Content: Home

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

UMTS auf der langen Bank

Die deutschen Handynetzbetreiber haben ihre bisherigen GSM-Mobilfunklizenzen bis ins Jahr 2009 verlängern lassen. Damit dämpfen sie Hoffnungen auf eine rasche Verbreitung der UMTS-Technik. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) weiter lesen

NULL

Die deutschen Handynetzbetreiber haben ihre bisherigen GSM-Mobilfunklizenzen bis ins Jahr 2009 verlängern lassen. Damit dämpfen sie Hoffnungen auf eine rasche Verbreitung der UMTS-Technik. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Schutz der Privatsphäre bei Radio DRS verbessert

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) und die Online-Gewerkschaft //syndikat haben gemeinsam bei der Direktion von Radio DRS interveniert und erreicht, dass der Schutz der Privatsphäre der Angestellten wesentlich verbessert wird ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) und die Online-Gewerkschaft //syndikat haben gemeinsam bei der Direktion von Radio DRS interveniert und erreicht, dass der Schutz der Privatsphäre der Angestellten wesentlich verbessert wird. Remote Control ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

«20 Minuten» erstmals mit schwarzen Zahlen

Wie der Zufall so spielt: Eine Woche nach der Ankündigung der Zürcher Tamedia, im Grossraum Zürich eine Pendlerzeitung «Express» als Konkurrenz zum im Dezember 1999 gestarteten Blatt «20 Minuten» zu ... weiter lesen

NULL

Wie der Zufall so spielt: Eine Woche nach der Ankündigung der Zürcher Tamedia, im Grossraum Zürich eine Pendlerzeitung «Express» als Konkurrenz zum im Dezember 1999 gestarteten Blatt «20 Minuten» zu lancieren, hat die «20-Minuten»-Herausgeberin bekannt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

112 TV-Kanäle hängen in der Luft

Der grösste Satellit, der jemals für zivile Zwecke hergestellt wurde, hat am Dienstag nach dem Start seine Umlaufbahn verfehlt. Sein weiteres Schicksal ist ungewiss. Der Telekommunikationssatellit Astra K1 wurde in ... weiter lesen

NULL

Der grösste Satellit, der jemals für zivile Zwecke hergestellt wurde, hat am Dienstag nach dem Start seine Umlaufbahn verfehlt. Sein weiteres Schicksal ist ungewiss. Der Telekommunikationssatellit Astra K1 wurde in der Nacht zum Dienstag vom ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Presserat weist Beschwerde gegen «24 Heures» ab

Eine Unterschlagung wichtiger Informationen liegt erst dann vor, wenn die Auswahl den ursprünglichen Sinn entstellt. Dies hat der Schweizer Presserat bei der Behandlung einer Beschwerde gegen die Westschweizer Zeitung «24 ... weiter lesen

NULL

Eine Unterschlagung wichtiger Informationen liegt erst dann vor, wenn die Auswahl den ursprünglichen Sinn entstellt. Dies hat der Schweizer Presserat bei der Behandlung einer Beschwerde gegen die Westschweizer Zeitung «24 Heures» festgelegt. Die Zeitung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Putin gegen Verschärfung der russischen Mediengesetze

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Verschärfung der Mediengesetze nach dem Moskauer Geiseldrama zurückgewiesen. Er habe sein Veto gegen die Änderungen eingelegt, sagte Putin bei einem Treffen mit führenden ... weiter lesen

NULL

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Verschärfung der Mediengesetze nach dem Moskauer Geiseldrama zurückgewiesen. Er habe sein Veto gegen die Änderungen eingelegt, sagte Putin bei einem Treffen mit führenden russischen Journalisten am Montag im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Stellenabbau beim Ringier-Verlag geplant

Im gegenwärtig schwierigen Marktumfeld will das Zürcher Verlagshaus Ringier seine Effizienz steigern. Ein entsprechendes Programm läuft bis Januar und soll dann zu einem Stellenabbau führen. Über den Umfang des Stellenabbaus ... weiter lesen

NULL

Im gegenwärtig schwierigen Marktumfeld will das Zürcher Verlagshaus Ringier seine Effizienz steigern. Ein entsprechendes Programm läuft bis Januar und soll dann zu einem Stellenabbau führen. Über den Umfang des Stellenabbaus könne er sich noch nicht ... weiter lesen