochter Precel übernommen. Biwi, die unter anderem die Schweizer Identitätskarten fabriziert, werde Anfang nächsten Jahres die Produktion der Division Elektronische Komponenten von Neuenburg nach Glovelier ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

France Telecom rettet MobilCom defintiv

France Télécom hat den Rettungsplan für die deutsche MobilCom abgesegnet. Der Pariser Telefonkonzern wird im Rahmen eines Kompromisses für MobilCom-Verpflichtungen von insgesamt über sieben Mrd. Euro einstehen. Wie France Télécom ... weiter lesen

NULL

France Télécom hat den Rettungsplan für die deutsche MobilCom abgesegnet. Der Pariser Telefonkonzern wird im Rahmen eines Kompromisses für MobilCom-Verpflichtungen von insgesamt über sieben Mrd. Euro einstehen. Wie France Télécom am Freitag in Paris ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Radikale Sparmassnahmen beim Süddeutschen Verlag

Der Süddeutsche Verlag will bis Ende 2004 knapp ein Fünftel seiner Mitarbeiter entlassen. Bis Ende 2004 müssten weitere 300 Mitarbeiter gehen, teilte der Verlag am Freitag in München mit. Mit ... weiter lesen

NULL

Der Süddeutsche Verlag will bis Ende 2004 knapp ein Fünftel seiner Mitarbeiter entlassen. Bis Ende 2004 müssten weitere 300 Mitarbeiter gehen, teilte der Verlag am Freitag in München mit. Mit der bisher angekündigten Streichung von etwa 650 Stellen bis ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Pentagon beruhigt bei Internet-Überwachung

Nachdem ein Bericht der «Washington Post» zu einem Internet-Überwachungsprojekt des Pentagons einen Sturm der Entrüstung ausgelöst hat, versucht das US-Verteidigungsministerium in einer öffentlichen Stellungnahme zu beruhigen. Das «Total Information weiter lesen

NULL

Nachdem ein Bericht der «Washington Post» zu einem Internet-Überwachungsprojekt des Pentagons einen Sturm der Entrüstung ausgelöst hat, versucht das US-Verteidigungsministerium in einer öffentlichen Stellungnahme zu beruhigen. Das «Total Information ... weiter lesen